05.06.2018 Aufrufe

Kursprogramm für das Herbstsemester 2018 - Kreisvolkshochschule Harz

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUF<br />

als gewinnbringend wahrnehmen.<br />

Sa, 27.10.<strong>2018</strong>, 09.00 - 17.15 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 62,00 € 182-5031<br />

Irene Merbitz-Flentje<br />

Strategien <strong>für</strong> einen gelassenen<br />

Umgang mit Kritik - Im Berufsleben,<br />

dem Geschäft, dem Büro<br />

Viele Menschen empfinden Kritik als Herabsetzung<br />

ihrer Person. Das muss nicht<br />

sein, denn Kritik kann auch konstruktiv geäußert<br />

werden. Und doch, manchmal ist sie<br />

einfach der Hammer. Darum ist es wichtig<br />

zu lernen, in Kritiksituationen gelassen zu<br />

bleiben, unsachliche Kritik zurückzuweisen<br />

und konstruktive Kritik selbstsicher<br />

anzunehmen. Sind wir die Kritikgeber, ist<br />

es wichtig, ein konstruktives Gesprächsklima<br />

zu schaffen. In entspannter Atmosphäre<br />

werden verschiedene Strategien<br />

ausprobiert.<br />

Inhalte des Seminars:<br />

- Entspannungs- und Atemübungen<br />

- mentale Übungen zur Stärkung unserer<br />

Abwehr<br />

- Gut zuhören<br />

- Das 4-Ohren-Modell<br />

- Reden, reden, reden<br />

- Konstruktive Kritik geben<br />

Sa, 24.11.<strong>2018</strong>, 09.00 - 16.30 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 56,00 € 182-5032<br />

Irene Merbitz-Flentje<br />

Seminare mit Pferden<br />

Durch <strong>das</strong> direkte und unverfälschte Feedback<br />

der Pferde, aber auch <strong>das</strong> wertschätzende<br />

Feedback der Gruppe, wird Ihre<br />

Selbstwahrnehmung sich verändern und<br />

Ihre Selbstreflexion sich erweitern. Die in<br />

diesen Praxis-Seminaren gesammelten<br />

Erfahrungen und Eindrücke können Sie direkt<br />

in Ihren Alltag übertragen.<br />

Diese Seminare finden in einer Reithalle<br />

statt. Alle praktischen Übungen werden am<br />

Boden mit dem Pferd durchgeführt. Sie benötigen<br />

keinerlei reiterliche Vorerfahrung,<br />

nur den Mut etwas Neues auszuprobieren.<br />

Authentisch Auftreten<br />

In diesem Seminar lernen Sie sich selbst<br />

besser kennen. Gemeinsam mit den Pferden<br />

werden wir an Ihrem Auftreten, Ihrer<br />

Körpersprache und damit verbunden an<br />

Ihrer authentischen Ausstrahlung arbeiten.<br />

Fr, 07.09.<strong>2018</strong>, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Athenstedt, Reithalle, Hauptstr. 46<br />

Entgelt: 142,00 € 182-5035<br />

Antje Liebe<br />

Stärken entdecken - Stärken<br />

erleben<br />

In diesem Seminar lernen Sie Ihre eigenen<br />

Stärken zu entdecken, sich diese bewusster<br />

zu machen und ihnen zu vertrauen.<br />

Fr, 21.09.<strong>2018</strong>, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Athenstedt, Reithalle, Hauptstr. 46<br />

Entgelt: 142,00 € 182-5036<br />

Antje Liebe<br />

Grenzen setzen - Grenzen<br />

einhalten<br />

Kennen Sie <strong>das</strong>: Jemand hat Sie um etwas<br />

gebeten, was Sie nicht wollten, aber<br />

Sie haben trotzdem "ja" gesagt. Und ärgern<br />

Sie sich dann darüber? Oder Sie<br />

möchten gern helfen, aber dann werden<br />

Sie komplett vereinnahmt und stehen am<br />

Ende allein da? Dann sind Sie in diesem<br />

Seminar richtig! In diesem Seminar lernen<br />

Sie, Grenzen zu setzen und diese auch<br />

einzuhalten. Sie lernen Ihren eigenen Ressourcen<br />

zu vertrauen. Sie haben die Möglichkeit<br />

verschiedene Strategien zu testen.<br />

Fr, 28.09.<strong>2018</strong>, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Athenstedt, Reithalle, Hauptstr. 46<br />

Entgelt: 142,00 € 182-5037<br />

Antje Liebe<br />

Feedback geben & empfangen<br />

Wie gebe ich richtig und gekonnt Feedback?<br />

Was gibt es dabei zu beachten?<br />

Darf ich Feedback kommentieren? Muss<br />

ich jedes Feedback annehmen? Diese und<br />

weitere Fragen klären wir in einem Mix aus<br />

Theorie und Praxis. Die Pferde unterstützen<br />

dabei, da sie unbestechlich sind und<br />

immer ehrlich reagieren.<br />

Was Sie konkret erwartet:<br />

- kurze Einführung zum Feedback<br />

- unterschiedliche Feedbackarten kennen<br />

lernen<br />

- Erprobung der eigenen Fähigkeiten<br />

- wertschätzender Austausch miteinander<br />

Fr, 19.10.<strong>2018</strong>, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Athenstedt, Reithalle, Hauptstr. 46<br />

Entgelt: 142,00 € 182-5038<br />

Antje Liebe<br />

Aufgabenmanagement<br />

Haben Sie <strong>das</strong> Gefühl nie genug Zeit zu<br />

haben? Möchten Sie mehr Zeit <strong>für</strong> Familie<br />

und Freunde haben? Möchten Sie mehr<br />

Freizeit haben, ohne <strong>das</strong> Gefühl, <strong>das</strong>s<br />

Ihre Arbeit darunter leidet? Zögern Sie bei<br />

Problemen und bekommen dadurch noch<br />

mehr? Wissen Sie nicht mehr, was wichtig<br />

ist in Ihrem Leben? Wird Ihnen alles zuviel?<br />

Wenn Sie einzelne oder alle Fragen mit "ja"<br />

beantwortet haben, wird es vielleicht Zeit,<br />

etwas zu ändern. Ziel dieses Praxisseminars<br />

ist es Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln<br />

Ihre Aufgaben besser zu priorisieren.<br />

BERUF<br />

Erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Zeit neu<br />

zu organisieren und diese Veränderung<br />

in Ihren Alltag zu integrieren. Das Pferd<br />

lässt Sie schneller den Unterschied zwischen<br />

freudiger Mitarbeit und Überforderung<br />

erkennen. Pferde sind zudem gute<br />

Vorbilder zu diesem Thema, da sie zwar<br />

Stress empfinden können, sich diesem<br />

aber unmittelbar zu entziehen versuchen.<br />

Pferde verstärken die langfristige Wirkung<br />

des Workshops durch ihre beruhigende<br />

Ausstrahlung.<br />

Fr, 26.10.<strong>2018</strong>, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Athenstedt, Reithalle, Hauptstr. 46<br />

Entgelt: 142,00 € 182-5039<br />

Antje Liebe<br />

Sind Sie ein Teamplayer?<br />

Und wie haben Sie diese Frage beantwortet?<br />

Sind Sie sich nicht sicher? Dann lassen<br />

Sie es uns gemeinsam herausfinden<br />

- zusammen mit der Gruppe und den Pferden.<br />

Gemeinsam werden Sie verschiedene<br />

Übungen und Aufgaben meistern und<br />

dadurch Ihre Kompetenzen in der Zusammenarbeit<br />

aber auch in der Kommunikation<br />

verbessern.<br />

Fr, 02.11.<strong>2018</strong>, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Athenstedt, Reithalle, Hauptstr. 46<br />

Entgelt: 142,00 € 182-5040<br />

Antje Liebe<br />

Firmenseminare<br />

Für die Qualifizierung Ihrer<br />

Mitarbeiter erarbeiten wir Ihnen<br />

gerne eine passgenaue Kurse zur<br />

Weiterbildung. Rufen Sie uns an!<br />

22<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!