14.12.2012 Aufrufe

Mabuhay – Benvenuti – – Mir se vini – Witajcie ... - Kirchenblatt

Mabuhay – Benvenuti – – Mir se vini – Witajcie ... - Kirchenblatt

Mabuhay – Benvenuti – – Mir se vini – Witajcie ... - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei Bruder Klaus Gerlafingen<br />

Pfarramt: Hauptstras<strong>se</strong> 33, 4563 Gerlafingen, Tel. 032 675 65 88, Fax 032 675 09 40<br />

E-Mail: pfarramt.gerlaf@bluewin.ch<br />

Gemeindeleiter: Heinz Werder<br />

Priesterlicher Mitarbeiter: Dr. Rudolf Schmid, Kriegstetten, Tel. 032 675 76 30<br />

Pfarrei<strong>se</strong>kretariat: Margrit Späti (Öffnungszeiten: Di bis Fr 9.00<strong>–</strong>11.00)<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 19. April<br />

16.45<strong>–</strong>17.15 Beichtgelegenheit.<br />

17.30 Eucharistiefeier.<br />

St.-Jo<strong>se</strong>fs-Opfer.<br />

Gest. Jahrzeit für: Paul Jäggi-Winistörfer;<br />

Eli<strong>se</strong> Flückiger; Pius und<br />

Berta Misteli-Rüegg; Walter und<br />

Klara Gas<strong>se</strong>r-Späti; Pius und Frieda<br />

Lüthi-Stadelmann.<br />

Gedächtnis für: Giovanni Tognarini;<br />

Maria Weibel-Bucher; Hedy<br />

Imboden.<br />

Sonntag, 20. April<br />

5. Ostersonntag<br />

11.00 Eucharistiefeier.<br />

Dienstag, 22. April<br />

9.00 Eucharistiefeier.<br />

Samstag, 26. April<br />

17.30 Kriegstetten: Eucharistiefeier.<br />

Sonntag, 27. April<br />

6. Ostersonntag<br />

11.00 Eucharistiefeier.<br />

Opfer für Schweiz. Hilfe für Mutter<br />

und Kind.<br />

Dienstag, 29. April<br />

9.00 Eucharistiefeier.<br />

Mittwoch, 30. April<br />

19.00 Kriegstetten: Eucharistiefeier.<br />

Donnerstag, 1. Mai<br />

Christi Himmelfahrt<br />

11.00 Eucharistiefeier.<br />

Der Kirchenchor singt.<br />

Opfer für Schweiz. Hilfe für Mutter<br />

und Kind.<br />

Ro<strong>se</strong>nkranzgebete<br />

Montag, 13.30 Uhr.<br />

Dienstag, 13.30 und 17.45 Uhr,<br />

für Priester und Ordensleute,<br />

anschl. Kreuzwegandacht.<br />

Mittwoch, 18.30 Uhr.<br />

Donnerstag, 18.30 Uhr,<br />

für Priester und Ordensleute.<br />

Freitag, 13.30 Uhr.<br />

Sonntag, 18.30 Uhr.<br />

Gottesdienste in Gerlafingen<br />

Samstag, 3. Mai,17.30 Uhr<br />

Sonntag, 4. Mai, 10.00 Uhr.<br />

Sonntag, 11. Mai, 11.00 Uhr.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Heimgegangen<br />

Am 26. März verstarb Herr Walter<br />

Baschung-Graber, wohnhaft gewe<strong>se</strong>n<br />

an der Schulhausstras<strong>se</strong> 14.<br />

Der Herr nehme den lieben Verstorbenen<br />

auf in <strong>se</strong>inen ewigen Frie-<br />

14 KIRCHENBLATT 9 08<br />

den. Er schenke den trauernden<br />

Angehörigen Kraft und Trost.<br />

Cäcilienverein<br />

Der Festgottesdienst<br />

von Christi<br />

Himmelfahrt,<br />

Donnerstag, 1.<br />

Mai, um 11.00<br />

Uhr, wird vom Kirchenchor mitgestaltet.<br />

Er singt lateinische Messgesänge<br />

verschiedener Komponisten.<br />

Frauenliturgie<br />

Der hl. Franziskus und die Tiere<br />

Die einzigartige<br />

Nähe des Franziskus<br />

zu den<br />

Tieren hat sich<br />

beim Wanderpredigen<br />

in Umbrien<br />

entwickelt.<br />

Er und <strong>se</strong>ine Gefährten<br />

las<strong>se</strong>n<br />

sich dabei radikal<br />

vom Evangeliuminspirieren.<br />

«Lernt von<br />

den Lilien des<br />

Feldes und von<br />

den Lerchen des Himmels» (Mt 6):<br />

Wie die Lilien und die Vögel erfahren<br />

die Brüder die Pracht des umbrischen<br />

Frühlings hautnah.<br />

Im Frauengottesdienst vom Dienstag,<br />

29. April, um 9.00 Uhr, im<br />

Chor der kath. Kirche Kriegstetten<br />

sind Sie herzlich eingeladen, in den<br />

Lobgesang des Franziskus einzustimmen.<br />

Meditatives Tanzen<br />

«Jeden Tag muss man tanzen und<br />

wäre es nur in Gedanken.»<br />

Jüdische Weisheit<br />

Am Mittwoch, 30. April, von<br />

19.30<strong>–</strong>21.00 Uhr, treffen wir uns<br />

im Pfarreiheim Gerlafingen im<br />

Tanzkreis. Mit frohen, meditativen<br />

Kreistänzen freuen wir uns über<br />

das Geschenk des Lebens und<br />

spüren dem Ostergeheimnis nach.<br />

Alle, die sich angesprochen fühlen,<br />

sind herzlich eingeladen!<br />

Leitung und Auskunft: Brigitte<br />

Werder (Tel. 032 675 65 88).<br />

Firmung 2008 <strong>–</strong><br />

Brücke ins Leben<br />

Christi Himmelfahrt<br />

Sakristanin: Birgit Friedrich,<br />

Tel. 032 675 55 49<br />

Elternabend Firmung<br />

Die Eltern der Kinder des Firmkur<strong>se</strong>s sind herzlich zur zweiten Zusammenkunft<br />

eingeladen, am Mittwoch, 23. April, um 20.00 Uhr, im<br />

Pfarreiheim. Wir möchten aufzeigen, wo die Kinder im Religionsunterricht<br />

und im Pfarreipraktikum stehen, welche Theologische Bedeutung<br />

die Firmung hat, das Firmleitwort «Brücke zum Leben» vorstellen<br />

und auch praktische Fragen rund um das Fest der Firmung besprechen.<br />

Wir freuen uns, wenn jedes Kind von einem Elternteil vertreten<br />

ist.<br />

Brigitte und Heinz Werder<br />

Vorbereitungstag<br />

Die Kinder der 5. Klas<strong>se</strong> sind nun schon ein rechtes Stück Weg miteinander<br />

gegangen. Immer wieder hat die Gruppe versucht, eine Brücke<br />

zu sich <strong>se</strong>lber, zu den andern und zu Gott zu bauen. Am Vorbereitungstag<br />

vom Samstag, 26. April, stellen sich die Kinder des Firmkur<strong>se</strong>s<br />

noch einmal neu die Frage, ob sie ihr Leben aus dem Glauben gestalten<br />

möchten, ob sie das Geschenk des Sakramentes annehmen<br />

wollen. Dazu fahren sie mit dem Velo nach Kriegstetten und radeln<br />

dabei auch über die Autobahnbrücke. Das Zeichen der Brücke begleitet<br />

sie schon durch die ganze Vorbereitung. Sie werden sich nochmals<br />

mit dem Firmleitwort «Brücke ins Leben» au<strong>se</strong>inander<strong>se</strong>tzen.<br />

Liebe Pfarreiangehörige, begleiten auch Sie die jungen Menschen mit<br />

ihrem Gebet und bauen so eine Brücke zu un<strong>se</strong>ren Firmkindern.<br />

Nur noch kurze Zeit, und die Welt<br />

sieht mich nicht mehr; ihr aber<br />

<strong>se</strong>ht mich, weil ich lebe und weil<br />

auch ihr leben werdet. Johannes 14, 19<br />

Auf vielerlei Wei<strong>se</strong><br />

Auf vielerlei Wei<strong>se</strong><br />

ist er zu <strong>se</strong>hen,<br />

auf vielerlei Wei<strong>se</strong><br />

ist er zu spüren.<br />

Wer nicht dabei war<br />

in jener Zeit, damals,<br />

muss sich nicht fürchten,<br />

ihn nicht zu kennen.<br />

Wer in <strong>se</strong>inem Sinn lebt,<br />

dem ist er verbunden.<br />

Wer in <strong>se</strong>inem Sinn handelt,<br />

hat <strong>se</strong>inen Beistand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!