14.12.2012 Aufrufe

Mabuhay – Benvenuti – – Mir se vini – Witajcie ... - Kirchenblatt

Mabuhay – Benvenuti – – Mir se vini – Witajcie ... - Kirchenblatt

Mabuhay – Benvenuti – – Mir se vini – Witajcie ... - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seelsorgeverband Mittlerer Leberberg Pfarreien Bellach, Langendorf, Lommiswil, Oberdorf, Selzach<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Sonntag, 20. April<br />

9.30 Eucharistiefeier mit Erich<br />

Richner.<br />

Dreissigster für Othmar Stampfli-<br />

Späti.<br />

Jahrzeitgedächtnis für Alois Marro-Müller;<br />

für Martha Späti-Ramer;<br />

für Bernhard Fräulin.<br />

Predigt: Erich Richner.<br />

St.-Jo<strong>se</strong>fs-Opfer für die Ausbildung<br />

von Priestern, Diakonen,<br />

PastoralassistenInnen und KatechetenInnen<br />

auf dem Dritten Bildungsweg.<br />

Donnerstag, 24. April<br />

9.00 Eucharistiefeier mit anschl.<br />

Ro<strong>se</strong>nkranzgebet.<br />

Sonntag, 27. April<br />

9.30 Familiengottesdienst und<br />

Firmung mit Hans Zünd.<br />

Predigt: Hans Zünd.<br />

Kollekte für Lotti Latrous.<br />

Mittwoch, 30. April<br />

Bittgang nach Oberdorf<br />

19.00 Besammlung in der kath.<br />

Kirche Bellach.<br />

20.00 Eucharistiefeier in Oberdorf<br />

unter Mitwirkung un<strong>se</strong>res<br />

Kirchenchores.<br />

Predigt: Paul Schwaller.<br />

Kollekte zugunsten der Wallfahrtskirche<br />

Oberdorf.<br />

Ab 19.15 Uhr ist ein Fahrdienst<br />

nach Oberdorf eingerichtet.<br />

Treffpunkt vor der Kirche! Der<br />

Gottesdienst ist bei jedem Wetter<br />

in Oberdorf. Die<strong>se</strong>n Gottesdienst<br />

feiern wir als Vorabendgottesdienst<br />

zu Christi Himmelfahrt.<br />

Daher ist am Donnerstag kein<br />

Gottesdienst in der Pfarrkirche.<br />

Dafür um 7.00 Uhr am Donnerstag<br />

Pfarreimorgenwanderung mit<br />

anschl. Brunch. Siehe gesonderten<br />

Artikel.<br />

Sonntag, 20. April<br />

9.30 Jonas, Jan Remo, Therry,<br />

Rino, Ramona, *Tobias L.<br />

Sonntag, 27. April<br />

9.30 Rosaria, Vanesa, Goran,<br />

Sandra, Valeria, Tamara, *Thierry.<br />

Mittwoch, 30. April<br />

19.00 Valerie, Andrin, Julian,<br />

Giulia, Adrian, Wai Kin, *Larissa.<br />

18 KIRCHENBLATT 9 08<br />

Ge<br />

Pfarrei Bellach<br />

mei<br />

nde Gemeindeleiter: Peter-Jo<strong>se</strong>f Bomholt<br />

lei- Organist und Rektorat für Religionsunter-<br />

Gemeinsam Gemeinde gestalten<br />

ter:richt: Dieter Reutershahn Tel. 032 725 70 30<br />

Pfarramt: Dreifaltigkeit, Friedhofstr. 5, 4512 Bellach, Tel. 032 618 10 49, Pet Religionspädagogin: Deni<strong>se</strong> Haas<br />

Fax 032 618 03 65, E-Mail: kath-pfarramt.bellach@bluewin.ch,<br />

erSekretariat:<br />

Barbara Marti<br />

www.pfarrei-bellach.ch. Öffnungszeiten: Mittwoch, 8.00<strong>–</strong>11.30 Uhr, Jo<strong>se</strong> Verwaltung: S. Gyger Treuhand<br />

und Freitag, 14.00<strong>–</strong>17.30 Uhr. Jugendbüro «Joy of life»: Nelkenweg 2, f GmbH, Westbahnhofstr 2, 4502 Solothurn,<br />

4512 Bellach, Tel. 032 618 26 88, E-Mail Jugendarbeit: ju-bel@swissonline.chBo<br />

Tel. 032 623 21 23, Fax 032 622 97 32<br />

GEDANKENSPLITTER<br />

Wenn junge Menschen sich auf die<br />

Firmung vorbereiten, so ist das immer<br />

eine spannende Sache. Handelt<br />

es sich doch dabei um eine<br />

bunt zusammen gewürfelte Gruppe,<br />

die sich zwar oberflächlich<br />

kennt, jedoch <strong>se</strong>it Jahren schon unterschiedliche<br />

Schulen besucht.<br />

Nun gilt es aus die<strong>se</strong>r Gruppe eine<br />

eingeschworene Truppe mit einem<br />

gemeinsamen Ziel zu erarbeiten.<br />

Das ist nicht immer einfach. Handelt<br />

es sich hierbei doch um junge<br />

Menschen mit <strong>se</strong>hr unterschiedlichen<br />

Charakteren und verschiedenen<br />

Anschauungen. Die<strong>se</strong>s Jahr<br />

kam un<strong>se</strong>r Firmkurs nur <strong>se</strong>hr zögerlich<br />

in Gang. Jetzt aber scheint der<br />

«Knopf» aufgegangen zu <strong>se</strong>in und<br />

un<strong>se</strong>re FirmkandidatInnen sind mit<br />

Begeisterung bei ihren Vorbereitungen<br />

für den gros<strong>se</strong>n Tag dabei.<br />

Der Besuch des Firmspenders Hans<br />

Zünd bei uns in Bellach hat den<br />

Firmlingen gros<strong>se</strong>n Eindruck gemacht.<br />

Dadurch, dass sie ihm in einem<br />

ungezwungenen Rahmen Fragen<br />

stellen konnten, wurde ihnen<br />

die Angst genommen, am Festtag<br />

mit einem Unbekannten zusammentreffen<br />

zu müs<strong>se</strong>n. Auch die<br />

Hausbesuche, die ich bei jedem der<br />

Firmlinge mache, haben auch die<strong>se</strong>s<br />

Jahr wieder gezeigt, dass man<br />

mit jungen Menschen <strong>se</strong>hr tiefe<br />

und interessante Gespräche führen<br />

kann. Jetzt steht der gros<strong>se</strong> Tag unmittelbar<br />

vor der Tür und wir freuen<br />

uns alle, wenn Sie das Fest der<br />

Firmung mit uns zusammen feiern<br />

würden. Die FirmkandidatInnen<br />

bereiteten den Gottesdienst praktisch<br />

<strong>se</strong>lber vor und haben jetzt<br />

schon Lampenfieber das nur alles ja<br />

gut gehen möge!<br />

Herzliche Grüs<strong>se</strong><br />

Deni<strong>se</strong> Haas<br />

AKTUELLES<br />

Morgenwanderung<br />

Am Donnerstag, 1. Mai, Christi<br />

Himmelfahrt, findet eine Morgenwanderung<br />

mit anschlies<strong>se</strong>ndem<br />

Brunch statt.<br />

Morgens 7.00 Uhr Weggang beim<br />

Schulhaus 2 (Türmli). Der Pfarreirat<br />

würde sich freuen, wenn wieder<br />

viele daran teilnehmen.<br />

Der Pfarreirat<br />

«Freundschaft»<br />

Firmung vom 27. April 2008 um 9.30 Uhr<br />

Ammann Michel<br />

Belloni Franco<br />

Brkic Marko<br />

Bruzze<strong>se</strong> Maria Concetta<br />

Cappelli Luca<br />

Flury Sabrina<br />

Henzi Nicolas<br />

Laski Rinata<br />

Pürro Valerie<br />

Schmid Eugenio<br />

Schönberg Eveline<br />

Strähl Kilian<br />

Ziswiler Angie<br />

Herzliche Gratulation<br />

Seit letzten November bereiten sich 13 junge Menschen<br />

aus un<strong>se</strong>rer Pfarrei auf die Firmung vor. Als Motto ihres<br />

Firmgottesdienstes wählten sie das Thema:<br />

«Freundschaft»<br />

Ein besonders schönes Motto finde ich. Was würden wir<br />

ohne un<strong>se</strong>re besten Freunde tun? Das Leben wäre nur<br />

halb so schön und sinnvoll. Wenn junge Menschen sich<br />

auf die Firmung vorbereiten, dann geht es auch um Verantwortung<br />

sich <strong>se</strong>lbst und anderen gegenüber. Einen<br />

guten Freund behält man nur, wenn man die<strong>se</strong> Beziehung<br />

ernst nimmt und verantwortungsvoll mit ihr umgeht.<br />

Auch wird im Gottesdienst die Freundschaft zu<br />

Gott von tragender Wichtigkeit <strong>se</strong>in. Las<strong>se</strong>n Sie sich<br />

überraschen, was sich die FirmkandidatInnen so alles haben<br />

einfallen las<strong>se</strong>n. Am 27. April 2008 sind Sie alle herzlich<br />

zum Festtagsgottesdienst eingeladen. Deni<strong>se</strong> Haas<br />

KINDERECKE<br />

Rebus<br />

Der April macht was er will! Wenn du das Rebus auflöst,<br />

weisst du, was der April so alles machen will! Ein kleiner<br />

Tipp: Es kommt ein Spruch heraus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!