05.06.2018 Aufrufe

Kursprogramm für das Herbstsemester 2018 - Kreisvolkshochschule Harz

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEZIAL<br />

Bella Italia: Tapas & Antipasti<br />

Italiens Regionen bieten viele unterschiedliche<br />

landestypische Spezialitäten. So finden<br />

sich im Norden natürlich andere Gerichte<br />

als im herrlich warmen Süden mit seiner<br />

mediterranen Küche. Wer mit mir einmal<br />

kulinarisch gesehen durch <strong>das</strong> ganze Land<br />

reisen möchte, darf gern an diesem Kurs<br />

teilnehmen.<br />

So, 14.10.<strong>2018</strong>, 10.30 - 15.30 Uhr<br />

Wernigerode, OKS, Lehrküche,<br />

Ilsenburger Str. 31<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8122<br />

Heidi Wenzlaff<br />

Vive la France - eine kulinarische<br />

Reise durch Frankreich<br />

Die Franzosen sind bekannt <strong>für</strong> gutes<br />

Essen, hervorragende Qualität ihrer Nahrungsmittel<br />

und ihre Geselligkeit. Dabei<br />

sind die regionalen Küchen der Departements<br />

ganz unterschiedlich. Schlemmen<br />

Sie sich mit mir einmal durch die französischen<br />

Küchen und nehmen sich einmal<br />

Zeit zu genießen.<br />

So, 28.10.<strong>2018</strong>, 10.30 - 15.30 Uhr<br />

Wernigerode, OKS, Lehrküche,<br />

Ilsenburger Str. 31<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8123<br />

Heidi Wenzlaff<br />

Flugware - Leckeres vom<br />

Federvieh<br />

neu<br />

neu<br />

Natürlich darf am Martinstag traditionell die<br />

Gans nicht fehlen, aber auch die anderen<br />

gefiederten Artgenossen haben einiges<br />

zu bieten. Auf jeden Fall wird es Zubereitungen<br />

und Gerichte geben, die Sie so<br />

vielleicht noch nicht kennen.<br />

So, 11.11.<strong>2018</strong>, 10.30 - 15.30 Uhr<br />

Wernigerode, OKS, Lehrküche,<br />

Ilsenburger Str. 31<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8124<br />

Heidi Wenzlaff<br />

Ein vegetarisches<br />

Weihnachtsmenü<br />

Es erwartet Sie eine Auswahl an Gerichten,<br />

die sich allesamt <strong>für</strong> eine festliche<br />

Tafel anbieten. Natürlich ist dieser Kurs<br />

<strong>für</strong> Vegetarier interessant, die sich gerne<br />

inspirieren lassen möchten, aber auch<br />

<strong>für</strong> alle anderen, die zu Weihnachten ihre<br />

Familie, Bekannte, Freunde einladen<br />

möchten, unter denen sich Vegetarier<br />

befinden. Oftmals steht man dann bei der<br />

Auswahl der Rezepte etwas ratlos da.<br />

So, 09.12.<strong>2018</strong>, 10.30 - 15.30 Uhr<br />

Wernigerode, OKS, Lehrküche,<br />

Ilsenburger Str. 31<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8125<br />

Heidi Wenzlaff<br />

neu<br />

Schokoladenseminar -<br />

Vorbereitung auf <strong>das</strong> Schokoladenfestival<br />

in Wernigerode<br />

Eine leckere Vorbereitung auf <strong>das</strong> Schokoladenfestival,<br />

welches vom 31. Oktober bis<br />

4. November <strong>2018</strong> in Wernigerode stattfindet.<br />

Feine süße Köstlichkeiten warten<br />

neben herzhaften Gerichten rund um <strong>das</strong><br />

Thema Schokolade auf Sie.<br />

So, 21.10.<strong>2018</strong>, 11.00 - 16.00 Uhr<br />

Wernigerode, OKS, Lehrküche,<br />

Ilsenburger Str. 31<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8126<br />

Heidi Wenzlaff<br />

Der Zauber der orientalischen<br />

Küche<br />

Veranstaltungsreihe<br />

Ob Tarjine, Couscous oder Harira, wenn<br />

der Duft der marokkanischen Gewürze<br />

durch die Küche zieht, fühlt man sich wie<br />

in den Märchen aus 1000 und einer Nacht.<br />

Originale Gewürze und Gefäße aus dem<br />

Orient machen <strong>das</strong> Kochen besonders<br />

reizvoll.<br />

Im Kurs lernen Sie nicht nur die landestypischen<br />

Rezepte kennen und lieben, sondern<br />

auch, wie Sie in unseren Breitengraden<br />

ein authentisches marokkanisches<br />

Essen zaubern und genießen.<br />

Ramadan Spezial<br />

Zur Zeit des Ramadan wird in Marokko<br />

ganz besonders gekocht. Durch <strong>das</strong> Fasten<br />

am Tag benötigt der Körper in der<br />

Nacht besonders ausgewogene Nahrung.<br />

Dieses "Superfood" wollen wir gemeinsam<br />

kochen und genießen.<br />

Mo, 10.09.<strong>2018</strong>, 17.00 - 21.30 Uhr<br />

Wernigerode, LIVA Küchen,<br />

Dornbergsweg 19<br />

Entgelt: 43,00 € 182-8130<br />

Omar Samrane<br />

Atlas Spezial<br />

Die Berbervölker im Atlasgebirge kochen<br />

mit einfachen Mitteln und Zutaten köstliches<br />

Essen. Wir werden an diesem Abend<br />

diese Rezepte nachkochen und vor allem<br />

genießen!<br />

Mo, 15.10.<strong>2018</strong>, 17.00 - 21.30 Uhr<br />

Wernigerode, LIVA Küchen,<br />

Dornbergsweg 19<br />

Entgelt: 43,00 € 182-8131<br />

Omar Samrane<br />

Fes Spezial<br />

neu<br />

neu<br />

neu<br />

Der Norden Marokkos bietet eine ganz<br />

besondere Küche mit sehr speziellen und<br />

köstlichen Salaten, Suppen und ganz<br />

besonderen Zubereitungsmethoden.<br />

Mo, 05.11.<strong>2018</strong>, 17.00 - 21.30 Uhr<br />

Wernigerode, LIVA Küchen,<br />

Dornbergsweg 19<br />

Entgelt: 43,00 € 182-8132<br />

Omar Samrane<br />

Casablanca Spezial<br />

SPEZIAL<br />

In Casablanca erlebt man den vollen<br />

Geschmack des Meeres. Fischrezepte,<br />

Meerestiere und Salzzitronen sind typische<br />

Zutaten <strong>für</strong> die Gerichte <strong>für</strong> diese Region.<br />

Mo, 26.11.<strong>2018</strong>, 17.00 - 21.30 Uhr<br />

Wernigerode, LIVA Küchen,<br />

Dornbergsweg 19<br />

Entgelt: 43,00 € 182-8133<br />

Omar Samrane<br />

Kuchen, Kekse und<br />

Süßigkeiten - Spezial<br />

Ob Datteln, Mandeln, Sesam, Nüsse oder<br />

Schokolade, alles verleitet zu mehr. Ob<br />

<strong>für</strong> den eigenen Kühlschrank oder zum<br />

Verschenken, diese Köstlichkeiten wollen<br />

vernascht werden.<br />

Mo, 10.12.<strong>2018</strong>, 17.00 - 21.30 Uhr<br />

Wernigerode, LIVA Küchen,<br />

Dornbergsweg 19<br />

Entgelt: 43,00 € 182-8134<br />

Omar Samrane<br />

Ayurvedisch kochen<br />

neu<br />

neu<br />

Steigen Sie in Geheimnisse und Grundprinzipien<br />

ayurvedischer Küche ein! Ein praktischer<br />

Kochworkshop unter fachkundiger<br />

und liebevoller Anleitung. Wir bereiten zusammen<br />

in der Gruppe ayurvedische und<br />

indische Gerichte unter Berücksichtigung<br />

ayurvedischer Grundsätze zu. Sie lernen,<br />

Gerichte geschmacklich abzustimmen und<br />

so zusammenzustellen, <strong>das</strong>s sie harmonisierend<br />

und ausgleichend wirken. Krönung<br />

des Abends ist <strong>das</strong> gemeinsame Genießen<br />

der zubereiteten Köstlichkeiten.<br />

(Zu buchen auch <strong>für</strong> Firmen- und Familienfeiern<br />

- Bildung auf Bestellung)<br />

Fr, 14.09.<strong>2018</strong>, 17.00 - 21.00 Uhr<br />

Friedrichsbrunn; Praxis Dathe<br />

Entgelt: 50,00 €<br />

182-8140<br />

(inklusive Materialkosten)<br />

Kerstin Dathe<br />

86<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!