05.01.2018 Aufrufe

Snowtimes 2018 St. Moritz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzentration … mit Kameras des Schweizer Fernsehens bestückt<br />

Die Farbe …<br />

Auch im stiebenden Schnee auf dem gefrorenen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Moritz</strong>ersee kann man Valeria nicht übersehen.<br />

«Als ich im Jahre 2009 als Skikjöring-Fahrerin debütierte,<br />

war die Farbe Pink frei.» Inzwischen durchgestylt<br />

– die Farbe zieht sich vom Helm über die Skibrille<br />

bis zur Skihose durch. Die Frage nach allfälligen<br />

anderen Teilen in Pink lassen wir mal offen … «Pink<br />

ist so auch zu meiner Lieblingsfarbe geworden.»<br />

Der Sport prägte sie bereits im Kindesalter. Aufgewachsen<br />

in einem Umfeld, in welchem der Vater früher<br />

Skirennfahrer, Skikjöring-Fahrer und Skischul-<br />

Leiter war. So stand sie bereits mit 2 ½ Jahren auf den<br />

Skis und bestritt als Mitglied des Oberengadiner Ski-<br />

Nachwuchs-Kaders FIS-Rennen. Die Rennkarriere<br />

fand dann im Alter von 16 Jahren durch einen Unfall<br />

am Knie ein abruptes Ende.<br />

Gefühle …<br />

Wie entstand Deine grosse Zuneigung zu Pferden.<br />

«Mädchen haben einfach gerne Pferde», Valerias<br />

kurze einleuchtende Erklärung. Bereits mit 7 Jahren<br />

sass sie erstmals im Sattel, kam mit 11 Jahren mit<br />

Rennpferden in Kontakt und ritt mit 14 auf einem<br />

solchen. Was fasziniert Dich an Pferden? «Heute die<br />

Eleganz, eine gewisse Unberechenbarkeit, die Verantwortung,<br />

die man übernehmen kann, mit Gefühlen der<br />

Tiere umzugehen. Selbstverständlich haben diese ihren<br />

eigenen Kopf, können auch mal zickig sein. Sie spüren<br />

unsere Gedanken. Usbekia ist sehr menschenbezogen<br />

und weiss, dass sie sich in gewissen Situationen «bedanken»<br />

kann.»<br />

Taktik …<br />

Die Synthese von Skifahren und Reiten – die<br />

ideale Kombination für eine Karriere als Skikjöring-<br />

Fahrerin, die sich inzwischen als sehr erfolgreich<br />

herausgestellt hat. Wie würdest Du Deine <strong>St</strong>ärken<br />

umschreiben? «Ich verfüge über eine gute Fitness und<br />

fühle mich mental sehr stark. Wenn es im Rennen mal<br />

nicht so läuft, wie es laufen sollte – OK, dann wechsle<br />

ich meine Taktik. Es muss einfach so sein, dass ich<br />

sagen kann, an mir soll es nicht liegen.» Kannst Du<br />

Deine Taktik bei den gewonnenen Rennen verraten?<br />

«Ich wählte eine Taktik, von der ich mir nicht sicher<br />

war, ob sie auch aufgeht. Ich wusste, Usbekia würde<br />

voll drauflos galoppieren und kann die Führung übernehmen.<br />

Nach einer Runde gelang es mir, sie etwas<br />

abzubremsen, was uns ein Durchschnaufen erlaubte.<br />

Die Gegner schlossen leicht auf … und wir legten<br />

wieder voll zu.» Dies entsprach keineswegs der Order<br />

ihres Trainers. Dieser meinte nach dem Sieg: Wenn<br />

Du schon gegen meine Order fährst, dann gewinnst<br />

Du auch!<br />

In ihrer Begeisterung lässt sie fast den Fitness-<br />

Salat mit Fischknusperli vor sich vergessen.<br />

Didier Cuche …<br />

Ihre Affinität zum Sport kann Valeria auch in<br />

ihren beruflichen Aktivitäten ausleben und einbringen.<br />

SNOWTIMES <strong>2018</strong><br />

ST. MORITZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!