15.12.2012 Aufrufe

Endbericht Kosten-Nutzen-Analyse (PDF 5.693 KB)

Endbericht Kosten-Nutzen-Analyse (PDF 5.693 KB)

Endbericht Kosten-Nutzen-Analyse (PDF 5.693 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

Fachgebiet Raumplanung<br />

Es wird mit keinen bzw. lediglich moderaten Zunahme der variablen <strong>Kosten</strong> gerechnet:<br />

Tabelle 24: <strong>Kosten</strong> Schiene und Straße (Prognose 2015)<br />

Zunahme 2000 – 2015 nach Gütergruppen A B C<br />

Straße [€/tkm] +10% +10% +5%<br />

Schiene [€/tkm] +5% +5% +/-0%<br />

Quelle: ÖIR, Gütergruppen siehe in der Folge<br />

Im Allgemeinen bestimmt der Einheitswert der Waren das verwendete Transportmittel auf der<br />

Transportkette. Die Transportkosten Schiene und Straße werden daher nach Gütergruppen<br />

angesetzt:<br />

Tabelle 25: <strong>Kosten</strong> Umschlag Schiene und Straße (Prognose 2015)<br />

Gütergruppe A B C<br />

Be- und Entladen Straße [€/t] 3.20 2.80 2.40<br />

Variable <strong>Kosten</strong> Straße [€/tkm] 0.0484 0.0463 0.0441<br />

Be- und Entladen Schiene [€/t] 3.50 3.00 2.60<br />

Variable <strong>Kosten</strong> Schiene [€/tkm] 0.0341 0.0312 0.0284<br />

Vor- und Nachlauf<br />

Die variablen <strong>Kosten</strong> des Vor- und Nachlaufs wurden entsprechend der durchschnittlichen<br />

<strong>Kosten</strong>sätze der Verkehrsträger angewandt:<br />

Tabelle 26: Variante <strong>Kosten</strong> Vor- und Nachlauf<br />

Gütergruppe Transportmittel <strong>Kosten</strong> [€/ tkm]<br />

A Straße 0.0484<br />

B 50% Straße, 50% Schiene 0.0387<br />

C Schiene 0.0284<br />

Quelle: OIR<br />

Zusätzlich zu den variablen, distanzabhängigen <strong>Kosten</strong> wurde ein Fixkostenelement<br />

berücksichtigt. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass der Straßen- und der Schienentransport<br />

üblicherweise höhere Preise auf Kurzstrecken verlangt:<br />

Tabelle 27: Fixkosten Vor- und Nachlauf<br />

Gütergruppe A B C<br />

Straße [€/t] 3.20 2.80 2.40<br />

Schiene [€/t] 3.50 3.00 2.60<br />

Quelle: OIR<br />

PROJEKTWERBER: Wasserstraßendirektion VERFASSER: ÖIR<br />

April 2004 Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!