11.09.2017 Aufrufe

2017-36

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurier Nr . <strong>36</strong> 8.9.<strong>2017</strong> 27<br />

Aus der reformierten Kirchenpflege<br />

Behördenrücktritte auf Ende der Amtsdauer 2014 – 2018<br />

Turnusgemäss finden im nächsten Frühjahr die Erneuerungswahlen der<br />

Kirchenpflege für die Amtsdauer 2018 – 2022 statt.<br />

Die Wahl der 7 Mitglieder der Kirchenpflege erfolgt, wie die übrigen Behördenwahlen<br />

in Dietlikon, am 15. April 2018.<br />

Auf Ende der laufenden Amtsdauer hat Nelly Spielmann aufgrund eines<br />

Wohnortswechsels ihren Rücktritt eingereicht. Bereits Mitte 2016 ist Roger<br />

Walch aus dem Amt zurückgetreten.<br />

Durch die Vorgaben der Landeskirche, Kirchgemeinden zu fusionieren<br />

oder in engere Zusammenarbeit mit Nachbarskirchgemeinden zu treten,<br />

steht Dietlikon (nach einem intensiven Abklärungsjahr 2016 mit den umliegenden<br />

Nachbarsgemeinden) vor der Aufgabe, zusammen mit Wangen-<br />

Brüttisellen einen Weg zu finden, der für beide Kirchgemeinden Vorteile,<br />

Entlastungen, aber vor allem auch Mehrwerte bringen wird.<br />

Wir sind daher froh, dass wir mit 5 bewährten Mitgliedern in der Kirchenpflege<br />

diesen Weg die nächsten 4 Jahre weiter beschreiten können – sofern<br />

Sie uns das Vertrauen aussprechen – und freuen uns auf eine motivierte<br />

Ergänzung unseres Teams.<br />

Die Publikation der Wahlanordnung erfolgt Anfang November <strong>2017</strong>.<br />

Spielplatzsanierung<br />

In den letzten Wochen sind die Gärtner und andere Fachleute am Werk<br />

gewesen und haben den in die Jahre gekommenen Spielplatz sanft renoviert.<br />

So wurden die morschen Bänke ersetzt und Kiespartien bei den Bänken<br />

erstellt, damit die Füsse sauber bleiben.<br />

Gleichzeitig wurde auch ein neues, spannendes Klettergerät aufgestellt.<br />

Zudem haben ein bodenebenes Minitrampolin und ein neues Wipptierchen<br />

Einzug gehalten.<br />

Grössere Bereiche mit Erde werden nun, zur schnelleren Begrünung und<br />

besseren Begehung, mit Fertigrasen belegt.<br />

Dieser darf aber maximal drei Wochen nicht begangen werden, damit er<br />

gut anwächst und danach voll einsatzbereit ist.<br />

Wir bitten daher alle Eltern, Grosseltern und Kinder, die abgesperrten Bereiche<br />

zu respektieren und nicht zu betreten, solange sie nicht freigegeben<br />

sind, auch wenn die Anlage fertig aussieht. Vielen Dank für Ihre unterstützende<br />

Mitarbeit.<br />

Reformierte Kirchenpflege Dietlikon<br />

Moni Müller<br />

Schnell<br />

Sie bezahlen die E-Rechnung mit<br />

wenigen Mausklicks<br />

Ab sofort ist auch die Gemeinde<br />

Dietlikon E-Rechnungsstellerin.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.e-rechnung.ch.<br />

Führungswechsel<br />

Personelle Veränderungen in der<br />

Bibliothek und in der Schuleinheit Fadacher<br />

Bibliothek<br />

Maggie Kessler, seit 1. September<br />

2012 Leiterin der Bibliothek, wird<br />

anfangs Oktober <strong>2017</strong> eine neue<br />

berufliche Herausforderung im<br />

Zürcher Oberland annehmen. In<br />

den letzten fünf Jahren hat Maggie<br />

Kessler die Entwicklung der Bibliothek<br />

zum Ort der Begegnung<br />

wesentlich mitgeprägt. Wir danken<br />

ihr für ihr grosses Engagement und<br />

wünschen ihr am neuen Arbeitsplatz<br />

viel Erfolg.<br />

Am 1. Oktober <strong>2017</strong> wird Karin<br />

Wiestner die Leitung der Bibliothek<br />

übernehmen. Karin Wiestner<br />

arbeitet bereits seit acht Jahren in<br />

der Bibliothek und hat sich im Bewerbungsverfahren<br />

gegen zwei<br />

Mitbewerberinnen durchgesetzt.<br />

Wir wünschen Karin Wiestner viel<br />

Freude und Erfolg in ihrer neuen<br />

Funktion.<br />

Schuleinheit Fadacher<br />

Françoise Reymond arbeitet seit<br />

16. April 1984 an der Schule Dietlikon<br />

und seit 16. August 2007 als<br />

Leitung Fadacher. Nun hat sie<br />

sich entschieden, Ende Schuljahr<br />

<strong>2017</strong>/18 in Pension zu gehen. Die<br />

50% Schulleitungs-Stelle wird ausgeschrieben<br />

und die Schulpflege<br />

hofft, das Bewerbungsverfahren im<br />

Winter <strong>2017</strong> abschliessen zu<br />

können.<br />

Françoise Reymond werden wir<br />

dann Ende Schuljahr <strong>2017</strong>/18 verabschieden<br />

und ihre Verdienste in<br />

der Schule Dietlikon entsprechend<br />

würdigen. Bis dahin aber freuen<br />

wir uns auf die weitere Zusammenarbeit.<br />

Leitung Schulverwaltung /<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Eva Schuster Michel<br />

Mein Team.<br />

Meine Spiele.<br />

MySports.<br />

Spannung & Emotionen garantiert.<br />

glattvision.ch/mysports<br />

Jetzt<br />

GRATIS<br />

testen<br />

Ohne<br />

Anmeldung<br />

bis 31.10.17<br />

Blanca Bruggmann<br />

Therapien & Massagen<br />

Manuelle Lymphdrainage<br />

Polarity<br />

Klassische Massage<br />

Azidose-Massage<br />

Fussreflexzonen-Massage<br />

Blanca Bruggmann<br />

Sonnenbühlstr. 57, 8305 Dietlikon<br />

Tel. 044 833 55 23, 079 377 19 15<br />

www.blanca-bruggmann.ch<br />

Krankenkassen anerkannt<br />

Glattwerk AG<br />

Usterstrasse 111 | 8600 Dübendorf<br />

Kundensupport-Hotline 044 801 65 65<br />

Voraussetzung für den Empfang vom MySports Pay-Paket ist der<br />

glattvision Grundanschluss inklusive SmartCard.<br />

Inserate<br />

interessieren<br />

Inserat Hockey_146x80mm.indd 1 25.08.<strong>2017</strong> 16:35:21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!