08.05.2018 Aufrufe

gie_05_2018

Schmelzen und Gießen, Feuerfesttechnik

Schmelzen und Gießen, Feuerfesttechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

Fotos: Andreas Bednareck<br />

Pfälzer Spezial<strong>gie</strong>ßerei legt deutlich zu<br />

Fertigung von Windradnaben in der<br />

Gießerei Heger Guss in Enkenbach-<br />

Alsenborn<br />

> HEGERGUSS: Mengenwachstum, deutlicher<br />

Umsatzzuwachs und ein „signifikant<br />

höherer Gewinn“: Das Jahr 2017 war für<br />

die Gießerei-Gruppe Heger, Enkenbach-<br />

Alsenborn, ein erfolgreiches. Beim Ausblick<br />

auf das laufende Geschäftsjahr gibt<br />

sich Johannes Heger, geschäftsführender<br />

Gesellschafter, allerdings zurückhaltend.<br />

Beide Gießereien haben im vergangenen<br />

Jahr große Gussteile mit einem Gesamtgewicht<br />

von 45 000 t hergestellt. Das<br />

waren 25 % oder 9000 t mehr als im Vorjahr.<br />

Seit wenigen Jahren kann das Unternehmen<br />

Gussteile mit einem Einzelgewicht<br />

von 30 t fertigen. Das ermöglicht<br />

Guss-Komponenten für große Binnenräder<br />

und Windräder für den Meereswindpark-Markt.<br />

Mit einer Jahresproduktion<br />

von 1000 großen Rotornaben für Windkraftanlagen<br />

bleibt die Unternehmensgruppe<br />

weiter führend.<br />

„Niemand in Europa <strong>gie</strong>ßt so viele<br />

Rotornaben wie wir“, sagt Heger stolz.<br />

Die gute Auslastung macht sich auch bei<br />

den Arbeitsplätzen bemerkbar: 2017 beschäftigte<br />

Heger im Schnitt 300 Mitarbeiter<br />

in der Stammbelegschaft – 15<br />

mehr als im Jahr zuvor – sowie 40 Zeitarbeitskräfte.<br />

2015 waren es 292 Beschäftigte.<br />

Neben Rotornaben und Gussteilen<br />

für Windener<strong>gie</strong>anlagen gehören auch<br />

Großdieselmotoren, Radantriebsysteme,<br />

Generatoren und Pressen zum Produkt-<br />

Portfolio der westpfälzischen Unternehmensgruppe.<br />

Die IHK Pfalz hat dem Unternehmen<br />

2017 das Prädikat „Hidden Champion“<br />

verliehen. Damit zeichnet die Kammer<br />

Unternehmen aus, die auf dem Weltmarkt<br />

zu den drei führenden gehören<br />

oder in Europa auf Rang eins stehen und<br />

in der Öffentlichkeit wenig bekannt sind.<br />

Zur Unternehmensgruppe gehören die<br />

Produktions-Töchter Heger Guss GmbH<br />

in Enkenbach, die sich auf große Eisengussteile<br />

spezialisiert hat, sowie die im-<br />

Jahr 2009 gegründete Heger Ferrit GmbH<br />

in Sembach (beide im Landkreis Kaiserslautern),<br />

die Rotornaben für Windräder<br />

und Gussteile für Großmotoren produziert.<br />

Der Dienstleister Heger GDD sowie<br />

Heger Pro, zuständig für die Bereiche<br />

Finanzen, Personal, Verkauf und Produktionsmanagement,<br />

ergänzen die Heger-<br />

Gruppe.<br />

2017 erzielte Heger einen Umsatz von<br />

81 Millionen Euro – 27 % mehr als im<br />

Vorjahr. Im Geschäftsjahr 2013 lag der<br />

Umsatz noch bei 47 Millionen Euro, die<br />

Gesamtleistung bei etwa 23 100 t. Der<br />

Gewinn der Unternehmensgruppe ist im<br />

Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr „signifikant<br />

gestiegen“, sagte Johannes Heger,<br />

der auch Präsident des Verbands Pfalzmetall<br />

ist, ohne den Gewinn näher zu beziffern.<br />

Dazu habe vor allem die Heger<br />

Ferrit GmbH beigetragen. Investiert hat<br />

Heger im vergangenen Jahr 2 Mio. Euro.<br />

Etwa 1 Mio. Euro floss in den Bau einer<br />

neuen Halle auf dem Produktionsgelände<br />

in Sembach. Der Bau werde in erster Linie<br />

als Lagerhalle genutzt. Da sich so bisherige<br />

Abläufe in der Produktion entflechten<br />

lassen, könne Heger Ferrit auch die Produktivität<br />

erhöhen. Gesteigert hat Heger<br />

auch die durch die eigene Windkraftanlage<br />

produzierte Strommenge: 5,1 Mio.<br />

kWh Strom produzierte die Anlage bei der<br />

16 GIESSEREI 1<strong>05</strong> <strong>05</strong>/<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!