18.12.2012 Aufrufe

Chronik - der FF Judendorf-Straßengel

Chronik - der FF Judendorf-Straßengel

Chronik - der FF Judendorf-Straßengel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FF</strong> <strong>Judendorf</strong>-<strong>Straßengel</strong> - <strong>Chronik</strong><br />

Seite 2 von 33<br />

1894 Nr. 4<br />

Am 23. Juli 1894 nach 11 Uhr Nachts brach in Gasthause zum Kreuzwirthe in <strong>Judendorf</strong><br />

Dippelbodenfeuer in Folge Kaminfehler aus. Die durch Rufen u. Hornsignale allarmierte Feuerwehr<br />

u. Steckleiter aus, beim Kreuzwirtbrunnen war kein Wasser mehr in den Wägen, weil halbes<br />

weggetragen wurde, sofort nahm die Spritze in <strong>der</strong> Nähe Kegelstätte Aufstellhung u. mußte auch<br />

Saugschlauch aufgedämt werden, die sofort entwickelte Schlauchlinie war cirka 40 –<br />

brauchte nicht mehr in Aktion zu treten da <strong>der</strong> Brand bereits gelöscht war. Am Brandplatz war nur d<br />

einigen Feuerwehrmännern erschienen, da die an<strong>der</strong>en Feuerlärm nichts gehört hatten. Als Bra<br />

Mandl, Hieden, Sauserhuber, Papst u. noch an<strong>der</strong>e , sowie Polizeidiener Anton Erfurt zurück. Die Spr<br />

blieben bis in <strong>der</strong> Früh in Bereitschaft.<br />

1894 Nr. 5<br />

Am 28. August 1894, als die Feuerwehr anläßlich des Namensfestes des Exerziermeisters Johann<br />

Haushofer in <strong>Straßengel</strong> Abends um ½ 9 Uhr versammelt war, wurde die Feuerwehr allarmiert u. ein<br />

als wahrscheinlich angenommen, weil sich das Firmament links vom Frauenkogel ganz vom Feuersc<br />

Spritze und <strong>der</strong> Mannschaftswagen fuhren um cirka 9 Uhr mit den Chargen Herrn Reinbrecht, G<br />

Schantl ab, kehrten jedoch schon in Raach um als sie erfuhren das <strong>der</strong> Brand gar in Neustift sein s<br />

<strong>der</strong> Mannschaftswagen wurden mit den Pferden des Herrn Simon Materleitner bespannt. Der Exerzi<br />

das Einrücken dem Hauptmann, welcher dann abtreten ließ.<br />

http://www.feuerwehr-judendorf.org/new/html/chronik.html<br />

08.01.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!