05.06.2018 Aufrufe

Kursprogramm für das Herbstsemester 2018 - Kreisvolkshochschule Harz

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR<br />

KULTUR<br />

78<br />

PLASTISCHES GESTALTEN<br />

Weihnachtliches Töpfern<br />

Liebevolle Weihnachtsgeschenke und<br />

Baumschmuck sowie Teelichter können<br />

Sie hier unter Anleitung aus Ton gestalten.<br />

Sie lernen verschiedene Möglichkeiten<br />

des Tonaufbaus, der Formgebung und der<br />

Gestaltung kennen und können die Kenntnisse<br />

gleich umsetzen. Material ist bei der<br />

Kursleiterin zu erwerben. Bitte bringen Sie<br />

ein altes Geschirrtuch und ein kleines Messer<br />

mit. Zusätzliche Termine zum Glasieren<br />

sind am 03.11.18 und am 07.11.<strong>2018</strong>.<br />

Mi, 17.10.<strong>2018</strong>, 17.00 - 19.15 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 12,50 € 182-2605<br />

Katrin Dörksen<br />

Sa, 20.10.<strong>2018</strong>, 10.00 - 12.15 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 12,50 € 182-2604<br />

Katrin Dörksen<br />

W(m)ollig warm: Stricken ist<br />

Leidenschaft<br />

Handarbeiten feiern eine bunte Renaissance<br />

und <strong>das</strong> Stricken ist dabei eine der<br />

hippsten Techniken. Sie haben bisher noch<br />

keine oder wenig Erfahrungen bei Handarbeiten<br />

wie dem Stricken sammeln können,<br />

möchten dies aber unbedingt ändern?<br />

Dann besuchen Sie unseren Strickanfängerkurs.<br />

Unser Ziel ist eine Mütze oder ein<br />

Schal.<br />

Bitte mitbringen: Stricknadeln und Wolle<br />

Sa, 13.10. - 17.11.<strong>2018</strong><br />

10.00 - 11.30 Uhr, 6 x<br />

Quedlinburg, Bibliothek<br />

Entgelt: 30,00 € 182-2607<br />

Marion Dieskau<br />

W(m)ollig warm: Wohltat <strong>für</strong><br />

die Füße-Kuschelsocken<br />

Sie können wunderschöne Tücher, Loops<br />

oder sogar Pullover stricken. Doch Socken<br />

stricken ist <strong>für</strong> Sie ein Buch mit sieben Siegeln?<br />

Das muss nicht sein. Wir zeigen Ihnen,<br />

wie Sie ganz einfach eine Basis-Socke<br />

mit Bündchen, Käppchenferse und Bandspitze<br />

mit dem Nadelspiel stricken können.<br />

Das ist nämlich gar nicht so schwer, man<br />

muss sich einfach ein bisschen Zeit nehmen<br />

und die einzelnen Schritte nach und<br />

nach ganz in Ruhe durcharbeiten.<br />

Bitte mitbringen: Wolle und Nadelspiel<br />

Do, 29.11. - 13.12.<strong>2018</strong><br />

16.00 - 18.15 Uhr, 3x<br />

Quedlinburg, Bibliothek<br />

Entgelt: 22,50 € 182-2608<br />

Marion Dieskau<br />

W(m)ollig Warm:<br />

Dicke Socken auch mit Muster<br />

Vorkenntnisse: rechte und linke Maschen<br />

An kalten Wintertagen in die wärmenden<br />

Kuschelsocken zu schlüpfen und auch<br />

noch Spaß im Vorfeld haben? Stricken Sie<br />

unter kompetenter Anleitung ganz einfach<br />

Ihre eigenen Socken oder Pulswärmer. In<br />

diesem Kurs lernen Sie Zöpfe zu stricken<br />

und auch andere Muster. Sie können besonders<br />

weite Nachtsocken, aber auch fest<br />

sitzende Wandersocken ausprobieren.<br />

Das gesamte Material kann über die Kursleiterin<br />

erworben werden (inkl. Nadelspiel ca. 8 €).<br />

Mi, 24.10. - 05.12.<strong>2018</strong><br />

10.00 - 12.15 Uhr, 5 x<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 37,50 € 182-2610<br />

Kati Frädrich<br />

Mi, 24.10. - 05.12.<strong>2018</strong><br />

16.30 - 18.45 Uhr, 5 x<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 37,50 € 182-2611<br />

Kati Frädrich<br />

W(m)ollig Warm: Stricken Sie<br />

Ihren Modetrend Drachentuch<br />

Setzen Ihren selbstgestrickten Modetrend,<br />

<strong>das</strong> Drachentuch, in Szene. Entweder mit<br />

spezieller Farbverlaufwolle oder einfarbig.<br />

Voraussetzungen sind leichte Vorkenntnisse<br />

und viel Fleiß.<br />

Das gesamte Material (ca. 15 €) kann über<br />

die Kursleiterin erworben werden, dazu<br />

sind allerdings Vorabsprachen notwendig<br />

und der Anmeldeschluss ist daher am<br />

10.10.18.<br />

Mi, 07.11. - 28.11.<strong>2018</strong><br />

14.00 - 16.15 Uhr, 3 x<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 22,50 € 182-2612<br />

Kati Frädrich<br />

Adventsdekoration selbst<br />

gemacht<br />

Wir gestalten eine Weihnachtsdeko mit<br />

Kugeln, Kerzen, Lichterketten und Naturmaterial.<br />

Alles kann - nichts muss. Lassen<br />

Sie sich inspirieren! Eigene Dekomaterialien<br />

können gern mitgebracht werden, ansonsten<br />

hält die Kursleiterin eine Auswahl<br />

bereit, die je nach Verbrauch mit ihr verrechnet<br />

wird.<br />

Bitte mitbringen: Bleistift, Schere, Seitenschneider<br />

Do, 29.11.<strong>2018</strong>, 16.00 - 18.15 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 7,50 € 182-2620<br />

Kati Frädrich<br />

TANZ<br />

Karibische Tänze<br />

Salsa, Merengue, Bachata, Cha-Cha-Cha,<br />

Rumba, Regueton...<br />

Lassen Sie sich von der karibischen Lebensfreude<br />

anstecken und tanzen Sie mit<br />

zu lateinamerikanischen Rhythmen, die<br />

Sie die grauen Wintertage schnell vergessen<br />

lassen. In diesem Kurs erlernen Sie mit<br />

der kubanischen Tanzlehrerin Mainoldys<br />

die ersten Schritte und werden schon nach<br />

kurzer Zeit feststellen, <strong>das</strong>s es gar nicht so<br />

kompliziert ist und viel Spaß macht.<br />

Mo, 03.09. - 12.11.<strong>2018</strong><br />

19.00 - 20.30 Uhr, 10 x<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Entgelt: 60,00 € 182-2704<br />

Mainoldys Rodriguez Acosta<br />

MUSIK<br />

Gitarrenkurs - Anfänger<br />

Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse<br />

Von Beginn an steht <strong>das</strong> Erlernen von<br />

Grundgriffen und Spielen von Liedern,<br />

begleitend mit dem Erlernen von Theorie<br />

und einfacher Schlagtechnik. Sie erlernen<br />

bekannte deutsch- und englischsprachige<br />

Lieder. Lehrmaterial wird in der ersten<br />

Stunde besprochen.<br />

Bitte mitbringen: eigene Gitarre<br />

Mo, 17.09. - 03.12.<strong>2018</strong><br />

18.45 - 20.15 Uhr, 10 x<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Entgelt: 62,00 € 182-2800<br />

Konrad Eggebrecht<br />

Mi, 05.09. - 28.11.<strong>2018</strong><br />

18.35 - 20.05 Uhr, 10 x<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 62,00 € 182-2801<br />

Claus Urban<br />

Gitarrenkurs - Aufbau I<br />

Voraussetzungen: 1 Semester oder<br />

einfache Vorkenntnisse<br />

Mi, 12.09. - 05.12.<strong>2018</strong><br />

18.45 - 20.15 Uhr, 10 x<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Entgelt: 62,00 € 182-2802<br />

Konrad Eggebrecht<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!