12.08.2019 Aufrufe

Ausbildungsführer Coburg 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ces<br />

rn<br />

leo.com<br />

Interview<br />

Für September 2019 sind weitere 25 Ausbildungsplätze vorgesehen.<br />

35 Entwicklungszentren und<br />

Im dualen Studium befinden sich derzeit 15 Vertriebsstützpunkten.<br />

19 Studierende in sieben<br />

Fachrichtungen (Elektrotechnik, Valeo Informatik, ist an der Pariser Kunststofftechnik,<br />

Börse<br />

TALENTE FÖRDERN,<br />

STÄRKEN ENTWICKELN.<br />

MIT VALEO IN EBERN<br />

VOLL DURCHSTARTEN!<br />

36 <strong>Ausbildungsführer</strong><br />

Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Automobil-Mechatronik,<br />

Mechatronik).<br />

Ausbildung Welche Ausbildungsberufe wir für das Jahr <strong>2020</strong> anbieten, wird ab<br />

· Elektroniker August 2019 für Automatisierungstechnik im Jobportal der Valeo Deutschland (m/w/d) Homepage unter<br />

Sie leben bewusster, suchen<br />

“http://www.valeo.de/karriere/” zu sehen sein.<br />

Herausforderungen und<br />

· Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)<br />

mit Stephan Walter nutzen Ihre Verantwortung<br />

· Verfahrensmechaniker Gibt es in Ihrem Unternehmen für Kunststoff- Weiterbildungsmöglichkeiten & Kautschuktechnik (m/w/d) nach der<br />

Ausbildungsleitung Ebern/<br />

und Chancen?<br />

· Werkzeugmechaniker Ausbildung? (m/w/d)<br />

Fischbach<br />

Willkommen bei Valeo.<br />

· Fachkraft Wir bieten für Lagerlogistik unseren Mitarbeitern (m/w/d) nach der Ausbildung viele Möglichkeiten,<br />

sich weiter zu qualifizieren. Ob als Meister, Techniker, durch<br />

Valeo ist als Automobilzulieferer<br />

Partner aller Automobil- und<br />

ein duales Studium oder eine Weiterqualifikation im Beruf (fachliche<br />

Welche Ausbildungsberufe werden Nutzfahrzeughersteller bei Ihnen angeboten der Welt. und wie viele Duales Studium mit vertiefter Praxis<br />

Weiterbildung), die Weiterbildungsmöglichkeiten sind so individuell<br />

Azubis bilden Sie derzeit aus? Das Technologieunternehmen<br />

stellt innovative Produkte und<br />

Bachelor wie die of Engineering Mitarbeiter selbst. (m/w/d)<br />

Wir bilden in unseren Valeo Werken<br />

Systeme<br />

in Ebern<br />

zur<br />

und<br />

Reduzierung<br />

Fischbach<br />

der<br />

aktuell 54<br />

Viele unserer ehemaligen Auszubildenden haben diese Möglichkeiten<br />

Auszubildende in sieben Berufen aus:<br />

· Elektrotechnik<br />

CO 2<br />

-Emissionen und Förderung<br />

genutzt und sind heute in Führungspositionen tätig. Ich selbst bin<br />

des intuitiven Fahrens bereit.<br />

· Maschinenbau/Mechatronik<br />

• Elektroniker/in für Geräte und Systeme<br />

hierfür ein passendes Beispiel.<br />

• Elektroniker/in für Automatisierungstechnik<br />

2017 generierte die Gruppe<br />

Bachelor of Science (m/w/d)<br />

einen Umsatz von 18,6 Milliarden<br />

Euro und investierte 12% · Informatik Vertiefung Softwaretechniken bzw. Embedded Systems<br />

• Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Sind Sie auf Ausbildungsmessen vertreten und wenn ja, auf welchen?<br />

• Mechatroniker/in<br />

ihres Erstausrüstungsumsatzes<br />

· BWL<br />

Ja wir sind regelmäßig auf verschiedenen Messen vertreten. Unter Anderem<br />

zählen die Ausbildungsbörsen der Berufsschule Haßfurt und der<br />

• Verfahrensmechaniker/in in Forschung und Entwicklung.<br />

• Werkzeugmechaniker/in Valeo ist in 33 Ländern tätig und<br />

· Supply Chain<br />

Stadt Bamberg sowie viele Berufsinformationstage der weiterführenden<br />

• Zerspanungsmechaniker/in beschäftigt zum 31. März 2018 · Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Schulen im Umkreis dazu. Wer unsere Ausbildungsberufe und das<br />

113.600 Mitarbeiter in 185<br />

Werken, 20 Forschungszentren,<br />

Ausbildungszentrum näher kennen lernen möchte, kann dies auch im<br />

Rahmen eines Praktikums tun. Gerne können Sie sich hierfür mit einer<br />

kurzen E-Mail an pts.pas-ausbildung.mailbox@valeo.com bewerben.<br />

notiert und im Börsenindex<br />

CAC 40 vertreten.<br />

Bewerbungen an:<br />

Valeo Powertrain Actuators Systems<br />

FTE automotive GmbH · Human Resources<br />

Andreas-Humann-Straße 2 · 96106 Ebern<br />

E-Mail: pts.pas-ausbildung.mailbox@valeo.com<br />

Marius Hofmann<br />

21 Jahre<br />

Auszubildender zum Elektroniker<br />

für Geräte und Systeme im<br />

2. Ausbildungsjahr<br />

Für welchen Ausbildungsberuf haben Sie sich entschieden?<br />

Ich habe zunächst zwischen den Berufen Elektroniker für Automatisierungstechnik<br />

und Elektroniker für Geräte & Systeme<br />

geschwankt. Entschieden habe ich mich schließlich für die Geräteund<br />

Systemtechnik, da ich großes Interesse am Aufbau komplexer<br />

elektronischer Schaltungen habe und dieser Bereich ein großes<br />

Feld an Einsatzmöglichkeiten bietet.<br />

Können Sie uns ein wenig über Ihre Ausbildung erzählen?<br />

Zu Beginn steht natürlich erstmal die Vermittlung verschiedener<br />

Grundlagen im Fokus. Dazu zählen Kenntnisse in Feilen, Sägen,<br />

Bohren, Fräsen, Drehen, Pneumatik, Elektropneumatik und Löten.<br />

Des Weiteren werden unterschiedliche elektrotechnische Lehrgänge<br />

absolviert. Später wird man in verschiedenen Abteilungen<br />

eingesetzt. Ich bin z.B. in der Elektrowerkstatt, der Instandhaltung,<br />

der Befundung, dem Versuch und der Entwicklung eingesetzt. Hier<br />

wird man berufsspezifisch ausgebildet und übernimmt bereits<br />

diverse betriebliche Aufgaben. Zu diesen zählen beispielsweise die<br />

Verdrahtung von Schaltschränken, Reparaturmaßnahmen bzw.<br />

elektrotechnische Umrüstung von Geräten und die Bestückung von<br />

Platinen.<br />

Für wen ist der Beruf geeignet?<br />

Man sollte Interesse für technische Zusammenhänge haben und<br />

praktische Fähigkeiten besitzen. Ruhiges und präzises Arbeiten,<br />

Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind sehr<br />

wichtig. Auch Spaß am Tüfteln und Programmieren sollte man<br />

natürlich haben.<br />

Worauf sollte man Ihrer Meinung nach achten, um gute Chancen<br />

auf einen Ausbildungsplatz im Wunschbetrieb zu haben?<br />

Man sollte sich schon im Voraus gut über Beruf und Ausbildungsbetrieb<br />

informieren. Freundliches Auftreten und persönliche Interessen<br />

sind genauso wichtig, wie technische Grundkenntnisse.<br />

Was gefällt Ihnen besonders gut an Ihrem Ausbildungsbetrieb?<br />

Besonders gut gefällt mir das breite Feld an Einsatzmöglichkeiten<br />

und die vielen Abteilungen, in welchen ich unterschiedliche Tätigkeiten<br />

kennenlerne und immer wieder aufs Neue gefordert werde.<br />

Durch das selbständige Arbeiten an Projekten und durch die sehr<br />

guten Ausbilder wird uns eine umfassende Ausbildung geboten.<br />

Wissen Sie schon was Sie nach Ihrer Ausbildung machen werden?<br />

Im erlernten Berufsfeld arbeiten und im Betrieb Berufserfahrung<br />

sammeln.<br />

Wo sehen Sie sich in 10 Jahren?<br />

Ich möchte mich weitergebildet haben und eine verantwortungsvolle<br />

Position bekleiden, in der ich an spannenden Projekten<br />

mitarbeiten kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!