18.03.2018 Aufrufe

Innerbetriebliche Schulungen & Consulting St. Galler Business School

Sämtliche offenen Ausbildungsprogramme führen wir auch als interne Veranstaltungen oder als Consultingleistungen für Unternehmer, ganze Führungsebenen, Teams oder Funktionsstufen durch. Daneben bieten wir zahlreiche weitere Themenbereiche firmenspezifisch an. Die Ausbildungsinhalte werden auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens angepasst und abgestimmt. Schulungen und Projekte können in deutscher, englischer, französischer oder spanischer Sprache im gesamten internationalen Raum stattfinden.

Sämtliche offenen Ausbildungsprogramme führen wir auch als interne Veranstaltungen oder als Consultingleistungen für Unternehmer, ganze Führungsebenen, Teams oder Funktionsstufen durch. Daneben bieten wir zahlreiche weitere Themenbereiche firmenspezifisch an. Die Ausbildungsinhalte werden auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens angepasst und abgestimmt. Schulungen und Projekte können in deutscher, englischer, französischer oder spanischer Sprache im gesamten internationalen Raum stattfinden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der ganzheitliche Ansatz des <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Management-Konzepts hat das<br />

Denken und Handeln unzähliger Manager nachhaltig beeinflusst. In<br />

diesem <strong>St</strong>andardwerk der Management-Lehre von Knut Bleicher finden<br />

Führungskräfte den Gestaltungsrahmen für die Zukunftssicherung<br />

ihrer Unternehmung. Das Buch transformiert komplexes Wissen in<br />

hohen Lesernutzen.<br />

Diese von Christian Abegglen komplett überarbeitete Auflage führt<br />

den Leser zusätzlich mit dem neuen <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Wissensnavigator beim<br />

Nachschlagen, Querlesen und Umsetzen von der Theorie hin zur<br />

Praxis der integrierten Unternehmungsentwicklung.<br />

Jetzt mit <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>St</strong>artpaket!<br />

Mit Zusatzmaterialien zum Download: Exklusiv für Leser dieses Buches<br />

stehen Arbeitspapiere, Schautafeln, Roadmaps und Anleitungen digital<br />

bereit.<br />

»Der Orientierungsrahmen für ganzheitliches Management!<br />

Ein langlebiger, großartiger Wurf!«<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horváth, Universität <strong>St</strong>uttgart<br />

»Eine der grundlegenden Schriften der modernen Management-Lehre.<br />

Ein zeitloser Ratgeber für die Praxis und Grundlage zur Entwicklung<br />

unternehmensindividueller und dauerhafter <strong>St</strong>rategien.«<br />

Dr. U. M. Schneider, CEO, Nestlé S.A.<br />

»Ein Management-Leitfaden der besonderen Art – praxistaugliche<br />

Modelle werden prägnant aufgezeigt. Eine wichtige Lektüre und ein<br />

Nachschlagewerk für Theorie und Praxis gleichermaßen.«<br />

Dr. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratvorsitzender der WITTENSTEIN SE<br />

»Integriertes Management – ein griffiges Konzept, das alltagstaugliche<br />

und praxisorientierte Denkanstöße liefert, wie Visionen<br />

und <strong>St</strong>rategien erfolgreich umgesetzt werden können.«<br />

Bettina Würth, Vorsitzende des Beirats der Würth-Gruppe<br />

ISBN 978-3-593-50599-2<br />

Knut Bleicher<br />

mit Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

DIPLOMAUSBILDUNGEN FÜR MANAGER/INNEN<br />

<strong>St</strong>udienbeginne:<br />

8. Januar 2018<br />

9. April 2018<br />

9. Juli 2018<br />

8. Oktober 2018<br />

Master-Diplome <strong>St</strong>. Gallen<br />

Die Diplomlehrgänge der <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

– Anspruchsvolle und praxisnahe Aus- & Weiterbildung<br />

– Diplomabschluss SGBS<br />

– Basierend auf dem bewährten <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Management-<br />

Konzept<br />

– Wissenschaftliche Leitung Prof. (emer.) Dr. Dres. h.c.<br />

Knut Bleicher<br />

Visionen – Missionen –<br />

Programme<br />

9., aktualisierte und erweiterte<br />

Auflage des <strong>St</strong>andardwerks<br />

Die Diplomlehrgänge der<br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

– Anspruchsvolle und praxisnahe<br />

Aus- & Weiterbildung<br />

– Diplomabschluss SGBS<br />

– Basierend auf dem bewährten<br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Management-Konzept<br />

– Unter wissenschaftlicher Leitung<br />

Dipl. Betriebswirtschafter/in SGBS® – PRAXISARBEIT<br />

SGBS Certified Advanced Die Diplomlehrgänge der <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

Management Expert <strong>St</strong>. Gallen® – Anspruchsvolle und praxisnahe Aus- & Weiterbildung<br />

– Diplomabschluss SEMINARE SGBS<br />

KOLLOQUIEN – Basierend auf dem bewährten <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Management-<br />

Konzept<br />

– Wissenschaftliche Leitung Prof. (emer.) Dr. Dres. h.c.<br />

Berufsbegleitende akademische<br />

Knut Bleicher<br />

MBA-Ausbildung für Führungskräfte<br />

<strong>St</strong>udienbeginne:<br />

8. Januar 2018<br />

upgradeS<br />

your<br />

perSpective.<br />

9. April 2018<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong><br />

Management-<br />

Konzept<br />

BOSTON<br />

PRAXISARBEIT<br />

SEMINARE<br />

KOLLOQUIEN<br />

Berufsbegleitende DIPLOMAUSBILDUNGEN akademische FÜR MBA-Ausbildung<br />

MANAGER/INNEN<br />

für obere und oberste Führungskräfte<br />

upgradeS<br />

your<br />

perSpective<br />

LONDON<br />

FERNSTUDIEN-<br />

MODULE<br />

SHANGHAI<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

9. Juli 2018<br />

8. Oktober 2018<br />

Master-Diplome <strong>St</strong>. Gallen<br />

Die Diplomlehrgänge der<br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

– Anspruchsvolle und praxisnahe<br />

Aus- & Weiterbildung<br />

– Diplomabschluss SGBS<br />

– Basierend auf dem bewährten<br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Management-Konzept<br />

– Unter wissenschaftlicher Leitung<br />

.<br />

FERNSTUDIEN-<br />

MODULE<br />

Nach den heftigen Beben der Finanzkrise zeichnen sich – zwar noch diffus<br />

– erste Anzeichen eines Aufschwungs ab. Nach langen Monaten des<br />

„Durchhaltens“ gilt es nun für Unternehmer, Manager und Führungskräfte,<br />

den leichten wirtschaftlichen Aufwind positiv zu nutzen. Das aktuelle<br />

Marktumfeld zeigt sich jedoch in gewandelter Form: Althergebrachte<br />

Patentrezepte, Pfadabhängigkeiten sowie Denkmuster von gestern sind<br />

häufig nicht mehr wirkungsvoll. Vieles muss in Unternehmen nun neu und<br />

anders gemacht werden, vielerorts stehen Wandel, Veränderung und<br />

Fortschritt ganz oben auf der Tagesordnung. Entsprechend gross ist der<br />

Bedarf an wirksamen, ganzheitlichen und nachhaltigen Instrumenten und<br />

Denkhilfen.<br />

Mit dieser hochaktuellen Thematik beschäftigten sich <strong>St</strong>udenten der<br />

Vorlesung „Corporate Dynamics“ von Christian Abegglen an der Alpen-<br />

Adria-Universität Klagenfurt im Rahmen von studentischen Forschungsprojekten.<br />

In zwei Sammelbänden werden vorliegend als Resultat ausgesuchte<br />

Beiträge veröffentlicht. Dort werden bewährte Management-<br />

Instrumente wirksamer Initiierung, <strong>St</strong>euerung und Bewältigung von<br />

Wandel und Fortschritt dargestellt und mittels aktueller Fragestellungen<br />

intensiv diskutiert. Methodische Grundlagen beider Bände sind zwei zentrale<br />

Bausteine der weithin bekannten <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Management-Lehre:<br />

Systemorientiertes Management und das Lebenszyklus-Modell.<br />

Zielsetzung von Band 1 ist die Darstellung wesentlicher Voraussetzungen<br />

und <strong>St</strong>ellhebel erfolgreichen Managements von Veränderungen sowie die<br />

griffige Veranschaulichung der Grundlagen für optimales Handeln in turbulenten<br />

Zeiten. Obwohl die Notwendigkeiten zum Wandel vielerorts<br />

bewusst sind, klagen Unternehmen über mangelnde Veränderungsbereitschaft.<br />

Mit der systematischen Suche nach Ursachen und Gründen dieses<br />

Mangels werden entlang der Phasen des Unternehmenslebenszyklus die<br />

Veränderungsfähigkeit eines Unternehmens einerseits sowie typische<br />

interne Umsetzungshürden andererseits diskutiert. So sind zunächst schrittweise<br />

intern und extern relevante Faktoren identifiziert und beleuchtet.<br />

Dann wird aufgezeigt, wie diese wirksam abzugleichen sind, damit die<br />

<strong>St</strong>osskraft eines Unternehmens entlang der Reifephasen nachhaltig sichergestellt<br />

werden kann.<br />

ST. GALLER<br />

BUSINESS BOOKS & TOOLS<br />

GENERAL MANAGEMENT SERIES<br />

Knut Bleicher<br />

<strong>St</strong>rukturen und Kulturen<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 2<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

Thomas Weiers<br />

Swiridoff<br />

Erfolgreiches Management von Wandel<br />

aus studentischer Sicht<br />

Band 1<br />

«Outsourcing – Chancen & Risiken<br />

dargestellt am Beispiel der IT»<br />

Christian Abegglen<br />

Robert Neumann<br />

Herausgeber<br />

ST. GALLER<br />

ST. BUSINESS GALLERBOOKS & TOOLS<br />

BUSINESS GENERAL BOOKS MANAGEMENT & TOOLS SERIES<br />

GENERAL MANAGEMENT SERIES<br />

Knut Bleicher<br />

Normatives und <strong>St</strong>rategisches Management<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 3<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

Swiridoff<br />

Ausgewählte Diplomarbeiten der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

Band 1:<br />

Ideen- und Innovationsmanagement<br />

Christian Abegglen<br />

Herausgeber<br />

ST. GALLER<br />

BUSINESS BOOKS & TOOLS<br />

ALUMNI-CLUB SERIES<br />

ST. GALLER<br />

BUSINESS BOOKS & TOOLS<br />

ISBN 3-905379-21-X<br />

Schutzgebühr SFr. 15.–/€10.–<br />

GENERAL MANAGEMENT SERIES<br />

Knut Bleicher<br />

Managementsysteme<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 4<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

Swiridoff<br />

Knut Bleicher<br />

Human Resources Management<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 5<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

Swiridoff<br />

.<br />

.<br />

Knut Bleicher<br />

Corporate Dynamics<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 6<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

.<br />

<strong>Business</strong><br />

Books & Tools<br />

Sprache – Kommunikation – Präsentation<br />

eine Short-<strong>St</strong>ory für Führungskräfte und Manager<br />

von Uwe J. Hackbarth<br />

Swiridoff<br />

Nach den heftigen Beben der Finanzkrise zeichnen sich – zwar noch diffus<br />

– erste Anzeichen eines Aufschwungs ab. Nach langen Monaten des<br />

„Durchhaltens“ gilt es nun für Unternehmer, Manager und Führungskräfte,<br />

den leichten wirtschaftlichen Aufwind positiv zu nutzen. Das aktuelle<br />

Marktumfeld zeigt sich jedoch in gewandelter Form: Althergebrachte<br />

Patentrezepte, Pfadabhängigkeiten sowie Denkmuster von gestern sind<br />

häufig nicht mehr wirkungsvoll. Vieles muss in Unternehmen nun neu und<br />

anders gemacht werden, vielerorts stehen Wandel, Veränderung und<br />

Fortschritt ganz oben auf der Tagesordnung. Entsprechend gross ist der<br />

Bedarf an wirksamen, ganzheitlichen und nachhaltigen Instrumenten und<br />

Denkhilfen.<br />

Mit dieser hochaktuellen Thematik beschäftigten sich <strong>St</strong>udenten der<br />

Vorlesung „Corporate Dynamics“ von Christian Abegglen an der Alpen-<br />

Adria-Universität Klagenfurt im Rahmen von studentischen Forschungsprojekten.<br />

In zwei Sammelbänden werden vorliegend als Resultat ausgesuchte<br />

Beiträge veröffentlicht. Dort werden bewährte Management-<br />

Instrumente wirksamer Initiierung, <strong>St</strong>euerung und Bewältigung von<br />

Wandel und Fortschritt dargestellt und mittels aktueller Fragestellungen<br />

intensiv diskutiert. Methodische Grundlagen beider Bände sind zwei zentrale<br />

Bausteine der weithin bekannten <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Management-Lehre:<br />

Systemorientiertes Management und das Lebenszyklus-Modell.<br />

Zielsetzung von Band 1 ist die Darstellung wesentlicher Voraussetzungen<br />

und <strong>St</strong>ellhebel erfolgreichen Managements von Veränderungen sowie die<br />

griffige Veranschaulichung der Grundlagen für optimales Handeln in turbulenten<br />

Zeiten. Obwohl die Notwendigkeiten zum Wandel vielerorts<br />

bewusst sind, klagen Unternehmen über mangelnde Veränderungsbereitschaft.<br />

Mit der systematischen Suche nach Ursachen und Gründen dieses<br />

Mangels werden entlang der Phasen des Unternehmenslebenszyklus die<br />

Veränderungsfähigkeit eines Unternehmens einerseits sowie typische<br />

interne Umsetzungshürden andererseits diskutiert. So sind zunächst schrittweise<br />

intern und extern relevante Faktoren identifiziert und beleuchtet.<br />

Dann wird aufgezeigt, wie diese wirksam abzugleichen sind, damit die<br />

<strong>St</strong>osskraft eines Unternehmens entlang der Reifephasen nachhaltig sichergestellt<br />

werden kann.<br />

ST. GALLER<br />

BUSINESS BOOKS & TOOLS<br />

GENERAL MANAGEMENT SERIES<br />

Knut Bleicher<br />

<strong>St</strong>rukturen und Kulturen<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 2<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

Thomas Weiers<br />

Swiridoff<br />

Erfolgreiches Management von Wandel<br />

aus studentischer Sicht<br />

Band 1<br />

«Outsourcing – Chancen & Risiken<br />

dargestellt am Beispiel der IT»<br />

Christian Abegglen<br />

Robert Neumann<br />

Herausgeber<br />

ST.GALLER<br />

ST. BUSINESS GALLERBOOKS & TOOLS<br />

BUSINESS GENERAL BOOKS MANAGEMENT & TOOLS SERIES<br />

GENERAL MANAGEMENT SERIES<br />

Knut Bleicher<br />

Normatives und <strong>St</strong>rategisches Management<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 3<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

Swiridoff<br />

Ausgewählte Diplomarbeiten der<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

Band 1:<br />

Ideen- und Innovationsmanagement<br />

Christian Abegglen<br />

Herausgeber<br />

ST. GALLER<br />

BUSINESS BOOKS & TOOLS<br />

ALUMNI-CLUB SERIES<br />

ST. GALLER<br />

BUSINESS BOOKS & TOOLS<br />

ISBN 3-905379-21-X<br />

Schutzgebühr SFr. 15.–/€10.–<br />

GENERAL MANAGEMENT SERIES<br />

Knut Bleicher<br />

Managementsysteme<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 4<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

Swiridoff<br />

Knut Bleicher<br />

Human Resources Management<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 5<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

Swiridoff<br />

.<br />

Knut Bleicher<br />

Corporate Dynamics<br />

Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 6<br />

Herausgegeben von Christian Abegglen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> Books & Tools<br />

Wissenschaft<br />

.<br />

<strong>Business</strong><br />

Books & Tools<br />

Sprache – Kommunikation – Präsentation<br />

eine Short-<strong>St</strong>ory für Führungskräfte und Manager<br />

von Uwe J. Hackbarth<br />

Swiridoff<br />

Die SGBS: Kurz zusammengefasst<br />

Die SGBS: Kurz zusammengefasst<br />

Executive<br />

Seminare<br />

Junior<br />

Seminare<br />

<strong>St</strong>rategie &<br />

Marketing<br />

Seminare<br />

Leadership<br />

Seminare<br />

Finanz-<br />

Seminare<br />

<strong>Consulting</strong><br />

Inhouse<br />

<strong>Schulungen</strong><br />

MBA- & Diplom-<br />

<strong>St</strong>udiengänge<br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

Management-Ausbildung<br />

Management-Ausbildung<br />

• • Seminare & Lehrgänge & Lehrgänge<br />

• • MBA- & Diplomstudiengänge<br />

• • Inhouse-Seminare<br />

• • <strong>Consulting</strong><br />

•<br />

•<br />

Management-Publikationen<br />

Management-Publikationen<br />

& Tools<br />

& Tools<br />

• Management-Kongress<br />

• Management-Kongress<br />

• Alumni-Club SGBS<br />

• Alumni-Club SGBS<br />

<strong>St</strong>. <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong> •• Rosenbergstrasse 36 36 • CH-9000 • CH-9000 <strong>St</strong>. Gallen <strong>St</strong>. Gallen<br />

Tel. 0041 (0)71 225 22540408080 • Fax • Fax 0041 0041 (0)71 (0)71 225 225 40 8940 89<br />

www.sgbs.ch • seminare@sgbs.ch<br />

www.sgbs.com • seminare@sgbs.com<br />

Management-Seminare<br />

Executive Management Seminare<br />

• International Senior Management Programm<br />

3 Wochen<br />

3<br />

Wochen<br />

Wochen<br />

• General Management Seminar<br />

für für Executives<br />

4 Tage<br />

4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Executive <strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

2x5 2x5<br />

2x5<br />

Tage Tage<br />

Tage<br />

• Effective Management Programm für Executives 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Effective Management Programm für Executives 2x4 Tage<br />

Junior Management Seminare<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Junior <strong>Business</strong> <strong>School</strong> 11 11<br />

11<br />

Tage Tage<br />

Tage<br />

• Management-Intensivkurs für für Nicht-Betriebswirtschafter 7 Tage<br />

7<br />

Tage<br />

Tage<br />

• • General Management Seminar für für Juniors 5 Tage<br />

5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• • <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Betriebswirtschaftslehrgang 3x4 3x4<br />

3x4 Tage Tage<br />

Tage<br />

<strong>St</strong>rategie und Marketing Seminare<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Marketing Programm 2x4 2x4<br />

2x4 Tage Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Verkaufs- & Vertriebsmanagement Programm 2x4 2x4<br />

2x4 Tage Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>rategisches Management für für Executives 2x4 2x4<br />

2x4 Tage Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>rategie-Week Boston 5 5 Tage<br />

Tage<br />

Tage<br />

Finanzmanagement<br />

2x4 Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Finanzlehrgang 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• 3x4 Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Controller Programm 3x4<br />

3x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• und 4 Tage<br />

• Grundlagen Finanz- und Rechnungswesen 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• 4 Tage<br />

• Finance-Week London 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Leadership Seminare<br />

- <strong>St</strong>. 2x4 Tage<br />

• Leadership - <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Führungsprogramm 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Die 2x4 Tage<br />

• Die eigene Management-Kraft steigern 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Boston 5 Tage<br />

• Leadership-Week Boston 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

2x4 Tage<br />

• Persönliche Führungskompetenz 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Wissenschaftliche<br />

Präsident des Verwaltungsrates<br />

Gesamtleitung<br />

Wissenschaftliche<br />

Präsident<br />

Leitung<br />

des<br />

MBA-Programme<br />

Verwaltungsrates<br />

Director<br />

Director<br />

<strong>Consulting</strong><br />

<strong>Consulting</strong><br />

Director <strong>Consulting</strong><br />

Wissenschaftliche Gesamtleitung Präsident des Verwaltungsrates Director <strong>Consulting</strong><br />

Wissenschaftliche Gesamtleitung Präsident des Verwaltungsrates Director <strong>Consulting</strong><br />

Die Seminare & Lehrgänge stehen<br />

unter Die der Seminare wissenschaftlichen & Lehrgänge stehen<br />

Leitung Die unter Seminare von der Prof. wissenschaftlichen<br />

Dr. Lehrgänge Robert stehen<br />

Neumann unter Leitung der von wissenschaftlichen<br />

Prof. Dr. Robert<br />

Der Dozentenstab Neumann Leitung von Prof. vereinigt Dr. Robert<br />

Persönlichkeiten Neumann Der Dozentenstab aus Wissenschaft,<br />

Der Persönlichkeiten Managementberatung<br />

Dozentenstab aus vereinigt Wissen-<br />

vereinigt<br />

und Persönlichkeiten schaft, Praxis. Managementberatung<br />

aus Wissenschaft,<br />

Managementberatung<br />

Robert Christian Neumann Abegglen<br />

Robert Christian Neumann Abegglen<br />

Peter Zehnder Peter Zehnder<br />

Andreas und Praxis. Rippberger<br />

Prof. Dr.<br />

und Praxis.<br />

Robert Dr. oec. Neumann HSG<br />

Prof. Dr. Christian<br />

Dr. oec. HSGAbegglen<br />

lic. rer. pol lic.rer.pol. Peter Zehnder<br />

Dipl. Betr.-Wirt.<br />

robert Robert Prof. christian.abegglen@sgbs.ch<br />

. neumann Dr. Neumann @sgbs.com<br />

robert.neumann@sgbs.ch<br />

christian.abegglen@sgbs.com<br />

Christian Dr. oec. HSG Abegglen<br />

peter.zehnder@sgbs.ch<br />

peter.zehnder@sgbs.com<br />

Peter lic.rer.pol. Zehnder<br />

andreas.rippberger@sgbs.ch<br />

Prof. robertDr.<br />

. neumann@sgbs.com<br />

Dr. christian.abegglen@sgbs.com<br />

oec. HSG<br />

lic.rer.pol. peter.zehnder@sgbs.com<br />

robert neumann@sgbs.com<br />

Der Dozentenstab vereinigt<br />

christian.abegglen@sgbs.com<br />

Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Managementberatung<br />

peter.zehnder@sgbs.com<br />

und Praxis.<br />

Management-Publikationen<br />

Management-Seminare<br />

Executive Management Seminare<br />

• International Senior Management Programm 3<br />

Wochen<br />

Wochen<br />

• General Management Seminar für Executives 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Executive <strong>Business</strong> <strong>School</strong> 2x5<br />

2x5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Effective Management Programm für Executives 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Das Konzept Integriertes Management<br />

Junior Management Seminare<br />

Der Klassiker • <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> zum Junior <strong>St</strong>. <strong>Business</strong> <strong>Galler</strong> <strong>School</strong> Ansatz<br />

11<br />

11<br />

Tage<br />

Tage<br />

in der 8. Auflage<br />

• Management-Intensivkurs für Nicht-Betriebswirtschafter 7<br />

Tage<br />

Tage<br />

• General Management Seminar für Juniors 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Betriebswirtschaftslehrgang 3x4<br />

3x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

<strong>St</strong>rategie und Marketing Seminare<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Marketing Programm 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Verkaufs- & Vertriebsmanagement Programm 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>rategisches Management für Executives 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>rategie-Week Boston 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

Finanzmanagement<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Finanzlehrgang 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Controller Programm 3x4<br />

3x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Grundlagen Finanz- und Rechnungswesen 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Finance-Week London 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

2016: 25 Jahre<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Konzept<br />

Leadership Seminare<br />

• Leadership - <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Führungsprogramm 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Das <strong>St</strong>andardwerk für modernes wird seit der<br />

• Die<br />

ersten eigene<br />

Auflage konsequent Management-Kraft<br />

weiterentwickelt und trägt den<br />

steigern 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

neuesten Fortschritten im Management Rechnung. • Aktualisiert und erweitert um<br />

• Leadership-Week Boston 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

Praxisbeispiel<br />

• Persönliche Führungskompetenz 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Darstellung neuer Instrumente<br />

Wissenschaftliche Gesamtleitung Präsident des Verwaltungsrates Director <strong>Consulting</strong><br />

Wissenschaftliche Gesamtleitung Präsident des Verwaltungsrates Director <strong>Consulting</strong><br />

• Für wissenschaftlich<br />

interessierte Praktiker<br />

Robert Neumann<br />

Robert Prof. Dr. Neumann<br />

Prof. robertDr.<br />

. neumann@sgbs.com<br />

robert neumann@sgbs.com<br />

Christian Abegglen<br />

Christian Dr. oec. HSG Abegglen<br />

Dr. christian.abegglen@sgbs.com<br />

oec. HSG<br />

christian.abegglen@sgbs.com<br />

Peter Zehnder<br />

Peter lic.rer.pol. Zehnder<br />

lic.rer.pol. peter.zehnder@sgbs.com<br />

peter.zehnder@sgbs.com<br />

Die Seminare & Lehrgänge stehen<br />

Die unter Seminare der wissenschaftlichen<br />

Lehrgänge stehen<br />

unter Leitung der von wissenschaftlichen<br />

Prof. Dr. Robert<br />

Neumann Leitung von Prof. Dr. Robert<br />

Neumann Der Dozentenstab vereinigt<br />

Der Persönlichkeiten Dozentenstab aus vereinigt Wissenschaft,<br />

Managementberatung<br />

aus Wissen-<br />

Persönlichkeiten<br />

schaft, und Praxis. Managementberatung<br />

und Praxis.<br />

Diplomstudiengänge Management-Seminare SGBS<br />

MBA- & Diplomstudiengänge SGBS<br />

Executive Management Seminare<br />

Unser Angebot umfasst die folgenden <strong>St</strong>udiengänge:<br />

• International Unser Angebot Senior Management umfasst die Programm folgenden 3 Wochen<strong>St</strong>udiengänge:<br />

• International Senior Management Programm 3 Wochen<br />

• General Management Seminar für Executives 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

Master- • <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> & Executive General <strong>Business</strong> Management-<br />

<strong>School</strong> 2x5<br />

2x5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Effective Management Programm für Executives 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

MBA-, Master- & General<br />

International<br />

Diplomstudiengänge:<br />

Executive MBA 2017-18<br />

Management-Diplomstudiengänge:<br />

• SGBS Master of Junior <strong>St</strong>.Gallen<br />

Seminare<br />

• International Dipl. Betriebswirtschafter Executive • <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> MBA<br />

Junior SGBS<br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong> INTERNATIONAL 11<br />

11 EXECUTIVE Tage<br />

Tage<br />

Master of <strong>Business</strong><br />

• Master General of Management-Diplom <strong>Business</strong> Administration SGBS in<br />

MBA<br />

• General Management Seminar für Juniors<br />

www.sgbs.ch/mba<br />

5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Integrated SGBS Junior Management-<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Betriebswirtschaftslehrgang 3x4<br />

3x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• SGBS Zertifikat Master <strong>St</strong>.Gallen of Management <strong>St</strong>. Gallen<br />

2018<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

• Dipl. <strong>St</strong>rategie Betriebswirtschafter und Marketing SGBS<br />

Seminare<br />

• General • <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Management-Diplom Marketing Programm SGBS 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Verkaufs- & Vertriebsmanagement Programm 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• SGBS Junior Diplomausbildung Management-Zertifikat <strong>St</strong>. Gallen<br />

• Management-Intensivkurs für Nicht-Betriebswirtschafter Administration (MBA)<br />

7<br />

Tage<br />

Tage<br />

in Integrated Management 2017–18<br />

2007–2008<br />

• <strong>St</strong>rategisches Management für Executives 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>rategie-Week Boston 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

Finanzmanagement<br />

Fach- Fach- & Spezialisten-Diplomstudiengänge:<br />

& Spezialistendiplome:<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Finanzlehrgang 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Dipl. Marketingleiter/in SGBS<br />

2018<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong><br />

• Dipl. Controller<br />

Marketingleiter/in Programm<br />

SGBS<br />

3x4<br />

3x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Dipl. Consultant SGBS • Dipl. Verkaufsleiter/in SGBS<br />

Dipl. Marketingleiter/in<br />

• Grundlagen • Dipl. Finanz- Verkaufsleiter/in und Rechnungswesen SGBS<br />

4<br />

Tage<br />

Tage<br />

SGBS®<br />

• Finance-Week • Dipl. Finanzleiter/in • London Dipl. Finanzleiter/in 4<br />

Tage<br />

Tage SGBS SGBS<br />

• Dipl. Controller/in • Dipl. Controller/in SGBS SGBS<br />

Leadership Seminare<br />

• Leadership- & Human Resources<br />

• Leadership - <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Führungsprogramm<br />

• Leadership- & Human Resources<br />

2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Management-Diplom SGBS<br />

Master Diplome<br />

• Die eigene Management-Kraft Management-Diplom steigern 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage SGBS<br />

<strong>St</strong>.Gallen<br />

• Dipl. Consultant SGBS<br />

• Leadership-Week Boston • 5 Dipl. Tage Consultant SGBS<br />

• Leadership-Week Boston 5 Tage<br />

• Persönliche Führungskompetenz 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

Diplomausbildung<br />

2007–2008<br />

General Management-<br />

Diplom SGBS<br />

INTEGRIERTES MANAGEMENT<br />

Master Diplome<br />

<strong>St</strong>.Gallen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

MBA<br />

www.sgbs.ch/mba<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

Management-Seminare<br />

Forschung & Publikationen<br />

Executive Management Seminare<br />

• International Senior Management Programm 3<br />

Wochen<br />

Wochen<br />

Meilensteine der Entwicklung eines<br />

• General Management Seminar für Executives 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Integrierten Managements<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Executive <strong>Business</strong> <strong>School</strong> 2x5<br />

2x5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Effective Management Programm für Executives 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Junior Management Seminare<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Junior <strong>Business</strong> <strong>School</strong> 11<br />

11<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Management-Intensivkurs für Nicht-Betriebswirtschafter 7<br />

Tage<br />

Tage<br />

• General Management Seminar für Juniors 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Betriebswirtschaftslehrgang 3x4<br />

3x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Band 1: Management im Wandel<br />

<strong>St</strong>rategie und Marketing • Seminare Band 2: <strong>St</strong>rukturen und Kulturen der<br />

Organisation im Umbruch<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Marketing Programm 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Verkaufs- & Vertriebsmanagement • Band 3: Normatives Programm 2x4<br />

2x4 Management<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>rategisches Management für • Executives Band 4: Die 2x4<br />

2x4 strukturelle Tage<br />

Tage Gestaltung<br />

• <strong>St</strong>rategie-Week Boston 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Band 5: Das Problemverhalten<br />

Leadership Seminare<br />

Finanzmanagement • Band 6: Integriertes Management<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Finanzlehrgang 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Controller Programm 3x4<br />

3x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Grundlagen Finanz- und Rechnungswesen 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Finance-Week London 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Leadership - <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Führungsprogramm 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Die eigene Management-Kraft steigern 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Leadership-Week Boston 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Persönliche Führungskompetenz 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Management-Seminare<br />

Forschung & Publikationen<br />

Executive Management Seminare<br />

• International Senior Management Programm 3<br />

Wochen<br />

Wochen<br />

Meilensteine der Entwicklung eines<br />

• General Management Seminar für Executives 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Integrierten Managements<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Executive <strong>Business</strong> <strong>School</strong> 2x5<br />

2x5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Effective Management Programm für Executives 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

Junior Management Seminare<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Junior <strong>Business</strong> <strong>School</strong> 11<br />

11<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Management-Intensivkurs für Nicht-Betriebswirtschafter 7<br />

Tage<br />

Tage<br />

• General Management Seminar für Juniors 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Betriebswirtschaftslehrgang 3x4<br />

3x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Band 1: Management im Wandel<br />

<strong>St</strong>rategie und Marketing • Seminare Band 2: <strong>St</strong>rukturen und Kulturen der<br />

Organisation im Umbruch<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Marketing Programm 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Verkaufs- & Vertriebsmanagement • Band 3: Normatives Programm 2x4<br />

2x4 Management<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>rategisches Management für • Executives Band 4: Die 2x4<br />

2x4 strukturelle Tage<br />

Tage Gestaltung<br />

• <strong>St</strong>rategie-Week Boston 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Band 5: Das Problemverhalten<br />

Leadership Seminare<br />

Finanzmanagement • Band 6: Integriertes Management<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Finanzlehrgang 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• <strong>St</strong>.<strong>Galler</strong> Controller Programm 3x4<br />

3x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Grundlagen Finanz- und Rechnungswesen 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Finance-Week London 4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Leadership - <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> Führungsprogramm 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Die eigene Management-Kraft steigern 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Leadership-Week Boston 5<br />

Tage<br />

Tage<br />

• Persönliche Führungskompetenz 2x4<br />

2x4<br />

Tage<br />

Tage<br />

€ 64,00 [ D ]<br />

M A N A G E M E N T<br />

Bleicher, Abegglen<br />

DAS KONZEPT<br />

INTEGRIERTES MANAGEMENT<br />

Wissenschaftliche Gesamtleitung<br />

Wissenschaftliche<br />

DAS KONZEPT<br />

Gesamtleitung<br />

INTEGRIERTES<br />

MANAGEMENT<br />

Robert Neumann<br />

Robert Prof. Dr. Neumann<br />

Prof. robertDr.<br />

. neumann@sgbs.com<br />

robert neumann@sgbs.com<br />

9. Auflage<br />

2019<br />

Präsident des Verwaltungsrates<br />

Präsident des Verwaltungsrates<br />

Christian Abegglen<br />

Christian Dr. oec. HSG Abegglen<br />

Dr. christian.abegglen@sgbs.com<br />

oec. HSG<br />

christian.abegglen@sgbs.com<br />

Director <strong>Consulting</strong><br />

Director <strong>Consulting</strong><br />

«Wir arbeiten in <strong>St</strong>rukturen von<br />

gestern mit Ressourcen von Heute<br />

an <strong>St</strong>rategien für morgen vorwiegend<br />

mit Menschen, die die<br />

Die Seminare & Lehrgänge stehen<br />

Die unter Seminare der wissenschaftlichen<br />

Lehrgänge stehen<br />

unter Leitung der von wissenschaftlichen<br />

Prof. Dr. Robert<br />

Neumann Leitung von Prof. Dr. Robert<br />

Neumann Der Dozentenstab vereinigt<br />

Der Persönlichkeiten Dozentenstab aus vereinigt Wissenschaft,<br />

Managementberatung<br />

aus Wissen-<br />

Persönlichkeiten<br />

schaft, und Praxis. Managementberatung<br />

(Knut Bleicher) und Praxis.<br />

Peter Zehnder<br />

Peter lic.rer.pol. Zehnder<br />

lic.rer.pol. peter.zehnder@sgbs.com<br />

peter.zehnder@sgbs.com<br />

<strong>St</strong>rukturen von gestern geschaffen<br />

haben und das Übermorgen in<br />

der Unternehmung nicht mehr<br />

erleben werden.»<br />

EDITION GENERAL MANAGEMENT SERIES<br />

Wissenschaftliche Gesamtleitung Präsident des Verwaltungsrates Director <strong>Consulting</strong><br />

Wissenschaftliche Gesamtleitung Präsident des Verwaltungsrates Director <strong>Consulting</strong><br />

Christian Abegglen · Robert Neumann Corporate Dynamics · Band 1<br />

Corporate Ausgliederung Dynamicsvon<br />

Dienstleistungen in<br />

eigenständige<br />

Servicegesellschaften<br />

Robert Neumann<br />

Robert Prof. Dr. Neumann<br />

Prof. robertDr.<br />

. neumann@sgbs.com<br />

robert neumann@sgbs.com<br />

SGBS<br />

SGBS<br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong><br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong><br />

<strong>Business</strong> Ganzheitliches <strong>School</strong> Management<br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

in der Praxis<br />

SGBS Alumni-Jahrbuch 2009 – 2010<br />

Christian Abegglen<br />

Christian Dr. oec. HSG Abegglen<br />

Dr. christian.abegglen@sgbs.com<br />

oec. HSG<br />

christian.abegglen@sgbs.com<br />

SGBS<br />

Alumni-Jahrbuch<br />

2011<br />

Peter Zehnder<br />

Peter lic.rer.pol. Zehnder<br />

lic.rer.pol. peter.zehnder@sgbs.com<br />

peter.zehnder@sgbs.com<br />

P ERSONAL IM AG E<br />

Die Seminare & Lehrgänge stehen<br />

Die unter Seminare der wissenschaftlichen<br />

Lehrgänge stehen<br />

unter Leitung der von wissenschaftlichen<br />

Prof. Dr. Robert<br />

Neumann Leitung von Prof. Dr. Robert<br />

Neumann Der Dozentenstab vereinigt<br />

Der Persönlichkeiten Dozentenstab aus vereinigt Wissenschaft,<br />

Managementberatung<br />

aus Wissen-<br />

Persönlichkeiten<br />

schaft, und Praxis. Managementberatung<br />

und Praxis.<br />

EDITION GENERAL MANAGEMENT SERIES<br />

Wissenschaftliche Gesamtleitung Präsident des Verwaltungsrates Director <strong>Consulting</strong><br />

Wissenschaftliche Gesamtleitung Präsident des Verwaltungsrates Director <strong>Consulting</strong><br />

Christian Abegglen · Robert Neumann Corporate Dynamics · Band 1<br />

Corporate Ausgliederung Dynamicsvon<br />

Dienstleistungen in<br />

eigenständige<br />

Servicegesellschaften<br />

Robert Neumann<br />

Robert Prof. Dr. Neumann<br />

robert Prof. Dr. . neumann@sgbs.com<br />

robert neumann@sgbs.com<br />

SGBS<br />

SGBS<br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong><br />

<strong>St</strong>.<strong>Galler</strong><br />

<strong>Business</strong> Ganzheitliches <strong>School</strong> Management<br />

<strong>Business</strong> <strong>School</strong><br />

in der Praxis<br />

SGBS Alumni-Jahrbuch 2009 – 2010<br />

Christian Abegglen<br />

Christian Dr. oec. HSG Abegglen<br />

Dr. christian.abegglen@sgbs.com<br />

oec. HSG<br />

christian.abegglen@sgbs.com<br />

SGBS<br />

Alumni-Jahrbuch<br />

2011<br />

Peter Zehnder<br />

Peter lic.rer.pol. Zehnder<br />

lic.rer.pol. peter.zehnder@sgbs.com<br />

peter.zehnder@sgbs.com<br />

P ERSONAL IM AG E<br />

Die Seminare & Lehrgänge stehen<br />

Die unter Seminare der wissenschaftlichen<br />

Lehrgänge stehen<br />

unter Leitung der von wissenschaftlichen<br />

Prof. Dr. Robert<br />

Neumann Leitung von Prof. Dr. Robert<br />

Neumann Der Dozentenstab vereinigt<br />

Der Persönlichkeiten Dozentenstab aus vereinigt Wissenschaft,<br />

Managementberatung<br />

aus Wissen-<br />

Persönlichkeiten<br />

schaft, und Praxis. Managementberatung<br />

und Praxis.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Galler</strong> <strong>Business</strong> <strong>School</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!