09.01.2018 Aufrufe

Urlaub in Südtirol 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 04/<strong>2014</strong> themenbereich aktuell<br />

Zwei spontane Tipps für e<strong>in</strong>en<br />

lohnenswerten Tagesausflug hat<br />

auch Brixens Bürgermeister Albert<br />

Pürgstaller parat: „Im Sommer<br />

würde ich auf den Fennberg gehen<br />

und im W<strong>in</strong>ter nach Sexten.“ Se<strong>in</strong>en<br />

<strong>Urlaub</strong> hat er <strong>in</strong> den vergangenen<br />

Jahren schon öfter im V<strong>in</strong>schgau<br />

und <strong>in</strong> Ulten verbracht: „Die Leute<br />

fahren oder fliegen <strong>in</strong> der Welt herum und wissen gar<br />

nicht wie schön es doch im Grunde genommen hier bei<br />

uns im Land eigentlich ist“, me<strong>in</strong>t er.<br />

Auch im <strong>Urlaub</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Südtirol</strong><br />

Warum <strong>in</strong> die<br />

Ferne schweifen?<br />

Ob Tagesausflug, Wochenend- oder <strong>Urlaub</strong>strip:<br />

<strong>Südtirol</strong>s (prom<strong>in</strong>ente) Bürger wissen um die<br />

Schönheiten vor ihrer Haustüre.<br />

Die Temperaturen steigen langsam aber beständig, milde<br />

Nächte folgen auf laue, immer länger werdende Abendstunden<br />

und Herr und Frau <strong>Südtirol</strong>er steht die schönste Zeit des<br />

Jahres bevor. Radius hat bei den Bürgern nachgefragt und dabei<br />

den e<strong>in</strong>en oder anderen <strong>in</strong>teressanten Freizeittipp erhalten.<br />

10 M<strong>in</strong>utes Go-Kart<strong>in</strong>g Experience<br />

SAMSTAGS (19:00-21:00) & SONNTAGS (18:00-21:00)<br />

Ohne Reservierung.<br />

bis zum 28/09/<strong>2014</strong><br />

10 M<strong>in</strong>uten x € 15,00 *<br />

E<strong>in</strong>fach, spannend und natürlich sicher!<br />

* Die Piste bleibt bei Regenwetter geschlossen.<br />

Die Eisacktaler Extrembergsteiger<strong>in</strong><br />

Tamara Lunger macht aus ihrer<br />

Leidenschaft ke<strong>in</strong> Geheimnis. „Jo i<br />

b<strong>in</strong> holt amol ollaweil am liabscht‘n<br />

am Latzfonser Kreuz“, versichert<br />

sie ganz spontan, „weil‘s do uanfoch<br />

am schianscht‘n isch“, fügt sie<br />

lachend h<strong>in</strong>zu.<br />

Der „Geheimtip“ von Snowboarder<br />

Roland Fischnaller führt „logischerweise<br />

<strong>in</strong>s Villnösstal“, me<strong>in</strong>t er scherzhaft.<br />

Die heimische Bergwelt der Aferer<br />

Geisler s<strong>in</strong>d für ihn immer e<strong>in</strong>en Ausflug<br />

wert. „E<strong>in</strong>e Wanderung auf den<br />

Tulln, die herrliche Aussicht genießen<br />

und anschließend noch e<strong>in</strong> Besuch auf<br />

der Dusler Alm, wo ich <strong>in</strong> den Sommermonaten<br />

als Senner arbeite“, verrät er.<br />

Für e<strong>in</strong>en Tagesausflug zieht es auch<br />

den Klausner Maler und Liedermacher<br />

Sepp Messner W<strong>in</strong>dschnur <strong>in</strong> die<br />

nahe gelegene Villnösser Bergwelt.<br />

Se<strong>in</strong> spontaner <strong>Urlaub</strong>stipp: „Dr‘ V<strong>in</strong>schgau,<br />

weil i do viel nou nitt kenn‘,<br />

es viel za entdeck’n gibt un die Léit<br />

no so schian bodnständig sa<strong>in</strong>.“<br />

Info:<br />

T. +39 0471 220 800<br />

E. <strong>in</strong>fo@safety-park.com<br />

www.safety-park.com<br />

Olaf Re<strong>in</strong>stadler, Chef der Bergrettung<br />

Sulden am Ortler, denkt e<strong>in</strong> wenig<br />

nach: „Natürlich kommt es <strong>in</strong> erster<br />

L<strong>in</strong>ie darauf an, was ich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er Freizeit<br />

tun möchte“, erklärt er dann. „Für<br />

e<strong>in</strong>e Wanderung würde ich den V<strong>in</strong>schgau<br />

wählen, zum Klettern vielleicht das<br />

Grödner Tal. Hochtouren s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den<br />

Ötztaler Alpen sehr reizvoll und kul<strong>in</strong>arisch<br />

gesehen zieht es mich <strong>in</strong>s Überetsch.“ Als Tagesausflug<br />

könnte er sich eventuell e<strong>in</strong>en Museumsbesuch vorstellen.<br />

Der Geheimtip von Marco Kostner,<br />

Hubschrauberpilot des Aiut Alp<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> Pontives: „Das Ultental. Da ich<br />

berufsmäßig über alle Berge fliege<br />

und sie mir von oben ansehen kann,<br />

f<strong>in</strong>de ich dort noch e<strong>in</strong>e gewisse Unberührtheit,<br />

das würde mir gefallen.<br />

E<strong>in</strong> schöner Tagesausflug im Herbst<br />

wäre zum Beispiel e<strong>in</strong>e Wanderung<br />

auf dem Kastanienweg, an Bad Dreikirchen vorbei und<br />

me<strong>in</strong>er Schwester Michaela im Mesnerhof e<strong>in</strong>en Besuch<br />

abstatten“, fügt er lachend h<strong>in</strong>zu.<br />

Lorenz Fischnaller,<br />

Präsident vom<br />

M<strong>in</strong>eralienmuseum<br />

Teis (Villnösstal) und<br />

Ausschussmitglied<br />

im Museumsverband<br />

<strong>Südtirol</strong><br />

Lorenz Fischnaller ist der Präsident<br />

des M<strong>in</strong>eralienmuseums <strong>in</strong> Teis. Den<br />

Wanderführer und Naturliebhaber<br />

würde es für e<strong>in</strong>en <strong>Urlaub</strong> <strong>in</strong> den<br />

Oberv<strong>in</strong>schgau ziehen: „Die Mentalität<br />

und das Urige der V<strong>in</strong>schger gefällt<br />

mir e<strong>in</strong>fach.“ E<strong>in</strong>en Tagesausflug würde<br />

er nach Castelfeder, bei Montan im<br />

Unterland, machen. „Die Umgebung<br />

dort hat etwas Geheimnisvolles, be<strong>in</strong>ahe<br />

Mystisches an sich“, erklärt er.<br />

Marcus Friedrich aus Deutschland<br />

ist evangelischer Priester und<br />

betreut die Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>in</strong><br />

Bozen. Sowohl se<strong>in</strong>e Frau als auch er mögen „das <strong>Südtirol</strong>,<br />

welches wir noch aus unserer K<strong>in</strong>dheit kennen.“ E<strong>in</strong>en<br />

freien W<strong>in</strong>tertag würde er auf jeden Fall am Lavazéjoch,<br />

„Tr<strong>in</strong>kst Du e<strong>in</strong>en<br />

Pepi-We<strong>in</strong> wirst auch im<br />

<strong>Urlaub</strong> happy se<strong>in</strong>!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!