12.08.2019 Aufrufe

Ausbildungsführer Coburg 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 <strong>Ausbildungsführer</strong><br />

Duales Studium<br />

Was ist das?<br />

Für wen ist es geeignet?<br />

Das duale Studium ist geeignet für besonders<br />

leistungsmotivierte, zielorientierte Studieninteressenten mit:<br />

• fachgebundener Hochschulreife<br />

• Fachhochschule oder<br />

• Abitur<br />

• Meisterprüfung (oder der Meisterprüfung gleichgestellter<br />

beruflicher Fortbildungsprüfung)<br />

• und in bestimmten Fällen für besonders qualifizierte Berufstätige<br />

mit abgeschlossener Ausbildung und mindestens<br />

dreijähriger Berufserfahrung.<br />

Der Notenschnitt sollte zwischen 1,0 und 2,8 liegen.<br />

© Robert Kneschke<br />

Wie läuft es konkret ab?<br />

Das Duale Studium, auch Verbundstudium genannt, beginnt<br />

mit einem Praxisjahr im Unternehmen. Hier durchlaufen die<br />

Studenten die Phasen einer regulären Berufsausbildung. Nach<br />

diesem Jahr startet das akademische Studium. Die Studierenden<br />

nehmen dabei zu 100% an den Vorlesungen bzw. Seminaren<br />

der Hochschule teil und absolvieren am Ende des Semesters<br />

ihre Prüfungen. In den Semesterferien kehren sie ins Unternehmen<br />

zurück. Das Praxissemester, in dem die IHK- oder HWK-<br />

Prüfung abgelegt wird und das letzte Studiensemester, in dem<br />

die Bachelorarbeit geschrieben wird, verbringen sie ebenfalls im<br />

Betrieb. Das Studium mit vertiefter Praxis verläuft analog dazu,<br />

hier entfallen aber das erste Praxisjahr und der Doppelabschluss<br />

durch die IHK/HWK-Prüfung.<br />

Der Theorieanteil entspricht, trotz der umfangreichen Praxisphasen,<br />

exakt dem des regulären akademischen Studiums. Vorteile<br />

hiervon sind, dass der Studierende bei einer evtl. Auflösung des<br />

Ausbildungverhältnisses mit dem Unternehmen das fachliche<br />

Bachelorstudium weiterführen kann. Umgekehrt ist es auch<br />

möglich, das Studium an der Hochschule abzubrechen, die<br />

Berufsausbildung im Betrieb jedoch fortzusetzen.<br />

Steht auf dem Bachelorzeugnis, dass man ein duales<br />

Studium absolviert hat?<br />

Es steht im Diploma Supplement. Einige<br />

Hochschulen händigen zusätzlich ein spezielles<br />

Hochschulzertifikat für duale Studienabsolventen<br />

aus.<br />

Welche Firmen sind für ein duales<br />

Studium zu empfehlen?<br />

Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten.<br />

Es kommt auf dich an – möchtest du<br />

lieber in einem großen oder einem kleineren<br />

Unternehmen arbeiten? Schau dir auf jeden Fall<br />

die angebotenen Studiengänge genau an – sie<br />

müssen zu deinen Neigungen passen! Vielleicht<br />

hast du auch Hochschulvorlieben? Dann<br />

prüfe, mit welcher Hochschule dein Wunschunternehmen<br />

kooperiert.<br />

Im Vorfeld solltest du folgende wichtige Punkte mit dem Unternehmen<br />

klären:<br />

• eine gute Betreuung im Unternehmen während des Studiums<br />

• interessante Aufgaben und Projekte im Unternehmen<br />

• Entwicklungsperspektiven nach dem Studium<br />

Kann man beim dualen Studium ein Auslands semester<br />

absolvieren?<br />

Im Prinzip ja. Natürlich sollte man es vorab mit dem Unternehmen<br />

abgesprochen haben. Auch kann sich der Studienablauf<br />

verschieben, falls nicht alle nötigen Stu dienleistungen im Ausland<br />

erbracht worden können bzw. erbracht worden sind. Man sollte<br />

sich beizeiten an der Hochschule informieren, an welchen Partnerhochschulen<br />

im Ausland man ein Semester absolvieren kann.<br />

Je nach Ausbildungsunternehmen sind auch Praxisaufenthalte im<br />

Ausland möglich.<br />

Webadressen<br />

www.wegweiser-duales-studium.de<br />

www.hochschulkompass.de<br />

www.duales-studium.de<br />

www.duales.de<br />

www.studieren.de<br />

www.studienwahl.de<br />

www.studium-ratgeber.de<br />

www.studis-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!