09.09.2019 Aufrufe

VHS_Northeim Herbst 2019

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

...............................................................................................................<br />

Selbsthilfe liegen. Es wird auch darauf<br />

geschaut, wo die Selbsthilfegruppen im<br />

therapeutischen Zusammenhang einzugliedern<br />

sind.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum U 14<br />

Dr. Martin Lison, Zdravko Dusanek<br />

Montag, 23.9.<strong>2019</strong>, 19 bis 21.15 Uhr<br />

1 Termin, kostenlos<br />

Kurs-Nr.: Z3820P2<br />

NEU!<br />

Depression<br />

kann<br />

jeden<br />

treffen.<br />

Einladung zur<br />

Auftaktveranstaltung<br />

„Bündnis gegen<br />

Depression in<br />

Südniedersachsen“<br />

Montag, 09.09.<strong>2019</strong><br />

17.00 Uhr<br />

Stadthalle <strong>Northeim</strong><br />

Schirmherrin:<br />

Rebecca Siemoneit-Barum<br />

sie kann wieder lachen<br />

Depression und Missbrauch -<br />

bzw. Suchterkrankungen<br />

Missbräuchliches Verhalten, wie häufiger<br />

Konsum von Alkohol, aber auch anderen<br />

Drogen und Substanzen, ist insbesondere<br />

bei schweren Depressionen und länger<br />

andauernden depressiven Erkrankungen<br />

eine häufige Komplikation. Die Betroffenen<br />

machen die kurzfristige Erfahrung,<br />

dass zum Beispiel Alkoholkonsum zunächst<br />

stimmungsaufhellend und entlastend<br />

wirkt. Spätestens am Folgetag und in<br />

der Zukunft ist dann allerdings eine<br />

Zunahme von depressiven Symptomen zu<br />

erwarten, so dass ein Teufelskreis entstehen<br />

kann, der bis hin zu manifesten Suchterkrankungen<br />

führen kann. In dieser<br />

Veranstaltung werden wir gemeinsam mit<br />

Michael Ortscheidt vom Lukaswerk die<br />

komplexen und vielfältigen Wechselwirkungen<br />

von depressiven Erkrankungen<br />

und Suchtmittelmissbrauch erörtern und<br />

gemeinsam mit den Teilnehmenden wichtige<br />

Aspekte erörtern.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum U 14<br />

Dr. Martin Lison, Michael Ortscheid<br />

Montag, 30.9.<strong>2019</strong>, 19 bis 21.15 Uhr<br />

1 Termin, kostenlos<br />

Kurs-Nr.: Z3820P3<br />

NEU!<br />

Altersdepression<br />

oder Depression im Alter?<br />

Gerade im höheren Lebensalter sind<br />

depressive Erkrankungen sehr häufig,<br />

führen zu verschiedenen schwerwiegenden<br />

Komplikationen und sind nicht selten<br />

auch lebenszeitbegrenzend. Zudem sind<br />

gerade depressive Erkrankungen bei älteren<br />

Menschen immer noch unterdiagnostiziert<br />

und somit unterversorgt. In dieser<br />

Veranstaltung wollen wir die Facetten<br />

von Depressionen im Alter kennenlernen<br />

und zwischen Alltagsverstimmungen und<br />

depressiven Erkrankungen unterscheiden.<br />

Wir wollen die Sensibilität für ältere<br />

Menschen mit depressiven Erkrankungen<br />

stärken und auf konkrete Hilfsmöglichkeiten<br />

hinweisen.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum U 14<br />

Dr. Martin Lison<br />

Dienstag, 22.10.<strong>2019</strong>, 19 bis 21.15 Uhr<br />

1 Termin, kostenlos<br />

Kurs-Nr.: Z3820P4<br />

Pflege und Betreuung<br />

Pflege verstehen<br />

Der Umgang mit zu pflegenden Menschen<br />

ist ein ständiges Geben und Nehmen und<br />

erfordert Kenntnisse in moderner Psychologie<br />

und menschlicher Kommunikation.<br />

Durch die langjährige leitende Pflegetätigkeit<br />

der Dozentin werden verständlich<br />

und umfassend alle Inhalte pflegerischer<br />

Assistenz vermittelt. Eingeladen sind alle,<br />

die beruflich, privat oder aus Interesse für<br />

sich das Thema "Pflege" vertiefen möchten.<br />

Ziel ist es, durch eine neue ganzheitliche<br />

Betrachtungsweise Wertschätzung,<br />

Sicherheit und Zufriedenheit zu erreichen.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum U 25<br />

Eingang Rückseite des Gebäudes<br />

Regina Förster-Menke<br />

Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, 9 bis 14.15 Uhr<br />

Sonntag, 17.11.<strong>2019</strong>, 9 bis 14.15 Uhr<br />

2 Termine, 39,20 Euro<br />

Anmeldeschluss: 8.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3001P1<br />

Leben mit Krankheiten<br />

Bipolare Störungen<br />

Selbsthilfegruppe<br />

Robbie Williams und Britney Spears leiden<br />

darunter, Hermann Hesse, Robert<br />

Schuma... Lesen Sie weiter auf Seite 20<br />

<strong>Northeim</strong><br />

Caritas-Verband, Breiter Weg 2<br />

Zdravko Dusanek<br />

Donnerstag, 12.9.<strong>2019</strong>, 19 bis 20.30 Uhr<br />

10 Termine, kostenlos<br />

Kurs-Nr.: Z1032P1<br />

Informationen,<br />

Podiumsdiskussion und<br />

Informationsstände<br />

Informationen unter<br />

gesundheitsregiongoettingen.de/buendnis-gegen-depression<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!