05.06.2018 Aufrufe

Kursprogramm für das Herbstsemester 2018 - Kreisvolkshochschule Harz

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEZIAL<br />

SPEZIAL<br />

Chinesische Küche<br />

Chinesische Küche verbinden wir mit vielen<br />

frischen Zutaten, die fettarm und schonend<br />

zubereitet werden. Gemüse macht<br />

den Hauptteil der Gerichte aus. Alles wird<br />

frisch zubereitet. Hochwertige Öle aus<br />

Sesam oder Soja kommen zum Einsatz.<br />

Beim Kurzbraten im Wok, Blanchieren<br />

oder Dampfgaren im Bambuskörbchen<br />

bleiben die Nährstoffe gut erhalten. Reis,<br />

als gesunde Beilage regt die Verdauung<br />

an und entwässert. Aber dieser Abend soll<br />

Sie nicht nur gesund ernähren, sondern<br />

Ihnen zeigen, wie einfach und gut die chinesische<br />

Küche sich in unseren Alltag integrieren<br />

lässt und wie gut es tut, sich Zeit<br />

zu nehmen und gemeinsam <strong>das</strong> Essen zu<br />

zelebrieren.<br />

Ihre Dozentin Frau Haiyan Bai begleitet<br />

Sie durch den Abend.<br />

Mo, 12.11.<strong>2018</strong>, 17.00 - 20.00 Uhr<br />

Quedlinburg, Wen Wu, Marktstraße 2<br />

Entgelt: 50,00 € 182-8141<br />

Haiyan Bai, Lijun Cheng<br />

Imkerseminar -<br />

Bienen - Natur - Wissen<br />

neu<br />

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie<br />

Imkerei funktioniert? Haben Sie vielleicht<br />

sogar schon einmal darüber nachgedacht<br />

Hobby Imker zu werden? Dann laden wir<br />

Sie herzlich zum Einsteigerseminar in die<br />

Imkerei ein. Sie erlernen die theoretischen<br />

Grundlagen, erhalten einen Einblick in die<br />

Praxis und erfahren, direkt vom Imker, wie<br />

der Einstieg gelingen kann.<br />

Von der Einführung in die Grundlagen der<br />

Imkerei geht <strong>das</strong> Seminar bis zum praktischen<br />

Imkern direkt am Bienenstand und<br />

endet mit dem Schleudern des Honigs.<br />

Der Kurs findet im alten Schloss in Osterwieck<br />

OT Hessen, Leipziger Str. 20 ( B79)<br />

bzw. Johann Royer Str. 1 (<strong>für</strong> <strong>das</strong> Navigationsgerät)<br />

im Südflügel des Schlosses<br />

statt.<br />

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk<br />

Sa, 08.09. - 09.09.<strong>2018</strong><br />

09.00 - 16.00 Uhr, 2 x<br />

Osterwieck, Schloss Hessen<br />

Entgelt: 84,00 € 182-8200<br />

Enrico Kretschmar<br />

BILDUNG AUF BESTELLUNG<br />

Als interessierte Gruppe können Sie<br />

die folgenden Angebote gern bestellen.<br />

Inhalte, Zeit- und Kostenrahmen sowie<br />

der Veranstaltungsort werden mit Ihnen<br />

gemeinsam abgestimmt.<br />

Für Ihre Anfragen zur Bildung auf<br />

Bestellung stehen wir Ihnen unter<br />

Tel.: 0 39 46 / 52 40 30 oder per<br />

E-Mail: info@KVHS-<strong>Harz</strong>.de gern zur<br />

Verfügung.<br />

Ältere aktive Verkehrsteilnehmer<br />

In diesem Kurs werden aktuelle Informationen<br />

zur StVO und zum Verkehrsrecht<br />

vermittelt. Egal ob Sie mit dem Auto, dem<br />

Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

unterwegs sind - <strong>für</strong> jeden ist<br />

etwas Wissenswertes dabei.<br />

Karl-Heinz Thiel 182-8412<br />

Kindliche Lüge oder zu viel<br />

Fantasie?<br />

Kinder, die mit Fantasie malen, kleine Geschichten<br />

erzählen, Lieder erfinden und<br />

wahre Baukünstler mit Bausteinen oder<br />

auch Worten sind, werden gelobt und bewundert.<br />

Was aber, wenn Ausreden, kleine<br />

Notlügen oder bewusste Lügen ineinander<br />

fließen und Abgrenzungen fehlen? Gern<br />

kommt unsere Dozentin mit Ihnen dazu ins<br />

Gespräch.<br />

Dieses Seminar eignet sich sowohl <strong>für</strong> Familienangehörige<br />

als auch als Fortbildung<br />

<strong>für</strong> Kita-Mitarbeiter/innen und Lehrer/innen.<br />

182-8413<br />

Kinder und Spielen<br />

Wenn ein Kind nur unzureichend isst, fällt<br />

es ganz schnell auf. Wenn ein Kind nur<br />

unzureichend spielen kann, findet sich<br />

schnell eine Vielzahl von Erklärungen.<br />

Interessantes rund um <strong>das</strong> kindliche Spiel<br />

und wie man Kindern helfen kann, spielen<br />

zu lernen, vermittelt unsere Dozentin in<br />

diesem Seminar.<br />

Dieses Seminar eignet sich sowohl <strong>für</strong> Familienangehörige<br />

als auch als Fortbildung<br />

<strong>für</strong> Kita-Mitarbeiter/innen und Lehrer/innen.<br />

182-8414<br />

Kreativer Kindertanz, Yoga,<br />

Fantasiereisen - Weiterbildung<br />

<strong>für</strong> pädagogische Mitarbeiter<br />

Leicht wie eine Feder, kullern wie ein Ball,<br />

hüpfen wie ein Känguru oder doch lieber<br />

Ritter Rost? All diese Themen sind Bestandteile<br />

kreativer Kindertänze, die die<br />

Phantasie von Kindern fördern und durch<br />

eigene Körpererfahrung <strong>das</strong> Selbstbewusstsein<br />

stärken. Nutzen Sie die Lust<br />

der Kinder an der Bewegung <strong>für</strong> Ihre Kita<br />

-Arbeit und lernen Sie die Methoden und<br />

Übungen, wie Sie Kinder im Alter von 4 bis<br />

6 Jahren in Tanz- und Bewegungssequenzen<br />

aus dem kreativen Kindertanz und<br />

dem Yoga unterrichten können.<br />

Wer sich bewegt, bewegt etwas!<br />

Irene Merbitz-Flentje 182-8415<br />

Erste Hilfekurse<br />

Zu folgenden Themen geht es in dieser<br />

Veranstaltung:<br />

Bewusstlosigkeit, Stabile Seitenlage,<br />

Krampfanfall, Schlaganfall, Herzinfarkt und<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Hilfsmitteln.<br />

Wie verhalte ich mich richtig? Im Kursentgelt<br />

sind ein lehrgangsbegleitendes<br />

Buch und eine Teilnahmebescheinigung<br />

enthalten. Sie können wählen zwischen<br />

Kursen: Erste Hilfe Auffrischung, Erste<br />

Hilfe <strong>für</strong> Senioren oder Erste Hilfe am Kind.<br />

Michael Guse 182-8416<br />

Papier, Papier.....<br />

Kreatives Gestalten mit Papier von Ketten<br />

über Blumen...<br />

Birgit Otto 182-8423<br />

Klangreise - Entspannen mit<br />

Klangschalen<br />

Können Sie auch so schlecht abschalten<br />

und entspannen? Schlafen Sie schlecht<br />

ein und durch, dann ist der obertonreiche<br />

Klang der Klangschalen genau richtig <strong>für</strong><br />

Sie. Neben Informationen zur Wirkung, Entstehung<br />

und Verwendung der Klangreisen,<br />

nimmt Sie unsere Dozentin mit auf eine geführte<br />

Klangreise in die Entspannung.<br />

Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung,<br />

Wolldecke, warme Strümpfe<br />

Birgit Otto 182-8430<br />

Gesundheit beginnt im Darm<br />

Ist der Darm aus dem Gleichgewicht äußert<br />

sich <strong>das</strong> in verschiedenen Symptomen:<br />

Innen wie Außen.<br />

Gesunder Bauch und SIE sind es auch.<br />

Aber, wir haben keine Zeit zum Essen,<br />

Stress belastet uns, falsche Ernährung,<br />

lange Diäten oder Medikamente belasten<br />

unseren Magen- und Darmbereich.<br />

Danke sagt Ihr Darm aber nur dann, wenn<br />

Sie ihn gut behandeln und genau darüber<br />

möchte die Dozentin Sie informieren und<br />

mit Ihnen ins Gespräch kommen.<br />

Anja Rückleben 182-8433<br />

<strong>Harz</strong>zeit lesen<br />

kann sich lohnen!<br />

88<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!