18.03.2018 Aufrufe

Innerbetriebliche Schulungen & Consulting St. Galler Business School

Sämtliche offenen Ausbildungsprogramme führen wir auch als interne Veranstaltungen oder als Consultingleistungen für Unternehmer, ganze Führungsebenen, Teams oder Funktionsstufen durch. Daneben bieten wir zahlreiche weitere Themenbereiche firmenspezifisch an. Die Ausbildungsinhalte werden auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens angepasst und abgestimmt. Schulungen und Projekte können in deutscher, englischer, französischer oder spanischer Sprache im gesamten internationalen Raum stattfinden.

Sämtliche offenen Ausbildungsprogramme führen wir auch als interne Veranstaltungen oder als Consultingleistungen für Unternehmer, ganze Führungsebenen, Teams oder Funktionsstufen durch. Daneben bieten wir zahlreiche weitere Themenbereiche firmenspezifisch an. Die Ausbildungsinhalte werden auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens angepasst und abgestimmt. Schulungen und Projekte können in deutscher, englischer, französischer oder spanischer Sprache im gesamten internationalen Raum stattfinden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhouse – <strong>Innerbetriebliche</strong> Aus- und Weiterbildung<br />

Durchführung des betriebswirtschaftlichen<br />

Planspiels bei der Firma BJB GmbH & Co. KG<br />

Vorgehen Betriebswirtschaftliches Planspiel<br />

Impressionen<br />

Kundensicht – Feedback<br />

Was gab den Ausschlag, die Schulung mit der <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong> durchzuführen?<br />

Die detaillierte Seminarbeschreibung im Jahresprogramm und die Konkretisierung<br />

durch die Offertstellung sowie die anschliessende ausführliche Abstimmung mit<br />

den Referenten.<br />

Interview mit<br />

Herrn Dr.-Ing. Volker Essmann,<br />

Geschäftsleitung Technik,<br />

BJB GmbH & Co. KG<br />

Waren die vermittelten Inhalte optimal auf Ihre Unternehmenspraxis aufbereitet? Inwiefern gingen<br />

die Dozenten auf unternehmensspezifische Anforderungen ein?<br />

Die vermittelten Inhalte waren im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Planspiels sehr praxisorientiert<br />

aufbereitet und die Referenten gingen sehr gut auf die unternehmensspezifischen Anforderungen von<br />

BJB ein. Im Nachhinein waren die von uns ursprünglich geplanten 2.5 Seminartage eher zu kurz.<br />

Inwiefern ist gerade ein betriebswirtschaftliches Planspiel geeignet, Praktikern einen Einblick in<br />

die finanziellen Zusammenhänge zu geben?<br />

Das betriebswirtschaftliche Planspiel ist meines Erachtens besser als ein Theorie-Vermittelndes Seminar<br />

geeignet, Praktikern einen tiefen Einblick in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu geben.<br />

Konnten Ihre Ziele mit dem betriebswirtschaftlichen Planspiel erfüllt werden?<br />

Alle gesetzten Ziele wurden voll erfüllt. Die Teilnehmer verstehen nun die Zusammenhänge zwischen<br />

strategischer und operativer Unternehmensführung sowie der Auswirkungen von Entscheiden auf die<br />

finanziellen Rahmenbedingungen eines Unternehmens besser und erkennen den Wert der Integration<br />

einer finanziellen Perspektive in die Entscheide des Einzelnen.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!