05.01.2018 Aufrufe

Snowtimes 2018 St. Moritz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Nach dem Soundcheck …<br />

Breites Musikinteresse<br />

Alan Paul, welche Musik hörst Du Dir in der Freizeit<br />

an? «Ich bin in der New York Metropolitan Area<br />

(Manhattan) aufgewachsen. Zu einem Zeitpunkt, als die<br />

<strong>St</strong>adt von einer Vielfalt von Musikstilen aufgemischt und<br />

beherrscht wurde … Rhythm ’n’ Blues, Rock, Salsa etc.<br />

Ich bin deshalb offen für jegliche Art von Musik. Aus<br />

eigener Erfahrung bekam ich den Eindruck, dass viele<br />

«Jazz-Afficionadas» manchmal sehr snobistisch gegenüber<br />

anderen Musikstilen sein können. Dies z.B. im<br />

Zusammenhang mit dem Song «The Boy From New<br />

York City», für den wir übrigens einen Grammy Award<br />

erhielten …» Alan Paul hat u.a. hiezu das Vocal-Arrangement<br />

geschrieben..<br />

Wie hält sich Alan Paul fit? «Ich bin immer am<br />

Arbeiten. Tanzen ist meine Leidenschaft … auf der Bühne<br />

sind wir ständig in Bewegung. Sänger zu sein ist anstrengender<br />

als Musiker.»<br />

Welchen Song würdest Du als grössten Hit von<br />

Manhattan Transfer bezeichnen? «Birdland» von Joe<br />

Zawinul. Dieser Song hatte wohl den grössten Einfluss<br />

auf unsere Karriere. Für das gleichnamige Album erhielten<br />

wir 1981 auch den ersten Grammy.»<br />

Europa … Chanson d’Amour<br />

Mitte der Siebziger Jahre erfolgte der grosse Durchbruch<br />

in Europa. «Chanson d’Amour» wurde in Grossbritannien<br />

aber auch in Australien die Nr. 1 und<br />

erreichte in Deutschland, Norwegen, den Niederlanden<br />

usw. die Top Ten. Seither sind TMT regelmässig auf<br />

Europa-Tourneen. Öfters auch zweimal im Jahr. Dabei<br />

ergeben sich immer mal wieder bleibende Erinnerungen<br />

an spezielle Begegnungen.<br />

Caterina Valente …<br />

Vor einigen Jahren machte das Quartett auf seiner<br />

Anreise in die Schweiz einen Zwischenhalt im Tessin<br />

und besuchte … Caterina Valente. Diese Begegnung<br />

löst bei Alan immer noch grosse Emotionen aus. «In<br />

meinen jungen Jahren sah ich Caterina im TV und ich<br />

war so beeindruckt von ihrem Talent …eine Super<br />

<strong>St</strong>imme – nicht nur als Jazz Sängerin brillierte sie, sondern<br />

auch als Gitarristin! She was above and beyond of<br />

others. She was on the level of Ella Fitzgerald»,<br />

schwärmt Alan in höchsten Tönen. Die vielsprachige<br />

Caterina Valente ist andererseits auch ein grosser Fan<br />

von «The Manhattan Transfer» und besucht auch deren<br />

Konzerte. Alan bewundert und respektiert, dass sie<br />

nun fern von Publicity im Tessin ein ruhiges Leben<br />

führt. «Caterina is an absolut beautiful woman, so<br />

open-hearted, wonderful!»<br />

Japan ...<br />

Begleitet Dich Deine Gattin Angela auch mal an<br />

Konzerte? «Ja, es kann vorkommen. Wenn wir in<br />

Japan auftreten ist sie dabei. Haben wir uns doch in<br />

Kyoto kennen gelernt und deshalb eine besondere Beziehung<br />

zu Japan. Aber auch bei Europa-Tourneen hat<br />

sie uns schon begleitet. Längere Tourneen sind ihr<br />

jedoch zu anstrengend.»<br />

SNOWTIMES <strong>2018</strong><br />

ST. MORITZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!