21.02.2018 Aufrufe

Carl für Verl

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80 | 81 Unterwegs Veranstaltungen<br />

16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16<br />

27.02. - 03.03.<br />

Gesprächsabend bei Brot und Wein<br />

28.02. · 19:30 Uhr<br />

Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

· Harsewinkel<br />

Filmnachmittag der Senioren:<br />

»Willkommen bei den Hartmanns«<br />

28.02. · 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Pfarrzentrum St. Anna · <strong>Verl</strong><br />

Boris Pfeiffer – Die drei Fragezeichen<br />

28.02. · 17:00 Uhr<br />

Ratssaal des Alten Progymnasiums ·<br />

Rietberg<br />

Lieder, Schlager, Songs<br />

28.02. · 19:30 Uhr<br />

Heimathaus · <strong>Verl</strong><br />

Vortrag vhsForum: Biste Westfale –<br />

Haste Heimat?<br />

01.03. · 19:30 Uhr<br />

Stadtbücherei St. Lucia · Harsewinkel<br />

Lesung mit Publizist und Nahost-Experte<br />

Ulrich Kienzle<br />

01.03. · 19:00 Uhr<br />

Weberei · Gütersloh<br />

Konstellationen<br />

01.03. · 19:30 Uhr<br />

Theater · Gütersloh<br />

»Der Tod«: Mein Leben als Tod<br />

02.03. · 20:00 Uhr<br />

Stadthalle · Gütersloh<br />

Tom Astor – Deutschlands erster<br />

Country-Music-Superstar<br />

02.03. · 19:30 Uhr<br />

Weberei · Gütersloh<br />

Please Tell Me More At Four<br />

02.03. · 16:00 Uhr<br />

Bibliothek · <strong>Verl</strong><br />

Kiss Me Keim<br />

02.03. · 20:00 Uhr<br />

Aula Gymnasium · <strong>Verl</strong><br />

Peter Shub: »Für Garderobe keine<br />

Haftung«<br />

02.03. · 20:00 Uhr<br />

Cultura - Sparkassentheater an der<br />

Ems · Rietberg<br />

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys:<br />

»Grüß mir den Mond«<br />

02.03. · 20:00 Uhr<br />

Rudolf-Oetker-Halle · Bielefeld<br />

Don Kosaken Chor Serge Jarof f<br />

02.03. · 20:00 Uhr<br />

Matthäuskirche · Gütersloh<br />

Back to the 90‘s<br />

02.03. · 23:00 Uhr<br />

Weberei · Gütersloh<br />

Kraftklub live<br />

03.03. · 20:00 Uhr<br />

Seidensticker Halle · Bielefeld<br />

Hobbymarkt Kaunitz<br />

03.03. · 05:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

Ostwestfalenhalle Kaunitz · <strong>Verl</strong><br />

Kolpingtheater <strong>Verl</strong> – Das perfekte<br />

Brautkleid<br />

03.03. · 19:30 bis 22:00 Uhr<br />

Aula der Realschule · <strong>Verl</strong><br />

Glanzlichter: Ladies First!<br />

03.03. · 20:00 Uhr<br />

Aula am Gymnasium · Schloß Holte-Stukenbrock<br />

Howard Carpendale: Wenn nicht wir<br />

03.03. · 20:00 Uhr<br />

Stadthalle · Bielefeld<br />

Nicolai Friedrichsdorf<br />

03.03. · 20:00 Uhr<br />

Ringlokschuppen · Bielefeld<br />

Konzert des Vokalensembles<br />

CANTUS<br />

03.03. · 18:00 Uhr<br />

Apostelkirche · Gütersloh<br />

DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF<br />

Bild: Pressefoto<br />

Alle Bilder: Christian Barz<br />

SANTIANO – IM AUGE DES STURMS<br />

Mit zusammengerechnet 450 Wochen sind SANTIANO<br />

die am längsten in den deutschen Charts platzierte<br />

Band der vergangenen 5 Jahre. Im Herbst 2017 erst<br />

wurden Santiano mit 7-fach Gold und 3-fach Platin <strong>für</strong><br />

ihr Album »Von Liebe Tod und Freiheit« geehrt. Für die<br />

Männer aus dem Norden aber noch lange kein Grund<br />

sich auszuruhen – ganz im Gegenteil, nun nehmen<br />

die Giganten des Shanty-Rock weiter an Fahrt auf und<br />

präsentieren eine fette Bühnenshow, mit der sie am<br />

27. Februar auch in unserem Kreis vor Anker gehen.<br />

Natürlich mit dabei: Ihr neues Album »Im Auge des<br />

Sturms«. Auf dem vierten Studio Album loten SANTIA-<br />

NO die Grenzen ihrer Welt aus: Seite an Seite mit den<br />

großen Entdeckern und Abenteurern der Geschichte<br />

stoßen die Männer aus dem Norden dabei ohne Scheu<br />

bis in die Tiefen der Meere vor. Wenn SANTIANO auf<br />

Tour ist, dann machen sie keine halben Sachen, das<br />

kann jeder in ihrem »Logbuch« nachlesen. Dort zeigt<br />

sich oft genug per Videobotschaft, was vor und hinter<br />

der Bühne passiert. Dass sich am Spaß der Mannschaft<br />

rein gar nichts geändert hat, dass sie noch<br />

immer scherzen, improvisieren, mit dem Publikum<br />

auf Tuchfühlung gehen und unterwegs manche Panne<br />

verfluchen.<br />

27.02. · 19:00 Uhr · Gerry-Weber-Stadion · Halle<br />

Bravouröse Stimmen und heitere Gesangsakrobatik: Der weltklasse Don Kosaken<br />

Chor Serge Jaroff gastiert mit einem stimmgewaltigen und sehr stimmungsvollen<br />

neuen Konzertprogramm in Gütersloh. Ermöglicht wurde das Konzert<br />

durch eine enge künstlerische und organisatorische Zusammenarbeit mit dem<br />

Forum Russische Kultur Gütersloh e. V. Durch die langjährige Gastspieltätigkeit<br />

hat der Chor unter der künstlerischen Leitung von Wanja Hlibka überall<br />

unzählige begeisterte und treue Zuhörer. Der Leiter und Dirigent hat viele Jahre<br />

als jüngster Solist im weltberühmten Chor von SERGE JAROFF gesungen und<br />

hat die Original-Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit<br />

nutzen dürfen. Die Konzerte sind einfach Kult und werden überall mit stehenden<br />

Ovationen gefeiert. Die Sänger des Spitzenensembles kommen von großen<br />

osteuropäischen Opernhäusern und begeistern mit sensationellen Stimmen in<br />

einem oft überirdischen Klang ihr Publikum. Ihr außergewöhnliches Repertoire<br />

reicht von den festlichen Gesängen der russisch-orthodoxen Kirche über die<br />

immer wieder begehrten Volksweisen bis hin zu großen, klassischen Komponisten.<br />

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei Gütersloh Marketing GmbH, bei der<br />

Buchhandlung Markus sowie beim Forum Russische Kultur.<br />

02.03. · 20 Uhr · Matthäuskirche · Gütersloh<br />

Bild: Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!