12.08.2019 Aufrufe

Ausbildungsführer Coburg 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 <strong>Ausbildungsführer</strong><br />

Das Vorstellungsgespräch<br />

Verlauf<br />

Ein Vorstellungsgespräch ist immer ein Dialog,<br />

kein Monolog. Achte trotzdem darauf,<br />

deinen Gesprächspartner immer ausreden<br />

zu lassen!<br />

• BegrüSSung<br />

• Vorstellung der Beteiligten<br />

• Information zum Unternehmen<br />

• Persönliche Daten<br />

– Vorstellung deiner Person<br />

– Fragen zu Lebenslauf, Berufswahl<br />

– Grund deiner Bewerbung<br />

• Fachliche Eignung<br />

– Fragen nach Leistungen, Kenntnissen,<br />

Erfahrungen, Erwartungen, Vorstellungen<br />

• Persönliche Eignung<br />

– Fragen nach eigener Einschätzung<br />

– Analyse von Stärken und Schwächen<br />

– Ziele<br />

• Persönliches Umfeld<br />

– Fragen zum Freundeskreis<br />

– Hobbys, private Interessen<br />

• Rahmendaten<br />

– Datum des Ausbildungsbeginns<br />

– Tätigkeit<br />

– Perspektive<br />

– Erwartungen<br />

– Ausbildungsvergütung<br />

– Sonstige Leistungen<br />

• Deine Fragen<br />

• Abschluss<br />

– Information über weiteren<br />

Leistungs prozess<br />

• Verabschiedung<br />

Das Vorstellungs gespräch –<br />

Diese Fragen kannst du stellen<br />

Jeder Arbeitgeber findet es gut, wenn potentielle Mitarbeiter sich interessiert<br />

zeigen. Deshalb solltest du, wie schon erwähnt, im Vorstellungsgespräch<br />

auch Fragen stellen. Hier einige Beispiele:<br />

• Wie lange bilden Sie schon in dem Beruf aus?<br />

• Wie viele Azubis bilden Sie insgesamt aus? Und wie viele in diesem Beruf?<br />

• Wie oft ist Berufsschulunterricht?<br />

• Bin ich in einem Team?<br />

• Wer sind meine direkten Vorgesetzten und Kollegen?<br />

• Habe ich einen persönlichen Betreuer?<br />

• Welche Abteilungen werde ich kennen lernen?<br />

• Wie sieht mein Arbeitsplatz aus? Kann ich ihn vielleicht besichtigen?<br />

• Welche gemeinsamen Projekte der Azubis gibt es?<br />

• Wie sehen die Übernahmechancen aus?<br />

• Kann ich bei guten Leistungen meine Ausbildungszeit verkürzen?<br />

• Wann kann ich mit einer Rückmeldung von Ihnen rechnen?<br />

Puh, geschafft. Aber denk<br />

daran, dass die Prüfung erst<br />

vorbei ist, wenn du aus der<br />

Firma gegangen bist. Dass<br />

du im Anschluss erst mal<br />

shoppen gehst oder dich mit<br />

deinen Kumpels auf ein Bierchen<br />

triffst, geht niemanden<br />

im Unternehmen etwas an!<br />

© kamasigns

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!