21.02.2018 Aufrufe

Carl für Verl

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 | 21 Regio<strong>Carl</strong><br />

.<br />

Gluck<br />

kennt<br />

keine OUTDOOR<br />

Behinderung<br />

FITNESS<br />

FACTORY<br />

Fotos: Matthias Kirchhof f · Text: Ben Hensdiek<br />

TEXT: BEN HENSDIEK<br />

Sie lachen und spielen mit der Kamera, zeigen pure Lebensfreude und sind einfach zum <strong>Verl</strong>ieben:<br />

Die Motive von Fotografin Jenny Klestil, die zurzeit in den Räumlichkeiten des Wertkreises Gütersloh<br />

ausgestellt werden, strotzen nur so vor Glück. Kinder und Erwachsene, Geschwisterpaare oder ganze<br />

Familien sind zu sehen und mindestens eine Person auf den Bildern hat dieses kleine, aber nicht unwesentliche<br />

»Extra« mit auf den Lebensweg bekommen. Die Rede ist vom Down Syndrom – und beim Blick<br />

auf die Bilder wird klar, dass genau dieses ganz viel ö f fentliche Aufmerksamkeit und ein gesellschaftliches<br />

Umdenken verdient hat.<br />

Mit dem Projekt »Glück kennt keine Behinderung« setzt die Frankfurter Fotografin einen optischen<br />

Kontrapunkt zum vorgeburtlichen Untersuchungswahn, den rund 90 Prozent der Ungeborenen mit der<br />

Diagnose Trisomie 21 nicht überleben. Gründe sind durchaus dramatisierte Beratungen durch die Pränatal-<br />

Ärzte, vielen schwebt das Wort »Behinderung« in seiner schlimmsten Ausprägung im Kopf, oft fehlt eine<br />

unvoreingenommene und angemessene Begleitung. Ein Schwangerschaftsabbruch wird dann ganz schnell<br />

als »normal« betrachtet und nahegelegt. Dabei gibt es so viele Gründe, die Natur so zu nehmen, wie sie es<br />

uns vorschlägt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!