19.06.2018 Aufrufe

HuA_Elternmagazin_Juni_18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist ein Myom? Wodurch können<br />

Unterleibsschmerzen verursacht werden?<br />

Das Frauengesundheitsportal der<br />

Bundeszentrale für gesundheitliche<br />

Aufklärung (BZgA) beantwortet diese<br />

und viele weitere Fragen zur Frauengesundheit.<br />

FRAUENgesundheit<br />

Foto: RFBSIP/Fotolia.com<br />

Wussten Sie, dass anhaltende Beschwerden<br />

im Unterleib beispielsweise<br />

Anzeichen einer Endometriose sein können?<br />

Das sind gutartige Schleimhautwucherungen<br />

außerhalb der Gebärmutter.<br />

Die Schmerzen können auch auf ein<br />

Myom hinweisen. Ein Myom ist eine in<br />

der Regel gutartige Muskelgeschwulst<br />

in der Wand der Gebärmutter. All dies<br />

können Sie detailliert im Internet unter<br />

www.frauengesundheitsportal.de<br />

nach lesen.<br />

Neben dem neuen Themenschwerpunkt<br />

„Gynäkologische Erkrankungen“<br />

sind u. a. die verschiedenen gynäkologischen<br />

Tumorarten – z. B. der<br />

Brust, der Gebärmutter, der Eierstöcke<br />

oder der Vulva – wichtige Themenfelder.<br />

Brustkrebs mit rund 69.000<br />

Neuerkrankungen jährlich ist die häufigste<br />

Krebserkrankung bei Frauen in<br />

Deutschland. Daher der Appell an alle<br />

Frauen: Beobachten Sie Ihren Körper<br />

und suchen Sie Ihre Ärztin oder Ihren<br />

Arzt auf, wenn Sie Auffälligkeiten bemerken!<br />

Regelmäßige gynäkologische<br />

Untersuchungen helfen dabei, Erkrankungen<br />

frühzeitig zu erkennen.<br />

Das Frauengesundheitsportal informiert<br />

zu verschiedenen frauenspezifischen<br />

Erkrankungen, geht auf mögliche<br />

Ursachen der Erkrankungen ein, erläutert<br />

Untersuchungsmethoden, stellt<br />

Behandlungsmöglichkeiten vor und<br />

gibt Hinweise zur Vorbeugung. Zahlreiche<br />

Links zu weiterführenden Informationen<br />

runden das wissenschaftlich<br />

fundierte Angebot ab. Darüber hinaus<br />

können Sie sich zu vielen weiteren Gesundheitsfragen<br />

einen Überblick verschaffen,<br />

finden aktuelle Meldungen,<br />

Daten und Fakten sowie Hinweise auf<br />

neue Studien und anstehende Veranstaltungen.<br />

Familie und Gesundheit haut & allergie <strong>Juni</strong> 20<strong>18</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!