15.12.2012 Aufrufe

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel<br />

Was macht La Paz mit seinem Müll?<br />

Die Stadtverwaltung von La Paz sieht sich großen Herausforderungen<br />

bei der Behandlung und Aufarbeitung des täglichen Abfallvolumens der<br />

23 Distrikte der Stadt ausgesetzt. So geht die Verwaltung davon aus, dass<br />

die Bevölkerung bis 2011 auf ca. 850.000 Personen angewachsen war.<br />

Efraín Fernández Vela ist Direktor der Stadtverwaltung von La Paz und<br />

zuständig für den Umweltschutz. Seinen Angaben zufolge produzierte<br />

diese Bevölkerung 2011 täglich 476 Tonnen Müll. Für das Jahr 2012 geht<br />

Fernández Vela von 500 Tonnen Abfall pro Tag nur für die Stadt La Paz,<br />

und von einem ähnlichen Volumen für El Alto aus.<br />

Um mit diesen Abfallmengen entsprechend umzugehen, beziehe die<br />

Stadt La Paz Serviceleistungen von drei verschiedenen Gesellschaften: von<br />

SAPENPE, ISA und TERSA. SABENP kümmert sich um Einsammlung<br />

und Abtransport des Abfalls der Stadt La Paz und deren Grenzbereiche,<br />

sowie um Straßenreinigung und Sauberkeit. ISA hat dieselben Aufgaben,<br />

aber nur in den westlichen Stadtteilen von La PAZ. TERSA ist eine Firma,<br />

die sich ausschließlich um die Behandlung des Abfalls in Alpacoma<br />

(Mülldeponie) kümmert und zwar unter Einhaltung der bestehenden<br />

Normen der Hygiene und des Klimaschutzes.<br />

Die Abfälle werden sortiert nach Merkmalen und Herkunftsort. So<br />

komme etwa organischer Abfall von den öffentlichen Märkten aus der Max<br />

Paredes, Isaac Tamayo und der Zone Gran Poder. Dazu kommen größere<br />

Mengen an kommerziellem Abfall wie z.B. Kunststoffverpackungen. Die<br />

Materialdiversität des Abfalls mache eine strenge Kontrolle erforderlich,<br />

um festzustellen welche Produkte industriell noch verwendbar sind.<br />

Im Moment existierten viele Initiativen und großes Interesse, die Abfälle<br />

in geeigneter Form zu behandeln, aber es fehlen die nötigen Geldmittel und<br />

auch die technischen Voraussetzungen, erklärt Fernández Vela. Aufgrund<br />

der wachsenden Notwendigkeit einer geregelten und einheitlichen Politik<br />

für eine nachhaltige Vorschrift der Abfälle der Stadt La Paz wurde im Jahr<br />

2005 mit Unterstützung der Stadtverwaltung von Cataluña/Spanien ein<br />

Orientierungsdokument entwickelt. Im Moment kann dieses Dokument<br />

noch nicht von der Bevölkerung im Internet abgerufen werden, aber<br />

es werde bereits von verschiedenen Direktionen der Stadtverwaltung<br />

angewendet und in die Praxis umgesetzt, so Fernández Vela, obwohl oft<br />

Basiskenntnisse der Materie fehlten.<br />

Wohin mit dem Müll?<br />

4<br />

<strong>Monatsblatt</strong> 4/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!