05.06.2018 Aufrufe

Kursprogramm für das Herbstsemester 2018 - Kreisvolkshochschule Harz

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

GESUNDHEIT<br />

Mi, 19.09. - 12.12.<strong>2018</strong><br />

18.30 - 20.00 Uhr, 10 x<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 85,00 € 182-3252<br />

Lijun Cheng, Haiyan Bai<br />

Für Fortgeschrittene<br />

Do, 20.09. - 06.12.<strong>2018</strong><br />

18.30 - 20.00 Uhr, 10 x<br />

Wernigerode, Turnhalle Stadtfeld, Ernst-<br />

Pörner-Straße 15<br />

Entgelt: 85,00 € 182-3253<br />

Lijun Cheng, Haiyan Bai<br />

Chinesische Meditation<br />

neu<br />

Wir bringen in der Meditation Körper, Geist<br />

und Seele in Harmonie und finden die Antwort<br />

auf die Frage: "Wer bin ich?". Erst<br />

wenn wir gelernt haben uns selbst zu verstehen,<br />

können wir auch andere verstehen<br />

und so mit unseren Mitmenschen und der<br />

Umwelt in Harmonie leben. Dann steht uns<br />

die Natur immer helfend zur Seite. Meditation<br />

ist die Basis <strong>für</strong> wahre Gesundheit,<br />

denn innere Unruhe schwächt <strong>das</strong> Immunsystem.<br />

Wir meditieren im Stehen, Gehen,<br />

Sitzen und Liegen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung<br />

Fr, 28.09. - 14.12.<strong>2018</strong><br />

16.45 - 18.15 Uhr, 10 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 85,00 € 182-3255<br />

Lijun Cheng, Haiyan Bai<br />

Entspannen mit Klangschalen -<br />

geführte Klangmeditation<br />

Ein Entspannungskurs mit Wohlfühlcharakter.<br />

Lernen Sie die Welt der Klangschalen<br />

kennen und fühlen Sie die entspannende<br />

Wirkung. Nach einem kurzen Einblick<br />

über die Wirkungsweise der Klangschalen<br />

machen Sie unter Anleitung der Dozentin<br />

erste Klangerfahrungen. Erleben und spüren<br />

Sie die wohltuende und entspannende<br />

Wirkung der Klangschalen. Anschließend<br />

begeben Sie sich auf eine Klangreise.<br />

Bitte mitbringen: lockere Kleidung und<br />

Socken<br />

Mi, 26.09.<strong>2018</strong>, 16.00 - 17.30 Uhr<br />

Halberstadt, Gesundheitszentrum im<br />

Burchadikloster<br />

Entgelt: 10,00 € 182-3262<br />

Bianca Sorge<br />

Klangreise - Eine wohltuende<br />

und entspannende Klangreise<br />

durch den Körper<br />

Eine Klangreise ist eine sehr entspannende<br />

Kombination aus heilenden Schwingungen<br />

der Klanginstrumente, Fantasiereisen<br />

und geführter Meditation. Es kommen folgende<br />

Instrumente zum Einsatz: Therapieklangschalen,<br />

Himalayaschalen und Koshis,<br />

die sogenannten Klanghölzer.<br />

Dem Alltag entfliehen, zur eigenen Mitte<br />

und inneren Harmonie finden - genießen<br />

Sie die wohltuende Tiefenentspannung <strong>für</strong><br />

Körper, Geist und Seele.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken,<br />

Matte, ein Kissen und eine Decke<br />

Di, 18.09.<strong>2018</strong>, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 9,00 € 182-3263<br />

Manja Liß<br />

Di, 23.10.<strong>2018</strong>, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 9,00 € 182-3264<br />

Manja Liß<br />

Di, 20.11.<strong>2018</strong>, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 9,00 € 182-3265<br />

Manja Liß<br />

Klangreise -<br />

Klangschwingungen - Entspannung<br />

Seit Menschengedenken werden Klänge<br />

zur Meditation eingesetzt. Die obertonreichen<br />

Klangschwingungen führen in tiefe<br />

Entspannung, sie regenerieren, lösen,<br />

entgiften, bringen Energien in Fluss und<br />

ordnen neu. Klang hat eine tiefe Wirkung<br />

auf <strong>das</strong> ganzheitliche Wohlbefinden des<br />

Menschen und er wird in der Musik- und<br />

Klangtherapie bewusst eingesetzt. Klang<br />

wird über <strong>das</strong> Gehör und über Vibrationen<br />

in unserem Körper wahrgenommen.<br />

Die Dozentin stellt Ihnen an diesem Abend<br />

verschiedene Klanginstrumente vor, vertieft<br />

mit Ihnen <strong>das</strong> Wissen über die Wirkung<br />

der Klanginstrumente und nimmt Sie<br />

mit auf eine entspannende Klangreise.<br />

Sa, 27.10.<strong>2018</strong>, 17.00 - 19.15 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 18,00 € 182-3270<br />

Barbara Hofmann<br />

Integraler Tanz<br />

Ein Weg zum ganzheitlichen Da-Sein<br />

Eine Methodenvielfalt von Wahrnehmung<br />

und Bewegungsimprovisation zum authentischen<br />

Ausdruck.<br />

- Persönliche Ausdrucksbewegung<br />

- Achtsamkeit im Leib und <strong>für</strong> den Leib<br />

- Erfahrung der inneren Mitte<br />

- Entfaltung von Kreativität<br />

- Lebendig sein im Körper, in der Seele<br />

und im Geist<br />

- Veränderungen hin zum nächsten Schritt<br />

- körperliche Kraft und Ressourcen erleben<br />

Dies alles verspricht der freie Ausdruckstanz,<br />

zu dem wir Sie herzlich einladen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Decke<br />

Fr, 19.10. - 07.12.<strong>2018</strong><br />

18.00 - 19.30 Uhr, 5 x<br />

Aula der Evang. Stiftungen Neinstedt,<br />

Suderöder Str.<br />

Entgelt: 42,00 € 182-3280<br />

Regina Kreutzer<br />

Fällt Ihnen die Wahl des<br />

geeigneten Kurses schwer?<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Runter vom Gas -<br />

Tankstelle <strong>für</strong> Gelassenheit im<br />

Arbeitsalltag<br />

Präsentieren, dokumentieren, planen,<br />

durchführen, reflektieren... die Anforderungen<br />

am Arbeitsplatz werden immer<br />

vielfältiger und anspruchsvoller. Und nicht<br />

zuletzt: wir werden älter und fragen uns,<br />

wie wir unsere Arbeitskraft und Belastbarkeit<br />

stärken und erhalten können. Die Fähigkeit<br />

sich zu entspannen und damit die<br />

eigenen Kräfte wieder zu beleben, ist in<br />

jedem von uns vorhanden. Nur, es braucht<br />

Zeit und Übung sie zu wecken und zu stärken.<br />

Dieses Wochenendseminar lädt ein<br />

sich Stressursachen bewusst zu machen,<br />

den Auslöser da<strong>für</strong> zu finden und Gegenstrategien<br />

zu entwickeln mit Übungen aus<br />

dem Yoga, der Kinesiologie und dem Tanz.<br />

Sie wecken an diesem Wochenende ihren<br />

inneren "Entspannungskünstler", finden<br />

Ruhe und Gelassenheit durch Atemübungen,<br />

üben die Grundlagen des Autogenen<br />

Trainings, machen Achtsamkeitsübungen<br />

<strong>für</strong> alle Sinne und entwickeln ganz einfach<br />

Spaß und Freude.<br />

Sa, 10.11. - 11.11.<strong>2018</strong><br />

09.30 - 14.00 Uhr, 2 x<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 70,00 € 182-3290<br />

Irene Merbitz-Flentje<br />

Fasten, Entschlacken,<br />

Loslassen - Vorbereitung auf<br />

die Weihnachtszeit<br />

Fasten hat eine jahrhundertelange Tradition<br />

und dient der inneren Reinigung. Nicht<br />

Gewichtsabbau steht im Fokus, sondern<br />

Besinnung auf wirklich Wichtiges. Wir üben<br />

loszulassen und besinnen uns auf <strong>das</strong> Hier<br />

und Jetzt. Unterstützt werden die Fastenzeiten<br />

mit Übungen aus Yoga, QiGong,<br />

Meditation und Spaziergängen in den<br />

Spiegelsbergen. Sie erfahren im Seminar<br />

Wichtiges über die Tradition des Fastens<br />

64<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!