11.09.2017 Aufrufe

2017-36

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurier Nr . <strong>36</strong> 8.9.<strong>2017</strong> Sport und Freizeit<br />

7<br />

TV Dietlikon am Seeländischen Turnfest in Erlach<br />

Den «wichtigsten» Wettkampf, den Fahnenlauf, hat Dietlikon gewonnen<br />

Für einmal startete der TV Dietlikon<br />

nach den Sommerferien an einem<br />

Turnfest. Sportlich waren die<br />

Resultate durchzogen. Dafür brillierte<br />

der Fähnrich beim Fahnenlauf.<br />

Nach dem grossen Kantonalturnfest<br />

in Rikon war das kleine Seeländische<br />

Turnfest in Erlach am<br />

Bielersee ein grosser Gegensatz.<br />

Das Festgelände war überschaubar,<br />

die Wettkampfanlagen alle etwas<br />

einfacher, aber nicht weniger gut,<br />

die Abläufe etwas weniger formal.<br />

Kurz: die über 40 Turnerinnen und<br />

Turner des TV Dietlikon fühlten<br />

sich gleich wohl. Das Turnfest fand<br />

ungewohnt spät im Jahr statt auf<br />

Wunsch der Bauern, die das Land<br />

zur Verfügung stellten.<br />

Leider mussten die verschiedenen<br />

Gruppen mit einigen Absenzen<br />

kämpfen, was sich spürbar bemerkbar<br />

machte. Zudem konnte wegen<br />

den Sommerferien kaum je in Vollbesetzung<br />

geübt werden. Dazu<br />

nutzte man die Gelegenheit, junge,<br />

noch nicht so leistungsfähige Turner<br />

nachzuziehen. Aufgrund der<br />

Anzahl Teilnehmer durfte der TV<br />

Dietlikon erstmals seit längerer<br />

Zeit in der ersten Stärkeklasse antreten.<br />

Durchzogener Start<br />

Im ersten Wettkampfteil war der<br />

TV Dietlikon in drei Disziplinen im<br />

Einsatz. Die Gerätekombination<br />

mit 23 Teilnehmern glückte gut,<br />

wenn auch der Trainingsrückstand<br />

bemerkbar war. Die Note 8.44 war<br />

zufriedenstellend. Im Hochsprung<br />

gelang gar eine Note über 9. Im<br />

Schleuderball fehlten hingegen einige<br />

gute Werfer, was sich auch in<br />

der Note ausdrückte.<br />

Der Dietliker Fähnrich Raffael Pfaller an der Spitze.<br />

Auch im zweiten Wettkampfteil<br />

wiederholte sich das Bild. Die<br />

Kugelstösser konnten weniger brillieren,<br />

während im Weitsprung mit<br />

9.55 die Maximalnote des Tages<br />

erzielt wurde. Auch mit der Gymnastik<br />

(8.98) war man sehr zufrieden,<br />

musste das Programm<br />

doch wegen Ausfällen, unter anderem<br />

der Leiterin, massiv umgebaut<br />

werden.<br />

Schlechtes Ende?<br />

Im dritten Wettkampfteil waren<br />

dann doch zwei Tiefschläge zu verzeichnen.<br />

Im Team Aerobic und im<br />

Weitwurf waren die Leistungen<br />

und die Noten noch tiefer als erwartet.<br />

Hier wird man über den<br />

Winter sicher über die Bücher gehen<br />

müssen. In der Pendelstafette<br />

schliesslich glückte doch noch einmal<br />

eine Note über 9, trotz dem<br />

Einsatz sehr vieler Jungathleten.<br />

Insgesamt ergab das die doch eher<br />

tiefe Gesamtnote 25.43.<br />

Schliesslich starteten die Geräteturner<br />

noch an den Schaukelringen<br />

zum einteiligen Wettkampf. Auch<br />

hier gab es tolle, hohe und synchrone<br />

Schwünge, aber auch ungewohnte<br />

Schwierigkeiten. Die Note<br />

8.72 war in Ordnung und reichte<br />

zum sechsten Schlussrang.<br />

Sportlich verlief das Turnfest also<br />

nicht ganz so erfolgreich wie erhofft.<br />

Es bleiben aber viele Erinnerungen<br />

an ein wunderbares Fest am<br />

Bielersee. Und zum Schluss doch<br />

noch die Schlagzeile: Beim Fahnenlauf<br />

an den Schlussvorführungen<br />

konnte Raffael Pfaller seine<br />

Schnelligkeit unter Beweis stellen<br />

und ganz an der Spitze laufen. Geht<br />

doch!<br />

TV Dietlikon<br />

Andreas Krebs<br />

IMMOBILIEN AG<br />

Ihr Immobilienprofi in Wangen ZH<br />

Planen Sie Ihre Liegenschaft zu verkaufen oder<br />

suchen eine professionelle Bewirtschaftung?<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

www.zeitraum-ag.ch<br />

Mitglied des<br />

Hegnaustr. 60, 8602 Wangen, Tel. 043 255 88 88<br />

Professional • Personal • Partnership P’s 4U GmbH<br />

Haben Sie den Durchblick, wenn es um Ihre digitalen<br />

Dokumente wie Bilder, Musik oder Verträge geht?<br />

Wir haben die Lösung, denn wir<br />

verstehen Ihre IT und EDV-Anliegen.<br />

m a k e i t s i m p l e<br />

IT Support 8602 Wangen<br />

Consulting 044 888 27 27<br />

Monitoring www.p-s4u.ch<br />

ZPG Zürcher Planungsgruppe Glattal<br />

Einladung zur Delegiertenversammlung<br />

Datum: Mittwoch, 13. September <strong>2017</strong><br />

Zeit: 18.30 Uhr<br />

Ort: Pfarreizentrum Leepünt, Pianoraum,<br />

Leepüntstrasse 14, 8600 Dübendorf<br />

Traktanden:<br />

1. Genehmigung Protokoll der Delegiertenversammlung vom<br />

28. Juni <strong>2017</strong><br />

2. Gesamtrevision Regionaler Richtplan Glattal, Prüf bericht<br />

Baudirektion zum Festsetzungsdossier, Verabschiedung<br />

definitive Stellungnahme ZPG<br />

3. Mitteilungen und Verschiedenes<br />

Die Sitzung ist öffentlich.<br />

ZPG Zürcher Planungsgruppe Glattal<br />

Der Präsident: Benno Hüppi<br />

Der Sekretär: Adrian Schori

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!