05.06.2018 Aufrufe

Kursprogramm für das Herbstsemester 2018 - Kreisvolkshochschule Harz

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

GESUNDHEIT<br />

Gelassenheit, gute zwischenmenschliche<br />

Beziehungen, Verbesserung des Schlafes,<br />

einer besseren Durchblutung - und vieles<br />

mehr. Erlernen Sie in diesem Kurs die Widerstandsfähigkeit<br />

und den bewussteren,<br />

achtsamen Umgang mit sich selbst. Lernen<br />

Sie zu "entschleunigen" und erfahren<br />

Sie Selbstheilung durch Meditation. Sie<br />

üben in diesem Kurs aktive und passive<br />

Meditationstechniken im Stehen, Sitzen<br />

und Liegen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und<br />

eine Decke<br />

Do, 18.10. - 15.11.<strong>2018</strong><br />

18.45 - 20.45 Uhr, 5 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 52,00 € 182-3102<br />

Kathleen Jasper<br />

Do, 22.11. - 20.12.<strong>2018</strong><br />

18.45 - 20.45 Uhr, 5 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 52,00 € 182-3103<br />

Kathleen Jasper<br />

Autogenes Training<br />

Durch <strong>das</strong> Erlernen der Selbstentspannung<br />

werden <strong>das</strong> Immunsystem und die<br />

Selbstheilungskräfte aktiviert. Bitte klären<br />

Sie vor dem Kurs ab, ob bei Ihnen eine<br />

Kontraindikation vorliegt.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken,<br />

eine Matte, ein Kissen und eine Decke<br />

Di, 18.09. - 06.11.<strong>2018</strong><br />

19.00 - 20.30 Uhr, 8 x<br />

Blankenburg, Tagesklinik <strong>Harz</strong>klinikum<br />

Dorothea Christiane Erxleben, Roh 4<br />

Entgelt: 68,00 € 182-3200<br />

Dipl.Med.Päd. Marion Krause<br />

Mo, 03.09. - 05.11.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.30 Uhr, 8 x<br />

Quedlinburg, RainbowSpirit-Yoga-<br />

Zentrum, Neuer Weg 22/23<br />

Entgelt: 68,80 € 182-3201<br />

Angela Kätzel<br />

Mi, 05.09. - 28.11.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.30 Uhr, 8x<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Entgelt: 64,00 € 182-3202<br />

Jessica Züfle<br />

Di, 11.09. - 13.11.<strong>2018</strong><br />

17.15 - 18.45 Uhr, 8x<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Entgelt: 64,00 € 182-3203<br />

Edith Reilein<br />

Do, 20.09. - 22.11.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.30 Uhr, 8 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 64,00 € 182-3204<br />

Edith Reilein<br />

Do, 29.11. - 06.12.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.30 Uhr, 2 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 16,00 € 182-3205<br />

Edith Reilein<br />

Zhan Zhuang - Meditation <strong>für</strong><br />

Einsteiger<br />

Die guten Dinge sind meist die Einfachsten.<br />

Zhan Zhuang lässt sich als "Stehen wie ein<br />

Baum" übersetzen. Die Übungen verleihen<br />

die Fähigkeit unsere gesamte Leistungskraft,<br />

sowohl physisch (die Selbstheilungskräfte<br />

des Körpers) und psychisch (die innere<br />

Ruhe und sich selbst zu suchen), über<br />

lange Zeit voll beanspruchen zu können.<br />

Unser Dozent vermittelt Ihnen die Theorie<br />

und Praxis des Zhan Zhuang. Sie üben<br />

sich im körperlichen und geistigen Training,<br />

lernen wie Sie Ihre Energie auftanken können<br />

und zu Ihrer inneren Ruhe finden.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken,<br />

eine Matte, ein Kissen und eine Decke<br />

Mo, 03.09. - 22.10.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.00 Uhr, 6 x<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Entgelt: 30,00 € 182-3210<br />

Fanghua Ye<br />

Zhan Zhuang - Meditation <strong>für</strong><br />

Erfahrene<br />

Der Folgekurs fokussiert sich hauptsächlich<br />

auf die nächste Stufe, die Gedankenweise<br />

vom Kopf zum Herz umzuwandeln.<br />

Er ist <strong>für</strong> Teilnehmer mit Erfahrungen aus<br />

dem Einsteiger-Kurs geeignet.<br />

Unser Dozent vermittelt Ihnen die Theorie<br />

und Praxis des Zhan Zhuang. Sie üben<br />

sich im körperlichen und geistigen Training,<br />

lernen wie Sie Ihre Energie auftanken können<br />

und zu Ihrer inneren Ruhe finden.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken,<br />

eine Matte, ein Kissen und eine Decke<br />

Mo, 29.10. - 03.12.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.00 Uhr, 6 x<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Entgelt: 30,00 € 182-3211<br />

Fanghua Ye<br />

Hatha-Yoga<br />

- <strong>für</strong> Anfänger und Fortgeschrittene -<br />

Wenn man unter "Yoga" eine Form der<br />

Meditation versteht, dann ist "Hatha-Yoga"<br />

vor allem eine Körper- und Atemschulung.<br />

Körperübungen werden im Hatha Yoga<br />

zu Hilfsmitteln und Werkzeugen, um sich<br />

selbst auf die Spur zu kommen, Veränderungen<br />

zu erfahren und zu überprüfen.<br />

Sie haben keinerlei Selbstzweck, sondern<br />

dienen dem Erreichen des Ziels, Körper,<br />

Geist und Atem miteinander in Gleichklang<br />

zu bringen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken,<br />

ein Kissen und eine Decke<br />

Mi, 05.09. - 12.12.<strong>2018</strong><br />

17.30 - 19.00 Uhr, 12 x<br />

Ilsenburg, <strong>Harz</strong>landhalle<br />

Entgelt: 90,00 € 182-3215<br />

Monika Holland<br />

GESUNDHEIT<br />

Hatha-Yoga <strong>für</strong> (Neu) Einsteiger<br />

& Späteinsteiger<br />

Zielgruppe dieses Kurses sind alle Yogaeinsteiger,<br />

Yogis, die Gelerntes festigen<br />

wollen und alle Yogaspäteinsteiger.<br />

Sie wollten schon immer mal Yoga üben<br />

oder haben in der Vergangenheit einen<br />

Kurs besucht und möchten <strong>das</strong> dort Gelernte<br />

auffrischen oder Sie genießen es<br />

langsame Sequenzen ohne viel Anstrengung<br />

zu üben? Dann sind Sie in diesem<br />

Kurs genau richtig. Es erwarten Sie harmonisch<br />

gestaltete Stunden, in denen Asanas<br />

genau angeleitet werden. Pranayama<br />

- Atemübungen werden in kleinen Schritten<br />

erarbeitet. Genießen Sie <strong>das</strong> Gefühl Yoga<br />

zu üben und entspannen Sie anschließend<br />

bei einer leichten Stirnmassage oder<br />

genießen Sie die wohltuenden Düfte der<br />

Aromatherapie.<br />

Bitte mitbringen: warme Strümpfe<br />

Mi, 19.09. - 12.12.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.30 Uhr, 10 x<br />

Wernigerode, yoga - adya Studio<br />

Kantstraße 109<br />

Entgelt: 110,00 € 182-3221<br />

Ivonne Matzner<br />

Hatha-Yoga <strong>für</strong> Senioren<br />

neu<br />

- Seniorenyoga auf dem Stuhl -<br />

Zu steif, zu alt, zu krank, zu schwer - all<br />

<strong>das</strong> gilt nicht <strong>für</strong> Stuhlyoga. Stuhlyoga wirkt<br />

positiv auf Ihre Mobilität. Stuhlyoga ist der<br />

Versuch, Asanas (Yoga-Positionen) auf<br />

eine Weise aufzubereiten und sie Menschen<br />

zugänglich zu machen, die nicht<br />

mehr auf dem Boden üben können. Das<br />

gilt <strong>für</strong> körperlich eingeschränkte oder ältere<br />

Menschen. Da<strong>für</strong> werden die meisten<br />

Haltungen sitzend auf einem Stuhl ausgeführt.<br />

Auch Entspannungssequenzen finden<br />

auf dem Stuhl statt, so <strong>das</strong>s zwischen<br />

der aufrechten Sitzhaltung und einer angelehnten<br />

Entspannungshaltung variiert<br />

werden kann. Kraft- und Kreislaufübungen<br />

wechseln sich mit sanften Dehnübungen<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!