03.11.2017 Aufrufe

CARE_IV_Auszug

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Nelli Syrotynska/Shutterstock.com<br />

Der viel beschworene Schönheitsschlaf<br />

ist weit mehr als ein<br />

Mythos. Dass er zwangsläufig<br />

vor Mitternacht stattfinden<br />

muss, gehört allerdings ins<br />

Reich der Märchen. Gute<br />

Nachrichten für Nachteulen<br />

und weitere Insights über den<br />

Chronorhythmus der Haut gibt es im Interview mit<br />

Bettina Strang, Medical Consultant der REVIDERM AG<br />

(S. 18). Wie wichtig Schlaf für unseren gesamten Organismus<br />

ist, wie er sogar Hormonhaushalt und Gewicht<br />

beeinflusst, wird auf Seite 14 erklärt. Für alle, die abends<br />

aus Furcht vor Fettnäpfchen einen Bogen um Cremes<br />

machen: Auf den Seiten 20–21 räumen wir mit allen<br />

Vorurteilen über Nachtcremes auf.<br />

Doch was, wenn Ruhelosigkeit Dauergast im Schlafzimmer<br />

ist? Die sogenannte Schlafhygiene, das richtige Kissen<br />

und die 1:2-Atmung können helfen. Mehr dazu ab<br />

Seite 22. Für alle, denen das Thema einfach nicht lustvoll<br />

genug erscheint, empfiehlt sich eine etwas andere Bettgeschichte.<br />

Schlaf sei der neue Sex, behauptet die US-<br />

Forscherin Marion Salzman. Wie sie darauf kommt und<br />

wieso es Betten gibt, die so viel kosten wie ein Kleinwagen:<br />

nachzulesen auf Seite 24. ¾<br />

<strong>CARE</strong> | Edition 4<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!