12.08.2019 Aufrufe

Ausbildungsführer Coburg 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausbildungsführer</strong> 21<br />

Luca Endler<br />

22 Jahre<br />

Technischer Produktdesigner<br />

Fabian Jarski<br />

20 Jahre<br />

Elektroniker für Betriebstechnik<br />

Kannst du uns ein wenig über deine Ausbildung erzählen?<br />

Welche Tätigkeiten führst du aus? Wie sieht dein Tag im Ausbildungsbetrieb<br />

aus?<br />

Ich würde meine Ausbildung bei Rösler als sehr abwechslungsreich<br />

bezeichnen, da ich bereits verschiedene Teams durchlaufen<br />

konnte, bei denen ich an der Konstruktion der unterschiedlichsten<br />

Maschinen und Maschinenkomponenten mitwirken durfte. Mir<br />

wurden Aufgaben übertragen, um selbstständig entsprechende<br />

Anlagenkomponenten zu konstruieren und die dazugehörigen<br />

Zeichnungen zu erstellen. Hierzu bin ich zwecks technischer<br />

Klärung auch ständig in Kontakt mit unseren Lieferanten. Hin und<br />

wieder habe ich auch unter Eigenverantwortung Serviceaufträge<br />

abgewickelt.<br />

Welche Interessen oder Eigenschaften sollten Bewerber für<br />

deinen Ausbildungsberuf haben?<br />

Man sollte Spaß und Interesse an Technik und Mechanik mitbringen.<br />

Außerdem sind gutes räumliches Denkvermögen, sorgfältiges<br />

Arbeiten und eine gute Teamarbeit gefragt.<br />

Was gefällt dir besonders gut an deinem Ausbildungsberuf?<br />

Mir gefällt an meinem Ausbildungsberuf des Technischen<br />

Produktdesigners besonders die Herausforderung, bei diversen<br />

kundenspezifischen Aufträgen die entsprechenden Produkte zu<br />

entwickeln und zu konstruieren. Auch bei den verschiedensten<br />

Problemstellungen ist man Ansprechpartner und entwickelt entsprechende<br />

Lösungen. Bereits zu Anfang der Ausbildung darf man<br />

in verschiedenen Projekten selbstständig mitwirken und bekommt<br />

somit viel Verantwortung übertragen. Darüber hinaus ist dieser<br />

Ausbildungsberuf anspruchsvoll und sehr abwechslungsreich.<br />

Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?<br />

Nachdem ich ein Praktikum als Elektroniker für Betriebstechnik absolviert<br />

hatte, war mir klar, dass ich diesen Beruf erlernen möchte.<br />

Kannst du uns ein wenig über deine Ausbildung erzählen?<br />

Welche Tätigkeiten führst du aus? Wie sieht dein Tag im Ausbildungsbetrieb<br />

aus?<br />

In den ersten Monaten unserer 3,5-jährigen Ausbildung lernen wir<br />

die Grundlagen der Metall- sowie der Elektrotechnik. Dazu gehören<br />

Themen wie: Gleichstromtechnik, Schützsteuerungstechnik,<br />

Montage eines Netzgerätes oder die Installation eines Wohnhauses.<br />

Vor allem das Prüfen, Messen und Protokollieren von<br />

elektronischen Maschinen ist ein immer wiederkehrender Prozess<br />

in meinem Ausbildungsberuf. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr<br />

bereiten wir uns dann auch auf die Teilabschlussprüfung 1 vor<br />

und starten mit dem Werksdurchlauf. Dort lernen wir verschiedene<br />

ausbildungsrelevante Abteilungen des Unternehmens kennen, wie<br />

zum Beispiel den Schaltschrankbau. Auch arbeiten wir verstärkt<br />

in der Gleitschliff- und Strahlmontage mit. Bis zum Ende des 4.<br />

Ausbildungsjahres hat man dann viele Arbeitsbereiche und Abteilungen<br />

kennengelernt, in denen wir dann nach der Ausbildung<br />

als Facharbeiter eingesetzt werden können. Auch der Besuch der<br />

Berufsschule (Blockunterricht) gehört zur Berufsausbildung.<br />

Weißt du schon, was du nach deiner Ausbildung machen wirst?<br />

Das Schöne an meinem Beruf ist, dass einem viele Türen offenstehen.<br />

So gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise<br />

zum Industriemeister oder Elektrotechniker. Jedoch bin ich mir<br />

noch nicht zu 100% sicher, welchen Weg ich einschlagen werde.<br />

Gleitschlifftechnik | Strahltechnik | www.rosler.com<br />

AUSBILDUNG &<br />

DUALES STUDIUM BEI RÖSLER<br />

RÖSLER finding a better way ...<br />

Der Weg zur Veredelung von Oberflächen führt über ausgereifte Komplettlösungen von<br />

Rösler. Ob Gleitschlifftechnik oder Strahltechnik: Mit innovativen Verfahren haben wir uns<br />

weltweit als Marktführer etabliert.<br />

Als internationaler Marktführer …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!