18.05.2018 Aufrufe

HANSEstyle 1| 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OUTRO<br />

„Moin Hamburg!“, sagt …<br />

... Tim Bendzko<br />

ZEITLOS UND STILSICHER<br />

<strong>HANSEstyle</strong>: Sie schreiben alle Ihre Songs selbst. Woher nehmen<br />

Sie die Ideen für neue Songs und Texte? Wie lange dauert es durchschnittlich<br />

bis ein Song fertig ist?<br />

Tim Bendzko: Ich glaube, dass alles, was man erlebt und an Erfahrungen<br />

sammelt, am Ende auch irgendwie wieder aus einem heraus muss.<br />

Das ist eher ein unbewusster Vorgang. Es ist nicht so, dass ich einen<br />

Baum sehe und dann ein Lied über einen Baum schreiben muss. Durchschnittlich<br />

schreibe ich ein bis zwei Tage an einem Song.<br />

Zum Auftakt des neuen Konzertformats „Klassik meets Pop“ vom<br />

NDR haben Sie bereits im neuen Wahrzeichen Hamburgs, der Elbphilharmonie,<br />

gesungen. Wie hat Ihnen der Auftritt gefallen und<br />

was sagen Sie zur Akustik?<br />

Ich fand den Abend toll! Vorher waren wir alle etwas unruhig, weil wir<br />

natürlich nicht wussten, ob es überhaupt möglich ist in diesem Raum<br />

verstärkte Musik zu machen. Es hat wohl sehr gut geklungen, selber hören<br />

konnte ich es nicht wirklich, weil ich diese Kopfhörer im Ohr habe.<br />

Das, was ich da höre, hat mit dem, was die Zuschauer hören, nicht viel<br />

zu tun.<br />

Im Mai kommen Sie für ein Konzert in die Barclaycard-Arena. Was<br />

erwartet Ihre Fans?<br />

Eine ganze Menge handgemachter Musik. Wir spielen alle Songs vom<br />

neuen Album, aber natürlich auch den ein oder anderen älteren Kracher.<br />

Meine Band ist mit zehn Musikern so groß wie noch nie. Wir werden versuchen<br />

einen guten Mittelweg aus Größe und Intimität zu erzeugen. Ich<br />

freue mich drauf, das wird super.<br />

Was gefällt Ihnen an Hamburg besonders?<br />

Ich bin grundsätzlich gerne am Wasser und der Hamburger an sich hat<br />

meistens einen schönen trockenen Humor in Verbindung mit Herzlichkeit.<br />

Eine super Kombination. Deshalb kommt wahrscheinlich ein Großteil<br />

meiner Freunde aus Hamburg.<br />

Ihren Durchbruch hatten Sie mit „Nur noch kurz die Welt retten“.<br />

Was würden Sie tun, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen?<br />

Immer bei sich selbst anfangen. Das scheint mir der einzige Weg.<br />

In Hamburg sagt man Tschüss. Was sagen Sie?<br />

Alle Varianten zwischen Tschüss und Tschüssikolovski.<br />

TIM BENDZKO<br />

Blonde Locken, verträumter Blick und eine unverwechselbare<br />

Stimme – Tim Bendzko ist einer der<br />

beliebtesten deutschen Singer und Songwriter.<br />

Mit seinem ersten Song „Nur noch kurz die Welt<br />

retten“ gelang ihm 2011 der Durchbruch und der<br />

Sprung auf Platz 2 der deutschen Charts. Mit zirka<br />

300.000 verkauften Platten wurde ihm schon für<br />

seine erste Single Platin verliehen. Geboren wurde<br />

Tim Bendzko 1985 in Berlin. Dort ging er auf ein<br />

Sportgymnasium und spielte Fußball beim 1. FC<br />

Union Berlin. Mit 16 Jahren kam er durch Gitarrenunterricht<br />

zur Musik. Zeitgleich schrieb er seine<br />

ersten eigenen Songs. Im Zuge eines Talentwettbewerbs,<br />

den er gewann, trat er 2002 in der Berliner<br />

Waldbühne auf und wurde dort entdeckt. Ein<br />

Plattenvertrag mit Sony Music katapultierte ihn in<br />

die Liga der professionellen Musiker. Mittlerweile<br />

performte er bereits als Vorband von Musikgrößen<br />

wie Elton John und Joe Cocker, zu seinen Auszeichnungen<br />

zählen der Bambi in der Kategorie „Newcomer“<br />

sowie der Echo. In Hamburg hat er kürzlich<br />

Reden von sich gemacht, als er mit einem Mini-<br />

Orchester das neue NDR-Konzertformat „Klassik<br />

meets Pop“ im Großen Saal der Elbphilharmonie<br />

einweihte. Am 31. Mai <strong>2017</strong> kommt Tim Bendzko<br />

wieder in die Hansestadt – für ein Konzert in der<br />

Barclaycard-Arena.<br />

(l.) City und HafenCity – eine Illustration der Hamburger Künstlerin Kimiya Justus<br />

AUSBLICK<br />

Showtime in 1A Lage. Am Alsterufer 1-3 präsentiert Bornhold internationale Wohntrends auf insgesamt 1.300 m 2 Ausstellungsfläche<br />

über zwei Etagen. Neben der Eigenmarke „Bornhold | Die Maßkollektion“, sehen Sie das Schönste von Cassina, Giorgetti, Interlübke,<br />

Poltrona Frau, Schramm Werkstätten, Walter Knoll und vielen mehr – sowie alle führenden Textilhersteller in der für Hamburg einzigartigen<br />

Stoffabteilung. Mit bester Beratung von Fachkräften und Innenarchitekten, auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause.<br />

„Bornhold & Friends“ erwartet Sie mit kompletten Wohnraum-Konzepten wie Beispiel Smart-Home-Lösungen, Räume mit Akkustikdecken,<br />

exklusive Tapeten, maßstabsgerecht für die eigenen Räume gefertigt, sowie traumhafte Böden für unterschiedlichste<br />

Anforderungen.<br />

Mit der Bornhold Lounge als Treffpunkt für Wohnkultur. Mit Parkplätzen im Hause, um stressfrei bei uns „anzulegen“.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint im Juni <strong>2017</strong>.<br />

Seien Sie wieder gespannt auf Hamburger Persönlichkeiten, Unternehmen<br />

und Trends. <strong>HANSEstyle</strong>. Journalistisch unabhängig – immer mit Blick auf<br />

das, was für Hamburg und den Norden von Bedeutung ist.<br />

98<br />

Foto: PR<br />

ALSTERUFER 1-3<br />

20354 HAMBURG<br />

T: 040.471020<br />

WWW.BORNHOLD- HAMBURG.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!