15.12.2012 Aufrufe

SP nominierte als Erste - Trienger Woche

SP nominierte als Erste - Trienger Woche

SP nominierte als Erste - Trienger Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

triengen<br />

SB Trans<br />

Sursee<br />

10CAsNsjY0MLQw0DWwNDIxtQQA-l--_g8AAAA= Heizöl<br />

10CFXMuw7CMBBE0S9aa2ZfsdkSpYtSIHo3iJr_r3DoKKY5uprjqGj47b6fz_1RBDsEQz1GMaxhY9GyIa0Wq4K80XXzNLe_XnoCHZhXs0xUJ100hDE5MMnrYZkmrH1e7y-zV78dgAAAAA==<br />

Für ein behagliches Zuhause.<br />

Jetzt bestellen:<br />

Tel. 041 211 02 02<br />

Ihr lokaler und flexibler Partner.<br />

�<br />

SurSeer <strong>Woche</strong> / Sempacher <strong>Woche</strong> / trienger <strong>Woche</strong> • 15. märz 2012<br />

René Buob soll neu Schulpflege präsidieren<br />

FDp. Die LiberaLen nominationSverSammLung portiert KanDiDatinnen unD KanDiDaten Für KommunaLWahLen<br />

es ist entschieden: Die FDp triengen<br />

schickt die beiden Frauen<br />

brigitte Steiger und annamaria<br />

muff-ricci sowie erneut gemeindepräsident<br />

martin ulrich in die<br />

gemeinderatswahlen. <strong>als</strong> Schulpflegepräsident<br />

<strong>nominierte</strong> die<br />

versammlung rené buob. ein<br />

Wermutstropfen bleibt die untervertretung<br />

von Winikon.<br />

«Wir wollen frischen Wind» – mit diesen<br />

Worten leitete Ortsparteipräsident<br />

Markus Bättig am Donnerstag, 8. März,<br />

die Vorstellungsrunde der Kandidaten<br />

für verschiedene Gemeindeämter in<br />

Triengen ein. Zumindest geschlechtertechnisch<br />

gelang dies der Wahlkommission<br />

und dem Vorstand der<br />

FDP durchaus: Für den Gemeinderat<br />

warteten sie nämlich neben dem wieder<br />

antretenden Gemeindepräsidenten<br />

Martin Ulrich mit einem Frauenduo<br />

auf: Brigitte Steiger und<br />

Annamaria Muff-Ricci.<br />

ulrich mit applaus nominiert<br />

Brigitte Steiger ist Verantwortliche<br />

Hauswartungen und Gebäudeunterhalt<br />

bei der Steiger Immobilien AG sowie<br />

Leiterin des Kinderhortes bei Fitness<br />

Connection – beides in Teilzeit<br />

– und Mutter einer 17-jährigen Tochter.<br />

«Der Grundstein für meine Kandidatur<br />

ist klar mein politisches Interesse»,<br />

erklärte sie.<br />

Annamaria Muff ist Familienfrau, Primarlehrerin<br />

sowie ehemalige Musikschullehrerin.<br />

Sie hat zwei Söhne und<br />

ist Präsidentin bei «Eltern mit Wirkung».<br />

«Ich bin bereit, Neues zu lernen<br />

und komplexe Herausforderun-<br />

Anzeigen<br />

10CFWMIQ7DQAwEX-TT2j6f7RpWYVFAFH6kKu7_US9lBQtmNNp9L2v47bkd13YWgwOENOtZyt56lKU18VFQpIDlwQ5W5q5_OcUAAj7vhqBLTx5kTmaz5wK5H5azEG-f1_sLhGw4X38AAAA=<br />

Auto Wyder AG, Bahnhofstrasse 33, 6210 Sursee<br />

Telefon 041 921 22 22, www.auto-wyder.ch<br />

Annamaria Muff-Ricci. Martin Ulrich. Brigitte Steiger. FotoS ZVG<br />

gen anzunehmen», versprach sie. Die<br />

Versammlung <strong>nominierte</strong> beide Frauen<br />

ohne Gegenstimmen. Martin Ulrich<br />

wurde anstelle einer Abstimmung mit<br />

grossem Applaus die Unterstützung<br />

versichert.<br />

Die FDP reklamiert folglich weiterhin<br />

drei von fünf Gemeinderatssitzen für<br />

sich.<br />

vakanz in rechnungskommission<br />

Bei der Schulpflege lag der FDP die<br />

Demission von Peter Häfeli vor, der<br />

<strong>als</strong> Präsident der Behörde amtete.<br />

Auch diesen Posten möchten die Liberalen<br />

wieder mit einem eigenen Vetreter<br />

besetzen: Für die Schulpflege kandidiert<br />

neu René Buob <strong>als</strong> Präsident.<br />

Der heutige Leiter Netzführung bei<br />

der EWL (Energie Wasser Luzern) lebt<br />

seit viereinhalb Jahren in Triengen im<br />

10CAsNsjY0MLQw0DWwNDU1sQQANTywew8AAAA=<br />

Frühlingsausstellung F r. 2 3. - So. 2 5. März<br />

Gislerfeld. René Buob möchte das<br />

Amt nutzen, um der Bevölkerung etwas<br />

näher zu kommen. «Ich möchte<br />

etwas beitragen und bin überzeugt,<br />

meine Erfahrung gewinnbringend einbringen<br />

zu können», so der ehemalige<br />

Berufsschullehrer.<br />

Ebenfalls antreten wird der Bisherige<br />

Roger Häfliger. Die Versammlung <strong>nominierte</strong><br />

beide Kandidaten einstimmig.<br />

In der Controlling-Kommission verzichtet<br />

die FDP neu auf das Präsidentenamt.<br />

Roland Ulrich, neuer CFO der<br />

Trisa AG, wechselt aus zeitlichen Gründen<br />

von der Rechnungs- in die Controllingkommission.<br />

Die Anwesenden <strong>nominierte</strong>n<br />

ihn mit Applaus. Seinen<br />

Platz in der Rechnungskommission soll<br />

nun Martine Dubach einnehmen. Die<br />

Kandidatur für den zweiten Sitz dage-<br />

DIE GELEGENHEIT<br />

WELLNESS FÜR IHR<br />

PORTEMONNAIE<br />

CHF 2‘334.–<br />

Waschmaschine V-Zug Adora S 266<br />

Bruttopreis CHF 3‘890.–<br />

Sie sparen CHF 1‘556.–<br />

Angebot gültig bis 30.04.2012<br />

ASTORGERÄTEAG<br />

Luzernerstrasse 1<br />

CH-6030 Ebikon<br />

Telefon 041 442 02 20<br />

www.astor-geraete.ch<br />

Kleine<br />

Inserate<br />

werben<br />

besser<br />

<strong>als</strong><br />

keine<br />

Inserate!<br />

www.publicitas.ch<br />

gen ist noch offen. Parteipräsident Markus<br />

Bättig zeigte sich jedoch zuversichtlich:<br />

«Wir sind dran und haben ja<br />

noch Zeit bis zum 4. Mai.»<br />

Winikoner unglücklich<br />

In der Bürgerrechtskommission konnte<br />

die Versammlung alle Bisherigen<br />

wiederum mit Applaus nominieren:<br />

Werner Fischer, Christoph Hürlimann<br />

und Franz Kost.<br />

Für das Urnenbüro stellen sich Monika<br />

Blum, Claudia Brunner und Daniel<br />

Fischer erneut zur Verfügung. Neu<br />

kandidiert Didier Fries, der einzige<br />

Winikoner.<br />

Von ihm abgesehen wird es kaum frischen<br />

Wind aus den Ortsteilen von<br />

Triengen geben. «Wir sind nicht<br />

glücklich über diese Situation», betonte<br />

die Winikonerin Jeannette Häfli-<br />

Bildungs- und Kulturdepartement<br />

10CAsNsjY0MLQ01rUwNDI3MQUAxUaCqQ8AAAA=<br />

Leadership SVF, Technische Kaufleute (eidg. FA), VSSM Modulbaukasten<br />

10CFWMsQ7CMAwFv8jRe7YTO3hE3SoG1D1Lxcz_T1A2hltOp9v36g0_7tvj2J5FcJokNbyXqTX2cu2NMwqGVFBvNJ8cI-ZfLjmARKyrEZggF03cRMdy10W9Dl_nptHe5-sDIiBEDH8AAAA=<br />

jeweils 19.00 Uhr<br />

Infoabende am BBZ Weiterbildung<br />

(unverbindlich und kostenlos, ohne Anmeldung)<br />

Montag,19.März2012inWillisau<br />

Mittwoch, 21. März 2012 in Luzern<br />

Donnerstag, 22. März 2012 in Sursee<br />

In Luzern, Sursee, Willisau:<br />

Diplom-Handelsschule, Sprachen<br />

In Willisau:<br />

ECDL Start Office 2010, ECDL Core Office 2010, ICT Assistant PC/Network SIZ,<br />

In Luzern:<br />

Hauswart/in (eidg. FA)<br />

In Sursee:<br />

ECDL Start Office 2010, ECDL Core Office 2010,<br />

SB Sozialversicherungen, Technische<br />

Kaufleute (eidg. FA)<br />

BBZ Weiterbildung<br />

Schlossfeldstrasse 8, Willisau<br />

Robert-Zünd-Strasse 4 (Bahnhof), Luzern<br />

Centr<strong>als</strong>trasse 21, Sursee<br />

Tel. 041 925 29 29<br />

info.weiterbildung@edulu.ch<br />

www.weiterbildung.lu.ch<br />

ger, räumte jedoch ein, dass es tatsächlich<br />

sehr schwierig sei,<br />

Kandidaten zu finden. Mit Gleichgesinnten<br />

hat sie selbst nach Personal<br />

gesucht. Fündig wurde der kleine<br />

Kreis mit der parteilosen Manuela<br />

Schwegler-Schmidlin, die für die<br />

Schulpflege kandidiert (siehe Bericht<br />

auf Seite 15).<br />

Der FDP-Vorstand entgegnete, gezielt<br />

auch in den <strong>Trienger</strong> Ortsteilen nach<br />

Kandidaten gesucht zu haben. Gerade<br />

bei den Gemeinderäten sei es jedoch<br />

nicht einfach, Kandidaten zu finden,<br />

da das 35-Prozent-Pensum für viele<br />

kaum vereinbar mit ihrem Beruf sei.<br />

alleingang oder allianz?<br />

Vor dem Apéro mussten die FDP-Mitglieder<br />

noch eine weitere wichtige<br />

Frage klären: Sollten sie einer Anfrage<br />

der SVP zu einer gemeinsamen Liste<br />

beziehungsweise Listenverbindung<br />

entsprechen?<br />

«Wir sind tendenziell stark genug für<br />

einen Alleingang», zeigte sich etwa<br />

Markus Bättig überzeugt. Mit dieser<br />

Meinung stand er an der Nominationsversammlung<br />

keineswegs alleine<br />

da. «Listenverbindungen sind nicht<br />

sehr transparent für den Bürger», gab<br />

auch Franz Ehrler zu bedenken. Dennoch<br />

zeigten sich auch gewisse Unsicherheiten:<br />

«Ich würde das Instrument<br />

nicht zu früh aus der Hand<br />

geben», meinte Georg Dubach. So<br />

stellte die Versammlung zwar klar,<br />

dass sie einen Alleingang bevorzugt,<br />

übergab jedoch dem Vorstand die<br />

Kompetenz, im Falle starker Konkurrenz<br />

über eine Listenverbindung zu<br />

entscheiden. tina tuor<br />

�������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

�<br />

�������������������������������������<br />

�<br />

�����������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

Gaby Meier-Felix, Rosenweg 15, 6210 Sursee, Telefon 079 676 23 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!