12.08.2019 Aufrufe

Ausbildungsführer Coburg 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 <strong>Ausbildungsführer</strong><br />

Interview<br />

mit Michaela Ahnis<br />

Teamleiterin Werbeberatung und Ausbilderin<br />

für Kaufleute im Dialogmarketing<br />

Interview<br />

mit Melanie Matern<br />

Personalreferentin und Teamleiterin<br />

Bitte nennen Sie uns Ihren Namen und Ihre Funktion im Unternehmen<br />

und erzählen Sie uns ein wenig über ihren beruflichen Werdegang?<br />

Mein Name ist Michaela Ahnis. Ich bin seit 8 Jahren bei marcapo und<br />

Teamleiterin in der Werbeberatung. Seit mehr als 4 Jahren bin ich<br />

Ausbilderin der Kaufleute für Dialogmarketing. Ich selbst habe eine<br />

klassische kaufmännische Ausbildung 2005 abgeschlossen und habe<br />

danach noch 6 Jahre bei meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet. Der<br />

Wunsch der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung hat mich<br />

zu marcapo gebracht. Hier habe ich mich vom Quereinsteiger zur<br />

Team leiterin mit Hilfe meiner Führungskräfte und den Möglichkeiten bei<br />

marcapo entwickeln können.<br />

Wie sieht die Ausbildung in Ihrem Unternehmen aus? Durchlaufen<br />

die Azubis verschiedene Bereiche? Wenn ja, welche?<br />

In unserem Bereich bilden wir Kaufleute für Dialogmarketing aus.<br />

Hierbei handelt es sich um einen relativ jungen Ausbildungsberuf, der<br />

sich im Wandel befindet und dem allgemein schlechten Ruf, der ihm<br />

vorausgeht, nicht gerecht wird. Unsere Azubis lernen Ihre Mitazubis<br />

bereits vor Start der Ausbildung im Rahmen eines „Kennenlerntags“<br />

kennen und erhalten in den ersten Wochen eine Vielzahl von Schulungen<br />

und Vorstellungen der einzelnen Abteilungen und Bereiche, um<br />

sich schnell in das marcapo Leben einzufinden und die Kollegen kennenzulernen.<br />

Unsere Azubis sind von Anfang an ein Teil des jeweiligen<br />

Teams. Untergliedert sind wir in der Werbeberatung aktuell in 4 Teams.<br />

Jeder Azubi hat während der Dauer der Ausbildung die Möglichkeit<br />

in die einzelnen Teams reinzuschnuppern und mitzuarbeiten. Uns ist<br />

es wichtig, die Stärken und Wünsche der Azubis zu fördern. Ebenfalls<br />

durchlaufen die Azubis während der Ausbildung Praktika in den<br />

einzelnen Abteilungen von marcapo und haben die Möglichkeit auch<br />

bei unseren Kunden ein Praktikum zu machen. Interne Schulungen,<br />

Weiterbildungen und Seminare finden in regelmäßigen Intervallen statt.<br />

Im Laufe der Zeit haben wir gemeinsam mit unseren Azubis ein Vorbereitungskonzept<br />

für die Prüfungen entwickelt, dass unseren Azubis die<br />

Möglichkeit gibt, sich optimal auf Zwischen- und Abschlussprüfungen<br />

vorzubereiten. Der Kammersieg im vergangenen Jahr bestärkt uns in<br />

diesem Vorgehen und auch in der Tatsache, dass Azubis von Beginn<br />

an ein Teil des Teams sind.<br />

Welchen Ratschlag würden Sie jungen Menschen geben, die Karriere<br />

machen wollen?<br />

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass es wichtig ist, dass<br />

man sich zu 100% mit dem Ausbildungsberuf und dem Unternehmen<br />

identifizieren sollte. Mit Spaß und Freude jeden Tag zur Arbeit<br />

zu gehen und sich einbringen. Ein offener und ehrlicher Austausch<br />

mit dem Kollegen und Führungskräften ist immens wichtig, um sich<br />

weiterzuentwickeln. Und natürlich auch der Wunsch sich immer weiter<br />

zu entwickeln. Neue Dinge zu lernen, sich offen gegenüber neuen zu<br />

zeigen.<br />

Wie sollten Ihre zukünftigen Azubis ein? Worauf legen Sie besonders<br />

Wert?<br />

Die marcapo-Azubis sind direkt in die Teams integriert und dürfen<br />

gleich Verantwortung für eigene Projekte übernehmen. Ein guter Schulabschluss<br />

und echtes Interesse am ausgewählten Ausbildungsberuf<br />

sin die besten Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns.<br />

Zum Thema Berufsschule. Wo findet diese statt? Gibt es die Möglichkeit,<br />

bei Blockunterricht einer Heimunterbringung?<br />

Die marcapo bietet neun verschiedene Ausbildungsberufe an und<br />

daher ist es je nach Ausbildungsberuf unterschiedlich wo die<br />

Berufsschule ist.<br />

• Kaufleute Marketingkommunikation – Berufsschule: 1. Lehrjahr:<br />

Würzburg oder Bamberg (kein Blockunterricht), 2. Lehrjahr:<br />

Nürnberg (Blockunterricht mit Heimunterbringung)<br />

• Kaufleute E-Commerce – Berufsschule: Karlstadt (Blockunterricht<br />

mit Heimunterbringung)<br />

• Kaufleute Dialogmarketing - Berufsschule: Forchheim<br />

(Blockunterricht mit Heimunterbringung)<br />

• Kaufleute Großhandel – Berufsschule: Schweinfurt<br />

(kein Blockunterricht)<br />

• Mediengestalter Printmedien – Berufsschule: Würzburg oder<br />

Bamberg (Blockunterricht mit Heimunterbringung)<br />

• Mediengestalter Webdesign – Berufsschule: Würzburg oder<br />

Bamberg (Blockunterricht mit Heimunterbringung)<br />

• Fachinformatiker Systemintegration – Berufsschule: Haßfurt oder<br />

Lichtenfels (Blockunterricht mit Heimunterbringung)<br />

• Fachinformatiker Anwendungsentwicklung – Berufsschule:<br />

Haßfurt oder Lichtenfels (Blockunterricht mit Heimunterbringung)<br />

Wie sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung?<br />

Wir übernehmen gerne unsere Azubis in eine Festanstellung und<br />

geben somit eine Übernahmegarantie. Da marcapo nur nach Bedarf<br />

ausbildet, ist eine Übernahme in der Regel auch immer möglich.<br />

Haben Sie viele Mitarbeiter, die bei Ihnen ausgebildet wurden und<br />

heute Führungspositionen bekleiden?<br />

JA – bei der marcapo GmbH gibt es einige Mitarbeiter die genau diesen<br />

Weg gegangen sind. Neben dem hierarchischen Aufstieg gibt es<br />

auch die Spezialisten-Laufbahn, welche auch sehr gerne und zahlreich<br />

von unseren Mitarbeitern angenommen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!