21.02.2018 Aufrufe

Carl für Verl

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 | 41 Regio<strong>Carl</strong><br />

Wohnen<br />

2018TEXT: CHARLINE BELKE<br />

Wir alle tun es, jeder auf unsere ganz persönliche Art und Weise. Wenn es ums Wohnen<br />

und die Gestaltung der eigenen vier Wände geht scheiden sich bekanntlich die<br />

Geister. Fest steht: Für zwei Drittel der Deutschen muss das eigene Reich Gemütlichkeit<br />

ausstrahlen. Da lassen wir uns natürlich ganz von unserem eigenen Empfinden leiten.<br />

Inspiration holen wir uns bei einem Bummel durch die Möbelhäuser der Region. Aber nicht<br />

nur dort: Auch Magazine, Zeitschriften und Online-Portale bieten Quellen der Inspiration.<br />

Aber wer legt eigentlich fest, was gerade so richtig im Trend ist?<br />

Angesehene Designer und Hersteller aus der ganzen Welt analysieren die vergangenen<br />

Wohntrends und versuchen gleichzeitig herauszufinden, was wir wollen. Da waren wir natürlich<br />

neugierig. Was ist es denn, was wir wollen und wie wirkt sich das auf meinen Wohnstil aus?<br />

Frisch von den Messen präsentieren wir euch ein paar der Wohntrends, die in diesem Jahr<br />

angesagt sind. Auf jeden Fall wird es gemütlich, natürlich und grün. Wir wünschen euch<br />

viel Spaß beim Entdecken und natürlich jede Menge Inspiration!<br />

1.<br />

Zurück in die<br />

gute alte Zeit<br />

Mit dem Smartphone die E-Mails checken, nebenbei<br />

ein kurzer Blick auf Facebook. Ach, und gibt es<br />

eigentlich neue Follower bei Instagram? Kommunikation<br />

gelingt an jedem Ort und zu jeder Zeit. Täglich<br />

werden wir nahezu überflutet mit Informationen –<br />

personalisiert und <strong>für</strong> uns nett zusammengefasst. Wir<br />

müssen nur hinsehen. Bei all den Reizen verlieren wir<br />

uns schnell in den Möglichkeiten und wir wünschen<br />

uns plötzlich eines: Bodenhaftung und Altbewährtes.<br />

Nicht ohne Grund haben Schallplatten, Oldtimer und<br />

Filterkaffee Hochkonjunktur. Und auch wenn es um<br />

die Wohnzimmerausstattung geht, reisen wir gerne<br />

wieder ein paar Jahrzehnte in die Vergangenheit.<br />

Denn: Was gut war, kommt wieder!<br />

Antiquitäten müssen es nicht sein, aber Vintage oder<br />

Retro soll es sein: Designs, Muster und Farben aus<br />

vergangenen Jahrzehnten werden neu interpretiert<br />

und durch den trendigen Used Look und Shabby Chic,<br />

besonderen Vintage-Charme eingehaucht. Vintage<br />

Möbel passen am besten zu Wänden und Böden in<br />

dezenten Farben wie Weiß oder Hellbraun. Wer mutig<br />

ist, darf sie aber auch mit knalligem Orange, Ultraviolett<br />

oder Dunkelgrün kombinieren. Dazu ein paar<br />

farbenfrohe Kissen mit Ethnomustern oder Animalprints,<br />

fransige Patchworkteppiche und der zwanglose<br />

Boho-Stil der 60er und 70er ist perfekt.<br />

Bild: © Koelnmesse GmbH_far.design (1)<br />

Bild: © Koelnmesse GmbH_Alexander Schneider (1)<br />

»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!