04.01.2018 Aufrufe

Bauen, Sanieren & Wohnen 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 01/<strong>2017</strong><br />

aktuell<br />

Die Obertierscheralm<br />

Ein neues,attraktives,hochwertiges Almrestaurantzum<br />

Gutessen, Panoramagenießen und Sonnenanbeten sowie<br />

Ausgangspunkt zahlreicher Freizeitmöglichkeiten –<br />

auf 1.734 MeterHöhe genau unterm Rosengarten, an der<br />

Bergstation der Kabinenbahn Laurin 1. Nach einer nur<br />

siebenmonatigen Bauzeit konnte die Obertierscheralm<br />

pünktlich am 3. Dezember zum Beginn der Wintersaison<br />

2016/17 ihreTüren öffnen.<br />

„Ja, wir haben es geschafft!“, strahlt der<br />

smarte Hüttenwirt Albert Pallweber übers<br />

ganze Gesicht, der sich mit dem Bau der<br />

Alm an diesem schönen Fleckchen Erde<br />

einen Kindheitstraum erfüllte, verbindet<br />

er doch viele aufregende Erinnerungen<br />

mit seinen Freizeitaktivitäten im sagenumwobenen<br />

Rosengartengebiet und ist<br />

nach wie vor davon begeistert. Nachdem<br />

AlbertPallweber<br />

im Dezember 2013 die neue Umlaufkabinenseilbahn Laurin<br />

1vom Welschnofner Dorfzentrum direkt ins Skigebiet<br />

Carezza in Betrieb genommen wurde und die Anzahl der<br />

Fahrten gesteigert werden konnte, wurden auch die urbanistischen<br />

Voraussetzungen geschaffen, ein neues Gastronomieprojekt<br />

an der Bergstation gutzuheißen: Das Projekt<br />

Obertierscheralm findet seinen Anfang.<br />

Stadel trifftkubische Formen<br />

Das Planungsbüro Kohler&Seehauser hat für die optimale<br />

Ausrichtung und Auslegung des gesamten Bauwerkes und<br />

die Aufteilung der inneren Räume die Lage sowie den Sonnenverlauf<br />

im Winter und im Sommer studiert. Durch die<br />

vorherrschenden Gegebenheiten, die Nähe zur Bergstation<br />

der Kabinenbahn Laurin 1einerseits und die alpine Landschaft<br />

andererseits, wurde die äußere Gestaltung so gewählt,<br />

dass man beiden Anforderungen gerecht wurde: Der<br />

nach Süden ausgerichtete Eingangsbereich wurde in eine<br />

.elektroinstallationen<br />

.schaltschrankbau<br />

.ms-anlagen<br />

Erfahrung<br />

schafft<br />

Qualität<br />

Egeregg 4Via Egeregg -39050 Deutschnofen /Nova Ponente<br />

Tel. +39 0471 616677 Fax +39 0471 616154<br />

www.gibitz.it -info@gibitz.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!