10.01.2018 Aufrufe

Urlaub in Südtirol 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

service<br />

32 05/<strong>2013</strong> 05/<strong>2013</strong><br />

33<br />

service<br />

Sterz<strong>in</strong>g, nicht nur e<strong>in</strong>en<br />

Ausflug wert …<br />

Die kle<strong>in</strong>e aber fe<strong>in</strong>e Stadt Sterz<strong>in</strong>g gilt als Anziehungspunkt<br />

für Shopp<strong>in</strong>gfans, für Sportler, Kunst<strong>in</strong>teressierte<br />

und Naturliebhaber. Bezaubernde E<strong>in</strong>kaufsstraßen<br />

<strong>in</strong>mitten prächtiger Burghäuser und Plätze verleihen der<br />

6600-E<strong>in</strong>wohner-Stadt e<strong>in</strong> mittelalterliches Flair.<br />

Sterz<strong>in</strong>g, die nördlichste Stadt <strong>Südtirol</strong>ss wurde vor<br />

e<strong>in</strong>igen Jahren zu e<strong>in</strong>er der schönsten Kle<strong>in</strong>städte Italiens<br />

gekürt. Nicht umsonst, denn übers ganze Jahr werden <strong>in</strong> der<br />

zauberhaften Stadt zahlreiche Veranstaltungen und sonstige<br />

Highlights angeboten.<br />

Events für Jedermann aus nah und fern<br />

Seit über 16 Jahren gehen <strong>in</strong> Sterz<strong>in</strong>g die beliebten Laternenpartys<br />

über die Bühne. Auch heuer f<strong>in</strong>det das Kultevent<br />

jeweils mittwochs ab 19 Uhr vom 10. Juli bis 21. August<br />

(ausgenommen am 14. August) statt. Entlang der Sterz<strong>in</strong>ger<br />

Fußgängerzone bieten zahlreiche Gastbetriebe kul<strong>in</strong>arische<br />

Leckerbissen für jedermann. Die Angebotspalette ist reich an<br />

italienischen und <strong>Südtirol</strong>er Spezialitäten. Fünf Musikkapellen<br />

und -gruppen verschiedenster Art sorgen dabei für e<strong>in</strong><br />

reichhaltiges Unterhaltungsprogramm.<br />

E<strong>in</strong> Highlight für Fe<strong>in</strong>schmecker und traditionsgebundene<br />

Freunde ist das Sterz<strong>in</strong>ger Knödelfest, welches <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr am Sonntag 8. September ab 11 Uhr stattf<strong>in</strong>den wird.<br />

Den E<strong>in</strong>heimischen und Gästen werden an e<strong>in</strong>er 300 Meter<br />

langen Tischreihe allerlei Knödelsorten angeboten und<br />

serviert. Umrahmt wird dieses kul<strong>in</strong>arische Fest von viel traditioneller<br />

Musik. Zum bereits siebten Mal <strong>in</strong> Folge verwandelt<br />

sich die Fuggerstadt an vier Samstagen im Herbst (vom<br />

14. September bis 5. Oktober) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Gastronomie- und<br />

Shopp<strong>in</strong>gmeile der besonderen Art. Bekannt unter dem Namen<br />

„roter Teppich“ stehen diese vier Tage ganz im Zeichen<br />

von Mode, Musik und Köstlichkeiten. E<strong>in</strong> ausgerollter roter<br />

Teppich leitet die Gäste durch die prächtigen Gassen und<br />

Straßen der historischen Alpenstadt, vorbei an den gastronomischen<br />

Ständen und Geschäften, wo Gastwirte und<br />

Kaufleute mit ihren Spezialitäten und Angeboten aufwarten.<br />

Spiel, Spaß und (Ent)spannung<br />

Seit April <strong>2013</strong> wird <strong>in</strong> Sterz<strong>in</strong>g für noch mehr Action und<br />

Abenteuer gesorgt: Der Hochseilgarten und Abenteuerpark<br />

„Skytrek“ an der Talstation Rosskopf bietet nämlich Nervenkitzel<br />

<strong>in</strong> luftiger Höhe.<br />

Der Freizeitberg Rosskopf mit se<strong>in</strong>en vielen Alm- und Berghütten<br />

ist e<strong>in</strong> ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie.<br />

Erreichbar mit der Bergbahn als auch zu Fuß. Die Bergbahn<br />

ist bis Oktober täglich <strong>in</strong> Betrieb – www.rosskopf.com<br />

Hallen- und Freibad „Balneum“ samt großzügiger Saunaanlage<br />

kann den Erlebnistag <strong>in</strong> Sterz<strong>in</strong>g so richtig entspannend<br />

beg<strong>in</strong>nen oder auskl<strong>in</strong>gen lassen – www.balneum.sterz<strong>in</strong>g.eu<br />

Der Sterz<strong>in</strong>ger Stadtplatz wird jeden Freitag von Mai bis<br />

Oktober vom traditionellen Bauernmarkt belebt. Von 9 bis<br />

13 Uhr werden e<strong>in</strong>heimische, saisonale Produkte angeboten.<br />

Außerdem s<strong>in</strong>d die Geschäfte am Samstag das ganze Jahr<br />

über ganztägig geöffnet und zwar alle!<br />

Schenken Sie E<strong>in</strong>kaufsfreude<br />

Ob Geburtstagsfeier, Hochzeitstag oder K<strong>in</strong>derparty, mit<br />

dem E<strong>in</strong>kaufsgutsche<strong>in</strong> der Stadt Sterz<strong>in</strong>g haben Sie immer<br />

e<strong>in</strong> passendes Geschenk. Der Gutsche<strong>in</strong> ist im Tourismusvere<strong>in</strong><br />

Sterz<strong>in</strong>g und bei der Raiffeisenkasse Wipptal – Filiale<br />

Sterz<strong>in</strong>g erhältlich.<br />

INFO<br />

Tourismusvere<strong>in</strong> Sterz<strong>in</strong>g<br />

Stadtplatz 3 | 39049 Sterz<strong>in</strong>g<br />

Tel. 0472 765 325 | 0472 765 441<br />

<strong>in</strong>fo@<strong>in</strong>fosterz<strong>in</strong>g.com | www.sterz<strong>in</strong>g.com<br />

E<strong>in</strong>en ganzen Tag <strong>Urlaub</strong><br />

Wer auf dem Urlesteig <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>swald auf Entdeckungstour<br />

geht, erfährt, dass Wandern mit der Familie auch mal ganz<br />

entspannend se<strong>in</strong> kann. Das Naturerlebnis im Sarntal<br />

bietet K<strong>in</strong>dern e<strong>in</strong> spannendes Angebot, die Natur zu entdecken,<br />

zu spielen und zu staunen: den Eltern bleibt nichts<br />

anderes übrig, als den Tag zu genießen.<br />

Den Ausgangspunkt des Urlesteiges erreicht man ganz<br />

bequem mit der Kab<strong>in</strong>enbahn. Von dort hat man die Wahl:<br />

unterteilt <strong>in</strong> vier Abschnitte, kann man das Wasser, die Tierwelt,<br />

Sarner Geschichte und Kultur oder die Pflanzen ken-<br />

Wichtige Informationen<br />

Die Kab<strong>in</strong>enbahn fährt täglich vom 22.06 bis 13.10.<strong>2013</strong><br />

von 8.30 bis 12.30 und von 13.30 bis 17.30 Uhr<br />

zusätzlich an den zwei Wochenenden:<br />

08.-09.06.<strong>2013</strong> und 15.-16.06.<strong>2013</strong><br />

Ausgangspunkt: Bergstation Re<strong>in</strong>swalder<br />

Kab<strong>in</strong>enbahn, 2130 m<br />

Zufahrt: Durch das Sarntal Richtung Re<strong>in</strong>swald-Durnholz<br />

bis zur Talstation der Re<strong>in</strong>swalder Kab<strong>in</strong>enbahn<br />

Gehzeit: nach Wahl zwischen 20 M<strong>in</strong>uten und 3 Stunden<br />

Höchster Punkt: 2130 m<br />

Höhenunterschied: nach Wahl zwischen 30 m<br />

und 545 m absteigend<br />

Charakter: leichte Tour mit herrlichem Ausblick, ideal für<br />

K<strong>in</strong>der, teils auch mit dem K<strong>in</strong>derwagen befahrbar<br />

E<strong>in</strong>kehr: Bärnstub, Pichlberg, Pfnatschalm, Getrumalm,<br />

Sunnolm, Re<strong>in</strong>swalder Mühlen<br />

das Naturerlebnis im Sarntal<br />

il percorso naturalistico <strong>in</strong> Val Sarent<strong>in</strong>o<br />

Das Naturerlebnis<br />

fur die ganze Familie<br />

www.re<strong>in</strong>swald.com<br />

nen lernen. Dabei schippern die Kle<strong>in</strong>en mit dem Floß über<br />

den Teich, klettern auf der Riesenlibelle, entdecken was e<strong>in</strong><br />

„Kondlplöudr“ ist und suchen im Latschenlabyr<strong>in</strong>th nach dem<br />

rechten Weg. Auch Erwachsene erfahren auf dem Urlesteig<br />

allerhand Neues oder f<strong>in</strong>den Vergessenes wieder. Gemütlich<br />

e<strong>in</strong>kehren kann man entlang des Urlesteigs bei den bewirtschafteten<br />

Almen, die auch k<strong>in</strong>dgerechte Küche anbieten. Veranstaltungen<br />

runden das Angebot den ganzen Sommer über<br />

ab: der Familiensonntag am 23. Juni macht den Auftakt. Mit<br />

kreativen Werkstätten bei allen Hütten wird so der Familienausflug<br />

noch spannender und entspannter. Eigenes Kartenmaterial<br />

vor Ort erklärt den Weg und macht Lust auf mehr.<br />

INFO<br />

Re<strong>in</strong>swalder Lift GmbH<br />

Tel. 0471 652 132<br />

<strong>in</strong>fo@re<strong>in</strong>swald.com | www.re<strong>in</strong>swald.com<br />

Tourismusvere<strong>in</strong> Sarntal<br />

Tel. 0471 623 091<br />

<strong>in</strong>fo@sarntal.com | www.sarntal.com<br />

Spielen,<br />

erleben,<br />

staunen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!