04.01.2018 Aufrufe

Bauen, Sanieren & Wohnen 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01/<strong>2017</strong><br />

65<br />

Foto ©wisthaler<br />

Stahlbau PICHLER<br />

optimiert Riem Tower<br />

Die Brainlab AG hat ihr Hauptquartier von Feldkirchen in<br />

einen Neubau auf dem ehemaligen Flughafen München-Riem<br />

verlegt –direkt an der neuen Messe München. Als Teil des<br />

neuen Gebäudes überragt der historische Tower des ehemaligen<br />

Weltstadtflughafens, in nahezu unveränderter Gestalt, den,<br />

trotz Breite und Wucht, luftig leicht erscheinenden Neubau.<br />

Die großflächig transparente Fassade bildet eine zweite Haut<br />

um den Gebäudekern, der auf rund 24.500 Quadratmeter die<br />

Büros, einen Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie eine<br />

Produktionsstätte von Brainlab enthält. Wie ein transparenter<br />

Schild umschließt der Neubau den historischen Tower, der als<br />

Ausstellungs- und Eventfläche für Brainlab dient. Die technische<br />

Herausforderung bestand, Stahlbau PICHLER zufolge,<br />

im Übergang zwischen den unterschiedlichen Konstruktionen<br />

der Fassaden und ihrer Bauweisen. „Die gläserne Elementfassade<br />

schließt an Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassaden oder<br />

Stahl-Pfosten-Riegel-Fassaden mit einem Stahlaufsatzsystem<br />

an, in ein- oder zweischaliger Bauweise“, erklärt Daniele<br />

Maio, Geschäftsführer der Stahlbau PICHLER GmbH. Das<br />

angestrebte Ziel, eine Optik von Nahtlosigkeit, wurde damit<br />

sichtlich erreicht. Dabei mussten Anforderungen an Wärmeund<br />

Schallschutz berücksichtigt werden, die je nach Funktion<br />

des Gebäudeteils unterschiedlich streng waren.<br />

Moessmer und der<br />

Traum vom Schweben<br />

Die neue VIP-Gondel der Kabinenbahn Alpen Connecting<br />

am Kronplatz ist die wohl exklusivste Art, die beeindruckende<br />

Kulisse des Weltnaturerbes „Dolomiten“ zu erleben.<br />

Ausgestattet wurde sie mit exklusiven Interiorstoffen der<br />

Tuchfabrik Moessmer aus Bruneck, Entwicklungspartner<br />

der renommiertesten Modelabels der Welt. Die Gäste nehmen<br />

auf hochwertigen Sitzbezügen der Firma Moessmer<br />

Platz und können entspannt nach oben gleiten. Vorhänge,<br />

die ebenfalls aus Moessmer-Stoffen gefertigt wurden,<br />

machen die außergewöhnliche Komfort-Fahrt perfekt.<br />

Im Inneren wurde zudem ein Sektkühler angebracht, eine<br />

Flasche Franciacorta Satèn gibt es obendrein.<br />

So wird die rund 20-minütige Fahrt (2x Bergfahrt +<br />

1x Talfahrt) zu einem unvergesslichen Erlebnis für bis zu<br />

sechs Personen. Eine vorherige Reservierung ist notwendig<br />

unter olang@kronplatz.org oder 0474 592 035. Der<br />

Gesamtpreis beläuft sich auf 100 Euro. Für Moessmer ist<br />

die VIP-Gondel nicht das erste innovative Projekt im Personennahverkehr.<br />

Sostattet das Textilunternehmen bereits<br />

die FLIRT-Züge in Südtirol oder Züge der Italienischen<br />

Staatsbahnen mit seinen Stoffen aus. Dabei kam jeweils<br />

hochwertiger Funktions-Loden mit der höchsten Brandschutzklassifizierung<br />

zum Einsatz.<br />

Neubau •Umbauarbeiten •Verputzarbeiten •Energetische Sanierung<br />

KlimaHaus •Außengestaltung<br />

Lüsen -Tel. 0472 671273 -335 5277999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!