11.09.2017 Aufrufe

2017-36

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurier Nr . <strong>36</strong> 8.9.<strong>2017</strong> 17<br />

Durchgeführt von der Stadtpolizei Dübendorf<br />

Geschwindigkeitskontrolle<br />

Ort der Messung: 8306 Brüttisellen, Riedmühlestrasse 21c<br />

Datum und Zeit: 29. August <strong>2017</strong>, 8.20 – 15.10 Uhr<br />

Fahrtrichtungen: beide<br />

Signalisierte Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h<br />

Gemessene Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h<br />

Kontrollierte Fahrzeuge: 1221<br />

Anzahl der Übertretungen: 128<br />

Prozent der Übertretungen: 10.48 %<br />

Abteilung Sicherheit<br />

Die Jubiläumsfeier geht weiter…<br />

Nach dem sehr unterhaltsamen<br />

Abend mit der Autorin Blanca Imboden<br />

besucht uns anlässlich der<br />

60-Jahre-Feierlichkeiten am Freitag,<br />

8. September <strong>2017</strong> der Autor<br />

Christian Albrecht aus Wallisellen.<br />

Er liest aus seinem Buch «Die<br />

Schande der Alwine Schimpfhuber».<br />

Wir können auf einen spannenden<br />

Abend gefasst sein!<br />

Eine Woche später, am Freitag, 15.<br />

September, stellt die bekannte<br />

Buchhändlerin Daniela Binder<br />

Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt<br />

vor.<br />

Es wird viele<br />

Tipps für Lesehungrige<br />

geben!<br />

Zum glänzenden<br />

Abschluss des<br />

Jubiläumsmonats<br />

findet am Samstag, 16. September<br />

ein Tag der offenen Tür<br />

statt. Für den dann stattfindenden<br />

Bücherflohmarkt können ab Montag,<br />

11. September jeweils zu den<br />

normalen Bibliotheks-Öffnungszeiten<br />

gut erhaltene, saubere Bücher in<br />

der Bibliothek abgegeben werden.<br />

Eine grossartige Gelegenheit, den<br />

eigenen Bücherschrank auszulichten<br />

und am Samstag, 16. September<br />

mit neuem Lesestoff zu füllen.<br />

Weitere Attraktionen sind ein Ballonkünstler,<br />

Airbrush-Tattoos für<br />

Kinder, eine Crêperie und diverse<br />

kulinarische Überraschungen.<br />

Weitere Informationen auf www.<br />

bibliothek.bruggwiesen.ch<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen<br />

und Besucher.<br />

Das Bibliotheksteam<br />

Jungbürgerfeier <strong>2017</strong> – Reminder<br />

Ändlich 18ni, meh als nur än Geburi…<br />

Ein neuer Lebensabschnitt mit<br />

vielen Rechten und Pflichten hat<br />

für dich begonnen. Um diesen zu<br />

zelebrieren und die Schulzeit<br />

nochmals Revue passieren zu lassen,<br />

laden wir dich im Namen des<br />

Gemeinderates Wangen-Brüttisellen<br />

an die diesjährige Jungbürgerfeier<br />

ein.<br />

Eingeladen sind die<br />

Jungbürger der Jahrgänge<br />

1998 bis April<br />

2000 aus Wangen<br />

und Brüttisellen.<br />

Hast du keine Anmeldung<br />

erhalten<br />

oder sie verlegt?<br />

Dann melde dich direkt per E-<br />

Mail (stefanie.christen@wangenbruettisellen.ch<br />

oder lucija.lisjak@<br />

wangen-bruettisellen.ch.) oder telefonisch<br />

unter 044 805 91 84 oder<br />

044 805 91 34. Vergiss nicht, der<br />

Anmeldeschluss ist Freitag, 15.<br />

September <strong>2017</strong>. Beeile dich und<br />

schicke deine Anmeldung noch<br />

heute ab.<br />

Die Jungbürgerfeier findet am<br />

folgendem Datum und Ort<br />

statt.<br />

Freitag, 24. November <strong>2017</strong>,<br />

18.00 Uhr Treffpunkt vor dem<br />

Gemeindehaus.<br />

Mir freued eus uf än lässige Abig<br />

mit oi und uf vieli Teilnehmer!<br />

Stefanie Christen und Lucija Lisjak<br />

Lernende 2. und 3. Lehrjahr<br />

ACHTUNG!!!<br />

Datumsänderung<br />

Räbeliechtli-Umzug in Wangen!!!<br />

Das OK des Räbeliechtli-Umzuges in Wangen hat sich entschieden,<br />

den Umzug neu jeweils immer am 2. Mittwoch im November durchzuführen.<br />

Amtliche<br />

Todesanzeigen<br />

Vollenweider geb. Bodmer,<br />

Elsa, geboren am 29. Januar<br />

1925, wohnhaft gewesen in<br />

8117 Fällanden, Alterszentrum<br />

Sunnetal, verstorben am 3. September<br />

<strong>2017</strong><br />

Die Bestattung findet im engsten<br />

Familienkreis statt.<br />

Trauergottesdienst: Donnerstag,<br />

7. September <strong>2017</strong>, 14.30 Uhr,<br />

reformierte Kirche Wangen<br />

Schiessgefahr<br />

Auf dem Schiessplatz Wangen-<br />

Brüttisellen wird wie folgt<br />

scharf geschossen:<br />

Donnerstag, 14. September,<br />

18.00 – 19.30 Uhr<br />

Training / OMM,<br />

SV Wangen und SV Brüttisellen<br />

Unter Ablehnung jeder Haftung<br />

im Nichtbeachtungsfalle wird<br />

jedermann aufgefordert, das<br />

Betreten des gefährdeten Gebietes<br />

zu unterlassen.<br />

Gemeinderat<br />

Somit findet der diesjährige Räbeliechtli-Umzug am Mittwoch, 8. November<br />

<strong>2017</strong> statt. Nähere Details zum Umzug folgen zu einem späteren<br />

Zeitpunkt.<br />

Kultur-Kreis Wangen-Brüttisellen<br />

Diana Hiemann, Kathia Glaus, Caroline Goll, Nicole Spörndli<br />

Ma-Ngor geb. Ngor, Chhor<br />

Pheng, geboren am 19. April<br />

1934, wohnhaft gewesen in<br />

8306 Brüttisellen, Riedmühlestrasse<br />

21B, verstorben am 1.<br />

September <strong>2017</strong><br />

Bestattungsdienste<br />

Die Gemeindeverwaltung Wangen-Brüttisellen bleibt am<br />

Knabenschiessen-Montag<br />

am Nachmittag geschlossen.<br />

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.<br />

Gemeindeverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!