05.06.2018 Aufrufe

Kursprogramm für das Herbstsemester 2018 - Kreisvolkshochschule Harz

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

„IN FORM“ zu sein und auch zu bleiben, ist ja nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Geist. Für beides finden Sie in unserem Herbstprogramm vielfältige Kurse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEZIAL<br />

abliefern darf. An genau 210 Angeltagen<br />

war er bei Regen, Wind und Kälte mit seinem<br />

kleinen Boot auf dem Wasser und<br />

protokollierte anschließend sorgfältig alle<br />

Umstände seiner Fänge. Fast jeder Tag<br />

bringt ein neues Angelabenteuer, Wind<br />

und Wellen schneiden beinahe den Rückweg<br />

ans Ufer ab, ein Großfisch von fast<br />

zwei Zentnern hängt am Haken, Wale tummeln<br />

sich unter dem Boot, eine verlorene<br />

Angel ist aus 40 m Tiefe zu bergen. Dann<br />

ist auch der im Winter gefangene Fisch<br />

zu trocknen und zu verarbeiten, eine von<br />

den Einheimischen fast vergessene uralte<br />

und ehemals lebensnotwendige Arbeit.<br />

Darüber hinaus erhält der Leser hautnahe<br />

und detaillierte Eindrücke vom normalen,<br />

manchmal harten und ungewöhnlichen<br />

Leben der Nordländer. Eine Fülle von Informationen<br />

und Erfahrungen aus sechs<br />

Überwinterungen bzw. Jahresaufenthalten<br />

innerhalb der letzten 12 Jahre fanden<br />

Eingang in die ungewöhnlichen Bücher<br />

"Norwegen - ein Jahr hinter dem Polarkreis"<br />

und "Leben und Angeln in Norwegen" und<br />

bringen dem Leser die wenigen Bewohner<br />

der Årnes-Halbinsel nahe, eines der letzten<br />

"wilden" Gebiete Europas.<br />

Mo, 24.09.<strong>2018</strong>, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Manfred Helmecke 182-7902<br />

Herbstkonzert mit Schülern<br />

der Kreismusikschule<br />

Mit einem herbstlich bunten musikalischen<br />

Programm präsentieren sich Schülerinnen<br />

und Schüler der Kreismusikschule auf der<br />

Bühne im Festsaal. Neben solistischen<br />

Beiträgen werden auch verschiedene<br />

Ensembles zu hören sein.<br />

Mo, 29.10.<strong>2018</strong>, 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Rüdiger Herrmann 182-7903<br />

Indonesien -<br />

<strong>das</strong> bedrohte Naturparadies<br />

Die mehr als 13500 Inseln Indonesiens<br />

bieten eine einzigartige Vielfalt:<br />

Gewaltige vulkanische Bergketten, <strong>das</strong><br />

Grün der Reisfelder, Regenwälder und<br />

Trockensavannen bestimmen <strong>das</strong> Landschaftsbild.<br />

Nicht nur die Menschen unterschiedlichster<br />

ethnischen Gruppen,<br />

Religionen und Kulturen machen jede<br />

Indonesienreise zum Erlebnis, auch die<br />

üppige Flora und Fauna mit zahlreichen<br />

endemischen Arten zieht jeden Naturliebhaber<br />

in seinen Bann. Horst Rudolph berichtet<br />

von seinen Naturerlebnissen aus<br />

der abgelegenen Provinz Nusa Tenggara,<br />

der Insel Flores sowie von einigen vorgelagerten<br />

Inseln und der Begegnung mit dem<br />

geheimnisvollen Komodowaran.<br />

Mo, 26.11.<strong>2018</strong>, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

Horst Rudolph 182-7904<br />

KOCHEN<br />

Für die Kochkurse entstehen zusätzliche<br />

Materialkosten. Bitte bringen Sie scharfe<br />

Messer, Brettchen und kleine Behälter mit.<br />

Urlaubserinnerungen -<br />

Indonesien<br />

Sie haben noch keine Urlaubserinnerungen<br />

an Indonesien, aber einfach Lust die<br />

indonesische Küche kennen zu lernen.<br />

Unser Dozent führt Sie in die Basiszutaten<br />

der indonesischen Küche ein und zeigt Ihnen,<br />

wie Sie auf dem schnellsten Weg zum<br />

Liebhaber dieser Küche werden.<br />

Auf dem Zubereitungsplan <strong>für</strong> diesen<br />

Abend stehen:<br />

Erdnusssauce, Sambal Olek, Gurkenhappen,<br />

Hühnersatay mit Erdnusssauce, würziger<br />

Kokosreis, Huhntamarinde, Currygemüse,<br />

Bananen-Ananas-Spieß mit Honig<br />

Fr, 14.09.<strong>2018</strong>, 17.00 - 21.30 Uhr<br />

Wernigerode, LIVA Küchen,<br />

Dornbergsweg 19<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8101<br />

Reinhard Soletzki<br />

Mexikanische Küche<br />

Denken Sie bei mexikanischer Küche auch<br />

immer an rote Bohnen? Unser Dozent<br />

führt Sie in die Basiszutaten der mexikanischen<br />

Küche ein und zeigt Ihnen, wie vielseitig<br />

die mexikanische Küche ist.<br />

Auf dem Zubereitungsplan <strong>für</strong> diesen<br />

Abend stehen:<br />

Tex - Mex - Pasta<br />

Chili - Bohnen - Pfanne in 10 Minuten<br />

Mexikanische Burrito Bowl<br />

Ananas - Limetten - Minz Dessert<br />

Fr, 19.10.<strong>2018</strong>, 17.00 - 21.30 Uhr<br />

Wernigerode, LIVA Küchen,<br />

Dornbergsweg 19<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8102<br />

Reinhard Soletzki<br />

One-Pot-Meal - Wenn es einmal<br />

schnell gehen muss<br />

neu<br />

Sie haben wieder keine Zeit zum Kochen<br />

und doch Appetit auf Frischgekochtes. Erleben<br />

Sie mit unserem Dozenten, <strong>das</strong>s Kochen<br />

keine Hexerei ist, aber die Gerichte<br />

in 20 Minuten fertig sind. Neben Gewürzund<br />

Kräuterkunde werden Sie an diesem<br />

Abend in die Zubereitung von Schnellgerichten<br />

aus frischen Zutaten einsteigen und<br />

erfahren, was ein One-Pot-Meal ist.<br />

Hier ein paar Vorschläge: fruchtiges Putencurry,<br />

Ratatouille, Swedish Meatballs, Pasta<br />

Gyros Style, Pasta Tai Style<br />

Fr, 09.11.<strong>2018</strong>, 17.00 - 21.30 Uhr<br />

Wernigerode, LIVA Küchen,<br />

Dornbergsweg 19<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8103<br />

Reinhard Soletzki<br />

SPEZIAL<br />

Weihnachtsspezial -<br />

Wildschwein im Kräutermantel<br />

Die Zubereitung von Wildgerichten ist gar<br />

nicht so kompliziert. Unser Dozent kocht<br />

mit Ihnen ein weihnachtliches Wildmenü<br />

und vermittelt Ihnen die fachgerechte Zubereitung<br />

vom Wildschwein. Erleben Sie<br />

mit unserem Dozenten einen leidenschaftlichen<br />

Kurstag am Herd und am Tisch.<br />

Das Dreigängemenü:<br />

Kürbis - Creme - Suppe<br />

Wildschweinbraten im Kräutermantel,<br />

amerikanische Wedges und Butterwirsing,<br />

beschwipste Birnen<br />

Sa, 15.12.<strong>2018</strong>, 10.00 - 14.30 Uhr<br />

Wernigerode, LIVA Küchen,<br />

Dornbergsweg 19<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8104<br />

Reinhard Soletzki<br />

Kochkurs <strong>für</strong> Singles<br />

neu<br />

Das Single-Leben von der kulinarischen<br />

Seite betrachtet, ist oftmals etwas eintönig<br />

bzw. ist man leicht geneigt eben schnell eine<br />

Dose aufzumachen oder eine TK- Pizza in<br />

den Ofen zu schieben. Die Zubereitung<br />

eines aufwändigeren Gerichtes wird gern<br />

als zu umständlich und nicht lohnend abgetan.<br />

Dabei kann man auch ohne großen<br />

Familienbraten sehr leckere, frische Mahlzeiten<br />

zubereiten, die gesund sind und<br />

absolut tauglich auch <strong>für</strong> die Single-Küche.<br />

In diesem Kurs werden Sie ganz bestimmt<br />

einige Inspirationen erhalten, Abwechslung<br />

in Ihren Speiseplan zu bringen!<br />

Sa, 22.09.<strong>2018</strong>, 15.30 - 20.30 Uhr<br />

Wernigerode, OKS, Lehrküche,<br />

Ilsenburger Str. 31<br />

Entgelt: 33,00 € 182-8121<br />

Heidi Wenzlaff<br />

84<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!