24.07.2017 Aufrufe

August 2017 - coolibri Essen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEMA<br />

Stadttaube<br />

Auch wenn die Sportart mehr und mehr ausstirbt,<br />

ist das Ruhrgebiet immer noch die Hochburg der<br />

Taubenzucht. Abgesehen von den edlen Zuchttieren<br />

leben hier aber auch unzählige wilde Stadttauben,<br />

wie auch in allen anderen Großstädten der Erde.<br />

Kaum ein anderes Lebewesen hat sich so gut an<br />

den Menschen angepasst wie die sogenannten Ratten<br />

der Lüfte, die dank der vielen <strong>Essen</strong>sreste und<br />

Abfälle in den Einkaufspassagen im Schlaraffenland<br />

leben.<br />

Flauschfaktor: **<br />

Nervfaktor: *****<br />

Angstfaktor: *<br />

Foto:NABU Katrin Rädel<br />

Foto: NABU, Helge May<br />

Foto: NABU, Kathy Büscher<br />

Waschbär<br />

Was man im Ruhrgebiet derzeit erlebt,<br />

kann man als regelrechte<br />

Waschbär-Invasion bezeichnen. Immer<br />

häufiger ertappt man den Allesfresser<br />

dabei, wie er in der Dunkelheit<br />

die Mülltonnen plündert und dabei<br />

immer mehr zum Problembär wird.<br />

Als waschechter Kulturfolger nistet<br />

er sich liebend gerne in der Nähe von<br />

Menschen ein, vorzugsweise in Gärten<br />

oder auf Dachböden, frisst alles,<br />

was ihm vor die Tatzen fällt und lässt<br />

sich nur sehr schwer wieder vertreiben.<br />

Flauschfaktor: ****<br />

Nervfaktor: ****<br />

Angstfaktor: ****<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!