18.05.2018 Aufrufe

HANSEstyle 1| 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINE & DINE<br />

Kolumne: Franzis kulinarische Seiten<br />

Steffen Henssler und sein Bruder Peter haben<br />

ihr Restaurant „Ahoi“ in der City eröffnet.<br />

Autorin Franziska Heinemann-Schulte blickt<br />

mit ihnen hinter die Kulissen.<br />

<strong>HANSEstyle</strong> im Ahoi:<br />

Steffen Henssler mit seinem<br />

Bruder Peter und Autorin Franziska<br />

Heinemann-Schulte<br />

So köstlich kann ein Lottogewinn eingesetzt werden: Als<br />

Steffen Henssler im Jahr 1999 im Lotto 44.000 D-Mark<br />

gewann, besuchte er mit dem Geld die renommierte Sushi-Academy<br />

in Los Angeles/Kalifornien, um als erster<br />

Deutscher zum Professional Sushi Chef ausgezeichnet zu<br />

werden. Und das schmeckt man in seinen bisherigen zwei<br />

Restaurants „Henssler & Henssler“ und „Ono“.<br />

Nun hat er zusammen mit seinem Bruder Peter sein mittlerweile<br />

drittes Restaurant in der Hansestadt eröffnet, das<br />

„Ahoi“. Harmonisch familiär ergänzen sich die beiden Brüder.<br />

Steffen über Peter: „Er ist betriebswirtschaftlich sehr<br />

stark und hat genau wie ich richtig Bock. Es gibt eine gute<br />

Energie zwischen uns. Wir beide sind uns sehr ähnlich,<br />

auch wenn er wohl etwas ruhiger ist als ich.“<br />

Der Restaurant-Name „Ahoi“ geisterte schon länger in<br />

Hensslers Kopf umher, nur die Location musste gefunden<br />

werden. Nun ist sie da – in der Spitalerstraße. Durchdesignt<br />

und perfekt abgestimmt erfreut das junge Konzept optisch,<br />

aber auch kulinarisch. Das „Ahoi“ wirkt locker, wie Henssler<br />

selbst. Es soll als modernes Schnellrestaurant positioniert<br />

werden und auch Gäste erreichen, die bei seinen anderen<br />

Restaurants Hemmschwellen haben.<br />

In heller, freundlicher Atmosphäre bietet eine kleine Karte<br />

eine gute Auswahl an Gerichten, alle auf einheitlichen,<br />

gebrandeten Tellern angerichtet. Die Küche, aufgrund der<br />

Anzahl des Küchenteams auch „Die Wilde 13“ genannt, serviert<br />

Handfestes. Oder wie Steffen Henssler sagt: „Geile<br />

Burger, Sushi, gutes Schnitzel und genauso Apfelkuchen<br />

vom Blech mit Sahne.“ Das Schnitzel kommt erfreulicherweise<br />

ohne Nachfrage gleich zusammen mit den Preiselbeeren.<br />

Nicht nur durch das coole Ambiente mit Neon-Schriftzügen<br />

oder dem handgemalten Blauwal an der Wand soll sich<br />

das „Ahoi“ von Hensslers beiden anderen Restaurants abheben,<br />

sondern auch preislich: Zwischen etwa drei Euro<br />

und 17 Euro bietet das Ahoi für jeden etwas. Ein Laden für<br />

alle – wie seit der Eröffnung der ständige, hungrige Besucherstrom<br />

zeigt. Falls man keinen der 140 Innenplätze auf<br />

den zwei Ebenen ergattert hat und trotzdem den Henssler-<br />

Touch kosten möchte, kann man bei sommerlicheren Temperaturen<br />

auch auf der Straße an einem der weiteren 120<br />

Plätze sitzen.<br />

Beeindruckend, was Steffen Henssler seit seinem Besuch<br />

der Sushi-Academy aufgebaut hat und mittlerweile unter<br />

sich bündelt: neben seinen jetzt drei Restaurants, dem Lieferservice<br />

Henssler at Home, zig TV-Auftritten, fünf Kochbüchern,<br />

Live-Kochshows in diversen Theatern und Arenen<br />

Deutschlands auch die mich besonders interessierende Kitchenparty<br />

in Hensslers Küche, in der Kochkurse angeboten<br />

werden. Da steigt doch die Motivation, selbst mal wieder<br />

Lotto zu spielen.<br />

Mehr unter: www.ahoibysteffenhenssler.de<br />

Foto: Tim Wendrich<br />

Hier geht Steffen Henssler gerne essen:<br />

„Ristorante Mamma Mia in Altona finde ich tipptopp. Das<br />

ist ein sensationeller Laden mit einem tollen Chef. Am<br />

besten fragt man nach dem, was nicht auf der Karte steht.<br />

Das Casa di Roma in der Langen Reihe finde ich auch richtig<br />

gut.“<br />

ÜBER DIE AUTORIN<br />

Regelmäßig schreibt die Hamburger Food-Bloggerin und<br />

leidenschaftliche Restauranttesterin über Gastronomien,<br />

in denen sie sich besonders wohl fühlt. Mehr von ihr finden<br />

Sie unter www.tastehamburg.com<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!