03.11.2017 Aufrufe

CARE_IV_Auszug

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HAUTVERSTEHER<br />

MORGENS PEELEN.<br />

ABENDS<br />

PAUKEN<br />

„Für mich galt immer, dass da noch mehr<br />

gehen muss. Viel mehr!“<br />

Mit Klaudia Heidrich begegnet<br />

man einer Hautspezialistin<br />

par excellence. Auf ihre<br />

166 Zentimeter Körpergröße verteilen<br />

sich profundes Fachwissen, ein<br />

großer Praxiserfahrungsschatz und<br />

die pure Lust am Lernen und Tieferblicken.<br />

Die gebürtige Rheinländerin<br />

erscheint strahlend zum Interview.<br />

Welches Beauty-Geheimnis<br />

hinter diesem perfekten Glow steckt,<br />

wird sie im Laufe des Gesprächs verraten.<br />

Zuvor aber geht es um ganz<br />

andere Fragen: Was brachte die selbständige<br />

Unternehmerin dazu, sich in<br />

eine Fortbildung zur Heilpraktikerin<br />

zu stürzen? Lassen sich Arbeit und<br />

Lernen verbinden?<br />

Klaudia Heidrich bezeichnet ihren<br />

Werdegang als „nahezu klassisch“.<br />

Nach dem Realschulabschluss wechselt<br />

sie auf die höhere Handelsschule.<br />

„Danach habe ich mich für ein<br />

Studium entschieden. Das war jedoch<br />

nicht meins.“ Die Nähe zu den<br />

Menschen fehlt ihr. „Ich habe schon<br />

immer Begegnung und Kommunikation<br />

geschätzt.“ Klaudia Heidrich beschließt,<br />

sich innerhalb von drei Jahren<br />

zur Kosmetikerin ausbilden zu<br />

lassen. Eigene Hautprobleme haben<br />

lange zuvor das Interesse am Thema<br />

Haut und Pflege geweckt. Mit der<br />

Behandlung ihrer Pubertätsakne<br />

war sie selbst nie zufrieden: „Die Pille<br />

wurde verordnet und fertig. Mir war<br />

aber völlig klar, dass das keine grundlegende<br />

und dauerhafte Lösung sein<br />

kann. Denn irgendwann setzt man<br />

die Pille wieder ab. Und dann?“<br />

Ich behandle<br />

eine Haut und<br />

erlebe parallel<br />

die Entwicklung<br />

der Seele.<br />

Das ist so ein<br />

Geschenk!<br />

Klaudia Heidrich, Institutsinhaberin<br />

REVIDERM skinmedics rheinbach<br />

Während ihrer Ausbildung macht<br />

sie erste Schritte im medizinisch-kosmetischen<br />

Bereich. „Zwei Praktika<br />

galt es zu absolvieren, eines davon<br />

beim Arzt bzw. in einer Klinik. Das<br />

hat meinen Wunsch nach mehr<br />

Wissen noch mehr angefacht.“ Ihren<br />

Start als fertige Kosmetikerin macht<br />

die zierliche Brünette als Angestellte.<br />

Nicht frei über die eigene Arbeitsweise<br />

entscheiden zu können, bringt<br />

Klaudia Heidrich schnell dazu, sich<br />

nebenher mit dem Thema Selbstständigkeit<br />

zu befassen.<br />

„Als ich meinen Mann damit konfrontierte,<br />

riss er die Augen auf und<br />

fragte entsetzt, ob ich ganz bei Trost<br />

sei. War ich. Also hat er geholfen,<br />

unser Schlafzimmer auszuräumen<br />

und 2010 zum Homestudio umzufunktionieren.<br />

2012 bin ich bereits in<br />

separate Geschäftsräume gezogen.<br />

2015 folgte die Eröffnung meines<br />

REVIDERM skinmedics Instituts in<br />

Rheinbach. Es ging wirklich Schlag<br />

auf Schlag.“<br />

Die Entscheidung, mit REVIDERM zu<br />

arbeiten, fällt Klaudia Heidrich schon<br />

kurz nach Beginn ihrer Selbstständigkeit.<br />

Denn Anti-Aging ist ihre Passion.<br />

„Im ersten Schritt muss man<br />

verstehen, wie Haut funktioniert –<br />

und wie nicht. Denn Kosmetik von<br />

heute hält echte Lösungen bereit.<br />

Die Zeiten, in denen wir Hautalterung<br />

nur, ich sage einmal etwas provokant,<br />

‚tröstend begleiten‘ konnten,<br />

sind lange vorbei. Kosmetik vermag<br />

mittlerweile, den Hautalterungsprozess<br />

beeindruckend zu minimieren<br />

bzw. sein Voranschreiten frühzeitig<br />

zu hemmen. Das zeigen vor allem<br />

apparative Methoden wie z. B. <br />

<strong>CARE</strong> | Edition 4<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!