21.02.2018 Aufrufe

Carl für Verl

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 | 67 Regio<strong>Carl</strong><br />

Anzeige<br />

MACH<br />

DEIN<br />

DING<br />

FACHANGESTELLTE FÜR<br />

BÄDERBETRIEBE (M/W)<br />

Durchaus spezieller ist die Ausbildung im Bereich der Bäder der Stadtwerke Gütersloh. Die Fachangestellten <strong>für</strong> Bäderbetriebe<br />

lernen in den betriebseigenen Bädern »Welle«(mit JärveSauna) sowie Nordbad mit Hallen- und Freibad die Bandbreite eines<br />

vielseitigen Berufes kennen. Sie bekommen Schwimmtraining, erlernen den Umgang mit den Kunden und erhalten betrieblichen<br />

Unterricht zur Förderung ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenz. Wer den Beruf erlernen möchte, sollte daher<br />

gern mit Menschen umgehen und Freude an Sport und Bewegung haben. Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein<br />

sind <strong>für</strong> diesen vielseitigen Beruf ebenso notwendig.<br />

Nicht unterschätzen sollte man die Vielfalt des Berufsbildes, die weit über die »Beaufsichtigung« von Badegästen hinausgeht.<br />

Zu den Aufgaben gehören auch die Pflege, Wartung und Reinigung der Anlagen, der Bädertechnik und der Freizeiteinrichtungen.<br />

Fachangestellte <strong>für</strong> Bäderbetriebe sind <strong>für</strong> die Badewasserqualität und <strong>für</strong> hygienisch einwandfreie Zustände im Bad<br />

verantwortlich. Die Sicherheit der Gäste, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Wasserrettung bilden weitere Schwerpunkte der<br />

täglichen Arbeit. Von den Gästen wird zudem ein starkes Service-Bewusstsein erwartet, Besucherwünsche sollen ermittelt und<br />

Spiel-, Sport- und Spaßangebote umgesetzt werden. Es steckt also vieles drin in diesem tollen Beruf – also bewirb dich bei den<br />

Stadtwerken Gütersloh!<br />

Schulische Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

Der Berufsschulunterricht findet im Teilzeitunterricht am <strong>Carl</strong>-Severing-Berufskolleg in Bielefeld statt.<br />

Bewerbungen können bis zum 30. September 2018 eingereicht werden, Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2019<br />

Bewerbungen an:<br />

Stadtwerke Gütersloh GmbH · Personalabteilung<br />

Berliner Straße 260 · 33330 Gütersloh<br />

oder per E-Mail an: personalabteilung@stadtwerke-gt.de<br />

HIER GEHT‘S<br />

HIER ZUM GEHT‘S VIDEO<br />

ZUM VIDEO<br />

www.carl.media/qr/mddstadtwerke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!