14.12.2012 Aufrufe

Downloads - fuhrpark.de

Downloads - fuhrpark.de

Downloads - fuhrpark.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Markt FuhrparkManageMent tIteltheMa: FreIe WerkStattketten<br />

ausblick und herausfor<strong>de</strong>rung<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r positiven entwicklung <strong>de</strong>s Flottengeschäfts<br />

in <strong>de</strong>n letzten Jahren, bietet<br />

Carat seit diesem Jahr ein neues Konzept<br />

an, das es <strong>de</strong>n Systemwerkstätten und Fachmärkten<br />

ermöglichen soll, ihre Leistungen<br />

noch weiter für Flottenkun<strong>de</strong>n zu optimieren.<br />

In so genannten Fuhrpark-Service-Stützpunkten<br />

sollen speziell angepasste Fuhrpark-<br />

Standards und -prozesse gelten. Derzeit zählt<br />

die Systemzentrale 50 solche auf Flottenkun<strong>de</strong>n<br />

spezialisierte Werkstätten in einigen<br />

Ballungsräumen, wie zum Beispiel im Ruhrgebiet<br />

und im Raum Halle/Leipzig. en<strong>de</strong> 2011<br />

will man flächen<strong>de</strong>ckend in Deutschland mit<br />

Fuhrpark-Service-Stützpunkten vertreten<br />

sein. gleichzeit damit ist die Kooperation mit<br />

markenunabhängigen Leasinggesellschaften<br />

geplant.<br />

Centro han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbh & Co. kg<br />

Marken und profil<br />

W 1a Autoservice (www.go1a.com)<br />

Die mehr als 1.500 selbstständigen Kfz-Meisterbetriebe,<br />

die sich <strong>de</strong>m Konzept 1a Autoservice<br />

angeschlossen haben, bieten kompletten<br />

Fullservice aus einer Hand für nahezu alle<br />

Fahrzeugmarken im Bereich pkw und transporter<br />

bis 7,5 tonnen. Durch die Anbindung<br />

<strong>de</strong>r Centro Han<strong>de</strong>lsgesellschaft an Bosch<br />

Vertragsgroßhändler bestehen i<strong>de</strong>ale technische<br />

Vorrausetzungen für Ausrüstung, Werkzeuge,<br />

Software sowie <strong>de</strong>n Zugang zu Herstellerdaten.<br />

Sämtliche Leistungen erfolgen<br />

nach Herstellervorgaben, so dass die garantieansprüche<br />

<strong>de</strong>s Flottenkun<strong>de</strong>n gegenüber<br />

<strong>de</strong>m Hersteller voll erhalten bleiben.<br />

prozessautomatisierung<br />

Durch einsatz von Audacon Control als<br />

Abrechnungs- und Flottensoftware besteht<br />

die Möglichkeit zur Zentralfakturierung. Fuhrparkmanagern<br />

haben über die Software Con-<br />

30 FuHRpARK + MAnAgeMent 9-2010<br />

trolling- und Steuerungsmöglichkeiten, die<br />

Abrechnungen erfolgen nach Wunsch und<br />

Absprache mit <strong>de</strong>n Flottenkun<strong>de</strong>n.<br />

ausblick und herausfor<strong>de</strong>rung<br />

Die meisten Flottenkun<strong>de</strong>n von 1a Autoservice<br />

sind kleine Fuhrparks unter 20 Fahrzeugen<br />

aus <strong>de</strong>r jeweiligen Region eines bestimmten<br />

Servicepartners. In <strong>de</strong>r Regel sind es persönliche<br />

Kontakte, die zu einer Zusammenarbeit<br />

führen. Der wachsen<strong>de</strong>n Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s<br />

Flottenmarkts für freie Werkstätten geschul<strong>de</strong>t<br />

ist in jüngster Zeit ein wachsen<strong>de</strong>s Interesse<br />

auch von größeren Fuhrparks und<br />

Leasinggesellschaften an <strong>de</strong>r Leistung von<br />

1a Autoservice. So will <strong>de</strong>r Systembetreiber<br />

nun das Flottensegment verstärkt in <strong>de</strong>n<br />

Fokus nehmen und seine Werkstattmeister in<br />

<strong>de</strong>r neukun<strong>de</strong>nakquisition schulen und mit<br />

Kommunikationsmitteln ausstatten. Darüber<br />

hinaus gebe es schon erste pilotprojekte<br />

mit Leasinggesellschaften. Als Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

betrachtet wird dabei, das Vertrauen<br />

<strong>de</strong>r Fuhrparkbetreiber in die Qualität und<br />

Sicherheit <strong>de</strong>r Leistung freier Werkstätten zu<br />

gewinnen, da trotz gVO noch Aufklärungsbedarf<br />

bestehe.<br />

Coparts autoteile gmbh/<br />

global automotive Service gmbh (g. a. S.)<br />

Marken und profil<br />

W profiservice Werkstatt<br />

(www.profi-service-werkstatt.<strong>de</strong>)<br />

Die profiservice Werkstatt steht für eine<br />

Kooperation inhabergeführter freier Werkstätten,<br />

die hinsichtlich ihrer Qualität, Leistungsstärke<br />

und Kostenorientierung eine<br />

Alternative zur herstellerunterstützten Vertragswerkstatt<br />

sein wollen. Das Leistungsspektrum<br />

reicht von <strong>de</strong>r Inspektion und Hu/<br />

Au-untersuchung über Reparaturen, Reifen,<br />

Klimaanlagen und elektronikdiagnosen bis hin<br />

zu einem 24-Stun<strong>de</strong>n-Service und Mobilitätsgarantie.<br />

Bun<strong>de</strong>sweit sind über 800 Werkstätten<br />

<strong>de</strong>m System angeschlossen. Damit zählt<br />

die profiservice Werkstatt mit zu <strong>de</strong>n größten<br />

und leistungsstärksten Werkstattkonzepten in<br />

Deutschland. Außer<strong>de</strong>m kooperiert die g.A.S.<br />

mit 600 Autoglas-partnern und 300 Betrieben<br />

für Scha<strong>de</strong>nmanagement.<br />

prozessautomatisierung<br />

Mit <strong>de</strong>m Kooperationspartner und Datenlieferant<br />

Audacon Ag bieten die Werkstätten <strong>de</strong>r<br />

g. A. S. eine Komplett-Lösung für Fuhrparkbetreiber<br />

an. Die Rechnungsabwicklung erfolgt<br />

grundsätzlich zentral über die g.A.S.<br />

ausblick und herausfor<strong>de</strong>rung<br />

Insgesamt betreuen die profiservice Werk-<br />

stätten <strong>de</strong>rzeit 5.000 Flottenfahrzeuge mit<br />

steigen<strong>de</strong>r ten<strong>de</strong>nz.<br />

hans hess autoteile gmbh<br />

Marken und profil<br />

W Auto Sofort Service (www.hess-ass.<strong>de</strong>)<br />

W Motoo Die Werkstatt (www.motoo.<strong>de</strong>)<br />

>><br />

Auto Sofort Service ist ein Detailkonzept mit<br />

239 Werkstätten, Motoo Die Werkstatt ist ein<br />

Full-Service-Konzept mit 156 Betrieben. Dazu<br />

kommen noch die 55 Standorte <strong>de</strong>r Motoo<br />

Autoteile. Die Werkstattkonzepte fin<strong>de</strong>n<br />

ihre Verbreitung vor allem in <strong>de</strong>n Regionen<br />

Deutschlands, in <strong>de</strong>nen eine exzellente teilelogistik<br />

garantiert wer<strong>de</strong>n kann. Derzeit sind<br />

das die postleitzahlgebiete 4, 5 und 6. Viele<br />

<strong>de</strong>r angeschlossenen Motoo-Werkstätten,<br />

zählen auch gewerbliche Fuhrparks zum Kun<strong>de</strong>nkreis.<br />

Der Anteil am umsatz liegt bei etwa<br />

zehn prozent. Die Fuhrparkgröße <strong>de</strong>r gewerblichen<br />

Kun<strong>de</strong>n variiert, dabei sind Kun<strong>de</strong>n mit<br />

größeren Fuhrparks ab 25 Fahrzeugen die<br />

Ausnahme, da solche Fuhrparkbetreiber oft<br />

an Full-Service-Leasingverträge mit Herstellern<br />

o<strong>de</strong>r Importeuren gebun<strong>de</strong>n sind. Mit<br />

markenunabhängigen Leasinggesellschaften<br />

bestehen <strong>de</strong>rzeit keine Rahmenabkommen.<br />

prozessautomatisierung<br />

Insbeson<strong>de</strong>re die Motoo Werkstätten verfügen<br />

über das mo<strong>de</strong>rne Dealermanagement<br />

System „effizienz“, das alle prozesse in <strong>de</strong>r<br />

Werkstatt abbil<strong>de</strong>t und vereinfacht. ein elektronischer<br />

teilekatalog, <strong>de</strong>r zur Fahrzeug- und<br />

teilei<strong>de</strong>ntifikation dient und vielfältige technische<br />

Informationen beinhaltet, ist mit <strong>de</strong>m<br />

Dealermanagement-System verknüpft. Über<br />

die Systeme sind einwandfreie Reports lieferbar.<br />

ausblick und herausfor<strong>de</strong>rung<br />

Mitja Bartsch, Leiter Werkstattsysteme und<br />

Kun<strong>de</strong>nschulungen bei Hess, betrachtet die<br />

Rolle von Motoo und an<strong>de</strong>ren freien Werkstätten<br />

im Flottenmarkt differenziert: „Die umsätze<br />

unserer Werkstätten im Flottensegment sind<br />

weitgehend unverän<strong>de</strong>rt. Allerdings ist – wie<br />

auch im Verbrauchergeschäft – spürbar, dass<br />

sich <strong>de</strong>r Anteil zwischen Wartungen und<br />

Reparaturen verschiebt. Das liegt sicherlich<br />

an <strong>de</strong>r wirtschaftlichen Situation und wird von<br />

uns mit Sorge beobachtet. Denn neben <strong>de</strong>r<br />

zuverlässigen einsatzbereitschaft <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>nfahrzeuge<br />

spielt auch die Verkehrssicherheit<br />

eine große Rolle. Hier darf eigentlich nicht<br />

gespart wer<strong>de</strong>n.<br />

Zu<strong>de</strong>m sehen wir die Aktivitäten vieler Hersteller<br />

und Importeure im gewerblichen<br />

geschäft kritisch. Anstatt marktgerechte preise<br />

intelligent zu <strong>de</strong>finieren, wird im gewerbli-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!