09.01.2018 Aufrufe

Urlaub in Südtirol 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 04/<strong>2014</strong> aktuell<br />

aktuell<br />

04/<strong>2014</strong><br />

49<br />

v.l.: Paul Lobis (Lobis Böden), Elisabeth Pircher (BSA-Partner Assiconsult),<br />

Stephan Christoph (Miele Italien), Athesia-Skipper Christian<br />

Unterhofer, Helmuth Köcher (W<strong>in</strong>efestival Meran), Co-Skipper<br />

Benjam<strong>in</strong> Rauch, Werner Frick (hds), Tamara Brenner (BSA-Partner<br />

Assiconsult) und Harald Ambach (Athesia).<br />

„Alles hört auf me<strong>in</strong><br />

Kommando“<br />

Ankunft der BSA-Segler auf dem Flugplatz <strong>in</strong> Bozen<br />

Charly und Coco gratulieren He<strong>in</strong>er Feuer zum Hattrick.<br />

v.l.: Toni Walch (EMC Austria), Josef Morandell (Brennercom), Roland Oberdanner<br />

(Brennercom Tirol), Brennercom-Skipper Karl Manfredi, Werner<br />

Platzgummer (Terna), Kurt Mutschlechner und Eugen Pichler<br />

vom BSA-Partner ACS und Co-Skipper Christian Weithaler<br />

v.l.: Peter Stürz (Athesia), Manuel Niederstätter (Niederstätter AG), Thomas<br />

Aichner (Market<strong>in</strong>ggesellschaft Meran), Alex Mayr (Athesia), Athesia-Skipper<br />

Arm<strong>in</strong> Bregenzer, Gustav Rechenmacher (Systems), Hermann Trojer<br />

mit Ulrike vom BSA-Partner Amonn Office und Marius Eccel (Daunenstep),<br />

ganz vorne Co-Skipper Siegfried Rungaldier (Athesia)<br />

Der zweite Turnus<br />

Am 28. Mai begann der Kampf gegen W<strong>in</strong>d, Wellen und<br />

Flauten für den zweiten Turnus. Es gab zwei Wettfahrten<br />

aber „nur“ e<strong>in</strong>en Sieger. Funkhaus <strong>Südtirol</strong> mit He<strong>in</strong>er<br />

Feuer konnte beide Wettfahrten gew<strong>in</strong>nen. Die erste vor<br />

Skipper Arm<strong>in</strong> Bregenzer, Dritter wurde das Team um<br />

Christian Unterhofer (beide Athesia). Bei der zweiten<br />

Wettfahrt folgten auf Platz zwei Brennercom mit Skipper<br />

Charly Manfredi vor Athesia Innsbruck mit Skipper Franz<br />

Pegger. Der letzte Wettkampftag begann so wie der vorherige<br />

geendet hatte. He<strong>in</strong>er Feuer und se<strong>in</strong>e Mannschaft von<br />

Funkhaus <strong>Südtirol</strong> schafften mit e<strong>in</strong>em weiteren Sieg den<br />

Hattrick. Dah<strong>in</strong>ter folgte Athesia Innsbruck mit Skipper<br />

Franz Pegger und auf Platz drei landete Brennercom mit<br />

Skipper Charly Manfredi. Die vierte und letzte Wettfahrt<br />

holte sich Skipper Christian Unterhofer von Athesia vor<br />

Funkhaus <strong>Südtirol</strong> und nur e<strong>in</strong>e Bootslänge dah<strong>in</strong>ter<br />

Brennercom als Dritte. Überlegener<br />

Gesamtsieger des 2. Turnus<br />

und auch Gew<strong>in</strong>ner des blauen<br />

Bandes wurde Funkhaus <strong>Südtirol</strong>.<br />

Auf den Plätzen folgten das<br />

Brennercom-Team und Athesia<br />

mit Christian Unterhofer.<br />

> Seglerwitz<br />

Welche drei<br />

Worte machen den<br />

Hai glücklich?<br />

„Mann über Bord“<br />

Wann, wo und wer?<br />

Das BSA-Event dauerte e<strong>in</strong>e Woche und begann mit dem ersten<br />

Turnus vom 24. bis 27. Mai; der zweite vom 27. bis 30. Mai.<br />

Die An- und Abreise erfolgten jeweils per Charterflug von Bozen<br />

nach Zadar und per Bustransfer nach Biograd und umgekehrt.<br />

Die Regatten wurden vor Biograd und bei den Inseln der<br />

Kornaten ausgetragen. Veranstalter waren <strong>Südtirol</strong>s größte Zeitungs-<br />

und Onl<strong>in</strong>e-Medien („Dolomiten“, „Stol“, „Zett“, „Qui<br />

Media“) und das Funkhaus <strong>Südtirol</strong> mit <strong>Südtirol</strong> 1 und Radio<br />

Tirol sowie das Telekommunikations-Unternehmen Brennercom.<br />

Mit dabei waren Kunden und Geschäftspartner aus allen<br />

Teilen Tirols: alles <strong>in</strong> allem etwa 60 Personen pro Turnus.<br />

Der Service-Katamaran mit professionellem Team!<br />

Den Kunden sollte es an nichts fehlen. Nach dieser Devise<br />

wurde die Besetzung des Katamarans ausgewählt. Kundenbetreuer<br />

und Servicepersonal jeweils von Athesia, Brennercom<br />

und Funkhaus <strong>Südtirol</strong> organisierten täglich das Mittagessen<br />

auf hoher See, die After-Race-Partys, Cocktail-Partys und<br />

vieles mehr. Federführend für die Gastronomie waren e<strong>in</strong>mal<br />

mehr Christian „Zenti“ Plunger, Crist<strong>in</strong>a Ferretti sowie Marita<br />

Wimmer, Renate Innerebner und Elke Klammste<strong>in</strong>er. Für<br />

den Abend hatte Skipper und Mitorganisator Bernd Dresen<br />

(ACC-Werbeagentur) auf den Inseln Zud, Opat und <strong>in</strong> Biograd<br />

für die BSA-Teilnehmer die besten Restaurants reserviert.<br />

Goldene Sterne für die Sieger, Musik und gute Stimmung<br />

E<strong>in</strong>en Stern, der de<strong>in</strong>en Namen trägt ... so wie im von Hit<br />

Nick P. und DJ Ötzi war es nicht ganz, aber die Sterne wurden<br />

voller Stolz auf den Mützen getragen.<br />

Auf der Insel Zut fand am Sonntag e<strong>in</strong>er der ersten gesellschaftlichen<br />

Höhepunkte dieser Tage im Zeichen des Segelsports<br />

statt: Regatta-Leiter Gert „Blondl“ Schmidleitner<br />

verlieh die ersten „Sterne“ für gewonnene Wettfahrten an<br />

die Crew von Athesia Innsbruck und an die Mannschaft der<br />

Brennercom. Die Crews mit e<strong>in</strong>em oder mehreren Sternen auf<br />

der Schildmütze waren die Siegertypen ... ganz im Gegen-<br />

Co-Skipper Hans Unterdorfer, Michael Schäfle<strong>in</strong> (Schwarzbach<br />

Graphic Relations), Athesia-Innsbruck-Skipper Franz Pegger,<br />

Petra Rabanser (<strong>Südtirol</strong> 1 und Radio Tirol), Luis Schellhorn<br />

(Wirtschaftskammer Tirol), Christoph Neuhauser (Idealtours),<br />

Bernhard Liensberger (Athesia Innsbruck) und Josef Stürz<br />

Co-Skipper Christian „Zenti“ Plunger, Leopold Kager vom BSA-Partner<br />

Kellerei St. Pauls und Bernhard Mair vom BSA-Partner Mapetz, <strong>Südtirol</strong>-1-<br />

und Radio-Tirol-Skipper He<strong>in</strong>er Feuer, Mart<strong>in</strong> Atzwanger<br />

(Atzwanger AG), Georg Oberrauch (Oberrauch Gruppe), Michael<br />

Mühlberger (Succus), Arnold Ambach (Gartenmarkt) sowie Karl<br />

Kle<strong>in</strong>rubatscher (<strong>Südtirol</strong> 1 und Radio Tirol)<br />

Ansprechpartner <strong>in</strong> (fast) allen Fällen: Marita Wimmer und<br />

Crist<strong>in</strong>a Ferretti (Athesia), Elke Klammste<strong>in</strong>er (Brennercom) sowie<br />

Peter Bachmann, Gianpaolo Tonolli und Renate Innerebner (<strong>Südtirol</strong> 1<br />

und Radio Tirol) folgten den Yachten auf e<strong>in</strong>em Katamaran.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!