05.06.2018 Aufrufe

Kursprogramm für das Herbstsemester 2018 - Kreisvolkshochschule Harz

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT<br />

GESUNDHEIT<br />

Atmung. Alle Übungen <strong>für</strong> die Bauchmuskulatur<br />

werden ausschließlich mit hoher<br />

Sicherung des unteren Rückenbereiches<br />

und schonender Bewegung der Brustwirbelsäule<br />

trainiert.<br />

Der Kurs ist auch <strong>für</strong> Einsteiger geeignet.<br />

Bitte mitbringen: Wohlfühlkleidung, Turnschuhe,<br />

warme Socken, Handtuch<br />

Mo, 05.11. - 10.12.<strong>2018</strong><br />

18.00 - 19.00 Uhr, 6 x<br />

Wernigerode, Sportstudio Maja Walter,<br />

live love mom, Salzbergstr. 2<br />

Entgelt: 36,00 € 182-3336<br />

Maja Walter<br />

Pilates, - der sanfte Weg <strong>für</strong><br />

einen geschmeidigen Körper<br />

Pilates ist eine Trainingsmethode, die dem-<br />

Körper unabhängig vom Alter und der körperlichen<br />

Leistungsfähigkeit mehr Balance<br />

und Beweglichkeit verleiht. Auf schonende<br />

Weise werden Körperhaltung, Koordination,<br />

Atmung, Konzentration und Ausdauer<br />

verbessert. Die Balance zwischen Körper<br />

und Geist beruht auf der bewussten Kontrolle<br />

aller Muskelbewegungen.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Badehandtuch,<br />

Turnschuhe oder dicke Socken,<br />

lockere Kleidung<br />

Di, 04.09. - 11.12.<strong>2018</strong><br />

18.30 - 19.30 Uhr, 12 x<br />

Quedlinburg, Filzmanufaktur Krüger,<br />

Marktstr. 7, Eingang Weingarten<br />

Entgelt: 56,00 € 182-3340<br />

Maritta Melms<br />

Pilates<br />

Pilates ist ein figurformendes Trainingsprogramm.<br />

Es hilft, <strong>das</strong> neuro-muskuläre<br />

Gleichgewicht des Körpers wieder herzustellen.<br />

Pilates dehnt und kräftigt die<br />

tieferliegenden Muskelgruppen und schont<br />

dabei den Körper. Sie gewinnen an Ausstrahlung<br />

und Selbstbewusstsein. Und außerdem<br />

- macht es Spaß!<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Badehandtuch,<br />

Turnschuhe oder dicke Socken,<br />

lockere Kleidung<br />

Fr, 07.09. - 14.12.<strong>2018</strong><br />

08.30 - 10.00 Uhr, 12 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 84,00 € 182-3342<br />

Si Fu Gerald Nowak<br />

Aqua-Gymnastik<br />

Durch die Auftriebskraft des Wassers wird<br />

ein Großteil des Stütz- und Bewegungsapparates,<br />

besonders die Wirbelsäule und<br />

die Gelenke, entlastet. Ein regelmäßiges<br />

Training im Wasser wirkt sich positiv auf<br />

<strong>das</strong> Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur<br />

sowie die Sehnen und Gelenke aus.<br />

Kurs beginnt bei 15 Teilnehmern.<br />

Bitte mitbringen: Badesachen<br />

Mo, 10.09. - 26.11.<strong>2018</strong><br />

14.45 - 16.15 Uhr, 10 x<br />

Halberstadt; Freizeit- u. Sportzentrum,<br />

Am Sommerbad<br />

Entgelt: 113,00 € 182-3360<br />

Petra Wadewitz<br />

Do, 13.09. - 29.11.<strong>2018</strong><br />

20.30 - 22.00 Uhr, 10 x<br />

Halberstadt; Freizeit- u. Sportzentrum,<br />

Am Sommerbad<br />

Entgelt: 113,00 € 182-3361<br />

Petra Wadewitz<br />

GESUNDHEITSVORTRÄGE<br />

Pflanzliche Antibiotika<br />

Salbei, Thymian, Melisse, Holunder, wilde<br />

Möhrchen, Ingwer - alle diese Heilpflanzen<br />

und noch viele weitere stärken die Abwehrkräfte<br />

und <strong>das</strong> Immunsystem und zeigen<br />

uns, <strong>das</strong>s Gesundheitspflege von innen<br />

anfängt. Der Kurs führt Sie in die sanfte,<br />

heilende Wirkung der einheimischen Heilpflanzen<br />

ein.<br />

Mi, 19.09.<strong>2018</strong>, 18.45 - 21.00 Uhr<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 11,30 € 182-3401<br />

Christine Altendorf<br />

Mi, 17.10.<strong>2018</strong>, 18.45 - 21.00 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 11,30 € 182-3402<br />

Christine Altendorf<br />

Mo, 19.11.<strong>2018</strong>, 18.45 - 21.00 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 11,30 € 182-3403<br />

Christine Altendorf<br />

Die Aufgabe der Lymphe<br />

Der besondere Blutsaft "Lymphe" und<br />

welche wichtigen Funktionen erfüllt er <strong>für</strong><br />

unsere Gesundheit, <strong>für</strong> die Ver- und Entsorgung<br />

unserer Körperzellen? Welche<br />

irisdiagnostischen Zeichen geben einen<br />

Hinweis auf eine Belastung der Lymphe?<br />

Wir laden ein, Heilpflanzen kennen zu<br />

lernen, die den Lymphfluss fördern. Erfahren<br />

Sie wertvolle Ernährungshinweise<br />

und Gesundheits-Tipps, um selbst aktiv zu<br />

werden!<br />

Di, 06.11.<strong>2018</strong>, 18.45 - 21.00 Uhr<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 11,30 € 182-3406<br />

Christine Altendorf<br />

Mo, 22.10.<strong>2018</strong>, 18.45 - 21.00 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 11,30 € 182-3407<br />

Christine Altendorf<br />

Gesund, Fit, Wunschgewicht<br />

neu<br />

In der Gruppe betrachten Sie Ernährungsgewohnheiten<br />

und ihre Auswirkungen auf<br />

die Gesundheit. Was "kann" man heute<br />

noch essen und wie macht uns <strong>das</strong> "normale<br />

Essen" dick und krank. Der Kurs<br />

bietet nicht nur einen Weg zum Abnehmen<br />

an, sondern betrachtet ganzheitlich<br />

Krankheiten, die durch falsche Ernährung<br />

stark beeinflusst werden, wie Diabetes,<br />

Bluthochdruck, Depression, Allergien und<br />

Autoimmunkrankheiten.<br />

Mi, 19.09. - 28.11.<strong>2018</strong><br />

16.15 - 17.45 Uhr, 8 x<br />

Halberstadt, KVHS<br />

Entgelt: 64,00 € 182-3410<br />

Sabine Schenke<br />

Für die Frau im besten Alter<br />

Dieser Vortrag informiert Sie darüber, was<br />

in den Wechseljahren mit Ihrem Körper<br />

passiert und wie Sie diese Lebensphase<br />

durch entsprechende Ernährung auf natürliche<br />

Weise annehmen und leichter bewältigen<br />

können.<br />

Do, 15.11.<strong>2018</strong>, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 12,00 € 182-3420<br />

Stefanie Meyer<br />

Low carb <strong>für</strong> Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Low carb ist der Abnehmdauerbrenner,<br />

aber was steckt hinter dem Prinzip? Was<br />

gibt es bei dieser Ernährung zu beachten,<br />

um ein erhöhtes Risiko <strong>für</strong> Herz- und Kreislauf-Krankheiten<br />

zu reduzieren und wie<br />

setze ich diese Erkenntnisse im Alltag um.<br />

Do, 25.10.<strong>2018</strong>, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

Wernigerode, KVHS<br />

Entgelt: 12,00 € 182-3421<br />

Stefanie Meyer<br />

Reiki<br />

In der heutigen Zeit kommt die Schulmedizin<br />

immer mehr an ihre Grenzen und<br />

kann dem Wunsch der Patienten nach einer<br />

ganzheitlichen Heilung immer weniger<br />

gerecht werden. Jede Krankheit entsteht<br />

durch ein Ungleichgewicht. Reiki kann dieses<br />

aufspüren, da es immer auf den Menschen<br />

als Ganzes wirkt und alle Ebenen<br />

des Seins mit einbezieht: Körper, Geist,<br />

Emotionen und Seele. Ziel des Kurses<br />

ist zu zeigen, was Reiki ist, wie man die<br />

70<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!