05.06.2018 Aufrufe

Kursprogramm für das Herbstsemester 2018 - Kreisvolkshochschule Harz

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

GESUNDHEIT<br />

62<br />

YOGA-WORKSHOP "Yoga <strong>für</strong><br />

die innere Stabilität"<br />

Wann und warum geraten wir aus dem<br />

Gleichgewicht? Wie können wir immer wieder<br />

die Balance in unserem schnellen und<br />

fordernden Alltag finden? Wie finden wir<br />

zurück zu einem körperlichen und emotionalen<br />

Gleichgewicht? In diesem Workshop<br />

geht es darum, Stabilität aufzubauen als<br />

Basis <strong>für</strong> eine äußere und innere Balance,<br />

Atmung und Bewegung in Einklang zu bringen,<br />

unsere innere Achse wahrzunehmen.<br />

Ein geführter, tiefer Atem in <strong>das</strong> Herzzentrum<br />

bündelt unsere Konzentration, vorbeugende<br />

Asanas wirken zentrierend und<br />

stehende Asanas helfen, uns zu stabilisieren<br />

und zu erden. Der Kurs ist <strong>für</strong> Anfänger<br />

geeignet.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein<br />

Getränk<br />

So, 16.09.<strong>2018</strong>, 9.00 - 12.30 Uhr<br />

Friedrichsbrunn; Praxis Dathe,<br />

Klobenberg 7<br />

Entgelt: 40,00 € 182-3233<br />

Kerstin Dathe<br />

Schnupperangebot Lachyoga<br />

Lachyoga ist ein einfacher Weg zum bedingungslosen<br />

Lachen, eine schnelle Methode,<br />

um <strong>das</strong> Stressniveau zu senken.<br />

Es fördert Gesundheit, Wohlbefinden und<br />

Glücksempfinden. Inzwischen wird Lachyoga<br />

unterstützend in verschiedensten<br />

Therapien genutzt. Lassen Sie sich diese<br />

Erfahrung nicht entgehen und machen Sie<br />

regelmäßiges Lachen wieder zu einem festen<br />

Bestandteil Ihres Lebens.<br />

Bitte mitbringen: lockere Kleidung und<br />

Socken<br />

neu<br />

Sa, 17.11.<strong>2018</strong>, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 6,00 € 182-3234<br />

Maike Offel<br />

Sa, 29.09.<strong>2018</strong>, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 6,00 € 182-3235<br />

Maike Offel<br />

QiGong<br />

QiGong ist eine traditionelle Bewegungskunst<br />

aus China und bedeutet „Pflege der<br />

Lebensenergie“. Die Übungen regen den<br />

Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie<br />

dehnen und kräftigen den Körper, machen<br />

die Muskeln geschmeidig und haben eine<br />

wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule.<br />

QiGong ist <strong>für</strong> jede Altersgruppe geeignet<br />

und leicht erlernbar.<br />

Bitte mitbringen: lockere Kleidung, leichte<br />

Turnschuhe oder warme, rutschfeste Socken<br />

Do, 06.09. - 06.12.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.30 Uhr, 12 x<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 103,20 € 182-3240<br />

Liesel Klingenberger<br />

Di, 18.09. - 11.12.<strong>2018</strong><br />

18.45 - 20.15 Uhr, 12 x<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 103,20 € 182-3241<br />

Kerstin Schmädig<br />

Di, 04.09. - 11.12.<strong>2018</strong><br />

15.15 - 16.45 Uhr, 12 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 84,00 € 182-3242<br />

Si Fu Gerald Nowak<br />

Di, 04.09. - 11.12.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.30 Uhr, 12 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 84,00 € 182-3243<br />

Si Fu Gerald Nowak<br />

Mi, 19.09. - 12.12.<strong>2018</strong><br />

16.30 - 18.00 Uhr, 9 x<br />

Quedlinburg, Bbs Quedlinburg, TH Weyhestraße<br />

Entgelt: 103,20 € 182-3244<br />

Kerstin Schmädig<br />

Do, 27.09. - 13.12.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.30 Uhr, 10 x<br />

Quedlinburg, Wen Wu, Marktstraße 2<br />

Entgelt: 85,00 € 182-3245<br />

Lijun Cheng, Haiyan Bai<br />

QiGong Intensivkurs<br />

Im Intensivkurs führt Sie die Dozentin in<br />

alle Formen des QiGong ein. Es wird ein<br />

entspannender Samstag mit intensivem<br />

Training des Bewegungs QiGongs und des<br />

Atem QiGongs, der mit einer Meditation<br />

abschließt. QiGong ist eine traditionelle<br />

Bewegungskunst aus China und bedeutet<br />

„Pflege der Lebensenergie“. QiGong-Übungen<br />

regen den Kreislauf an und vertiefen<br />

den Atem. Sie dehnen und kräftigen den<br />

Körper, machen die Muskeln geschmeidig<br />

und haben eine wohltuende Wirkung auf<br />

die Wirbelsäule. QiGong ist <strong>für</strong> jede Altersgruppe<br />

geeignet und leicht erlernbar.<br />

Bitte mitbringen: lockere Kleidung, leichte<br />

Turnschuhe oder warme, rutschfeste Socken<br />

Sa, 22.09.<strong>2018</strong>, 10.00 - 14.30 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 25,80 € 182-3246<br />

Kerstin Schmädig<br />

Sa, 17.11.<strong>2018</strong>, 10.00 - 14.30 Uhr<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Entgelt: 25,80 € 182-3247<br />

Kerstin Schmädig<br />

Entspannendes Wochenende<br />

mit QiGong und Yoga<br />

Ein Wochenende nicht nur zum Erholen<br />

vom Alltag.<br />

QiGong ist eine jahrtausendalte Heilmethode<br />

der Traditionellen Chinesischen<br />

Medizin (TCM). Die sanften, fließenden<br />

Bewegungen beruhigen den Geist, fördern<br />

die Konzentrationsfähigkeit und helfen gezielt<br />

Stress abzubauen. Im Wochenend-<br />

Seminar werden die theoretischen Ansätze<br />

des QiGong und der Traditionellen Chinesischen<br />

Medizin erklärt. Den Hauptteil des<br />

Seminars bilden praktische Übungen. Hier<br />

wird eine Folge von Übungen mehrfach<br />

wiederholt, mit spezifischen Vertiefungen<br />

der einzelnen Übungen. Nicht <strong>das</strong> bloße<br />

Nachahmen der Übungen, sondern <strong>das</strong><br />

Verstehen der Übungsabläufe steht im Fokus.<br />

Unterstützend kommen auch einzelne<br />

Übungen bzw. Herzmeditation aus dem<br />

Yoga zum Einsatz. Das Pauschalangebot<br />

(inklusive Kursgebühr) mit Übernachtung<br />

und Verpflegung beträgt im Einzelzimmer<br />

334,50 € und im Doppelzimmer pro Person<br />

305,50 €, Tagesgäste ohne Übernachtung<br />

zahlen 216,50 €.<br />

Bitte mitbringen: Yogakissen, Gymnastik-<br />

oder Yogamatte, Decke, bequeme<br />

Kleidung (auch <strong>für</strong> den Außenbereich)<br />

Fr, 21.09. - 23.09.<strong>2018</strong><br />

17.00 - 18.30 Uhr, 3 x<br />

Halberstadt, Tagungshotel K6<br />

Entgelt: 216,50 € 182-3248<br />

Sabine Schenke<br />

Tai Chi<br />

Die ursprüngliche chinesische Kampfkunst<br />

wird heute vorwiegend aus Gründen der<br />

Gesundheit, der Entspannung oder der<br />

Meditation praktiziert, so auch bei uns.<br />

Mit diesem Kurs öffnet sich <strong>für</strong> Sie ein<br />

kulturelles Fenster - mit den langsamen<br />

fließenden Übungen und den Kursleitern<br />

vielleicht auch ein neuer Weg zu Ihrer individuellen<br />

Gesundheit.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung<br />

Für Anfänger<br />

Fr, 28.09. - 14.12.<strong>2018</strong><br />

18.15 - 19.45 Uhr, 10 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 85,00 € 182-3250<br />

Lijun Cheng, Haiyan Bai<br />

Mo, 15.10. - 17.12.<strong>2018</strong><br />

18.00 - 19.30 Uhr, 10 x<br />

Quedlinburg, Wen Wu, Marktstraße 2<br />

Entgelt: 85,00 € 182-3251<br />

Lijun Cheng, Haiyan Bai<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!