26.01.2018 Aufrufe

Studiewuche wie zu Potters Zyte-origWasserzeichen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herr Meyer,<br />

Herr Bollenberger,<br />

Frau Säusli,<br />

Personen<br />

Klara von Klemmhals,<br />

Schlossverwalter<br />

Polizist<br />

Bild-Geist,<br />

Schwebegeist,<br />

Schüler und Schülerinnen<br />

Sascha,<br />

Jeny,<br />

Domi<br />

Lydia<br />

Anna<br />

Lea<br />

Manuela<br />

Selin<br />

Monika<br />

Luzia<br />

Ort<br />

Deutschlehrer<br />

Geschichtslehrer<br />

Lehrerin<br />

Grossbetrügerin<br />

war vor seinem Tod Koch<br />

war vor seinem Tod Mathematiklehrer<br />

Freund von Jeny<br />

Freundin von Sascha<br />

© Teaterverlag Elgg in Belp.<br />

Kein Bearbeitungs- und Kopierrecht.<br />

Kein Aufführungsrecht.<br />

Alte Schlossstube: links Eingangstüre, Kochherd und Tisch. Eine<br />

grosse Freitreppe, die <strong>zu</strong> den oberen Gemächern führt (dient auch als<br />

Sitzgelegenheit für die SchülerInnen). An der Wand das Bild mit dem<br />

Bildgeist. In der Mitte ein begehbares Cheminée, an der rechten Wand<br />

eine Kommode mit Spiegel oder ein Bücherregal, welches einen<br />

Geheimeingang verdeckt und dreh- oder verschiebbar ist. Beim<br />

Eingang, beim Treppenaufgang und auf dem Cheminée brennen<br />

Kerzen.<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!