09.09.2019 Aufrufe

VHS_Northeim Herbst 2019

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Gestalten<br />

...............................................................................................................<br />

korde flüssig spielen können, sind herzlich<br />

eingeladen mitzumachen. Bitte mitbringen:<br />

Gitarre und Schreibzeug<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum U 22<br />

Eingang Rückseite des Gebäudes<br />

Hans-Georg König<br />

Mittwoch, 25.9.<strong>2019</strong>, 17 bis 18.15 Uhr<br />

10 Termine, 50,15 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2084P2<br />

Ukulele für Beginnende und<br />

Fortgeschrittene<br />

Dieser Kurs wendet sich an alle, die das<br />

Ukulelespiel von Grund auf erlernen wollen.<br />

Im Kurs für Anfängerinnen und<br />

Anfänger werden einfache Grundakkorde<br />

und Rhythmen vermittelt. Damit sind wir<br />

dann schnell in der Lage, einfache Lieder/<br />

Songs zu begleiten. Je nach Interesse der<br />

Teilnehmenden kann die Auswahl der Lieder<br />

(des Unterrichtsmaterials) flexibel gestaltet<br />

werden. Schlager, Rock, Pop,<br />

Volkslieder - alles ist möglich. Bitte mitbringen:<br />

Ukulele (soweit vorhanden),<br />

Schreibzeug. Gegen eine geringe Gebühr<br />

sind auch Leihinstrumente verfügbar.<br />

Uslar, K<strong>VHS</strong>-Haus<br />

Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 11<br />

Hans-Georg Gloger<br />

Montag, 21.10.<strong>2019</strong>, 19 bis 20.30 Uhr<br />

8 Termine, 47,20 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2084U1<br />

Tasteninstrumente: Keyboard,<br />

Klavier<br />

Gitarre oder Keyboard für<br />

Beginnende und Fortgeschrittene<br />

Mit exakter Anleitung und angepasstem<br />

Lerntempo, je nach Vorkenntnissen, wird<br />

es jedem und jeder möglich, auf dem Keyboard<br />

oder der Gitarre Lieder zu spielen.<br />

Musikalische Vorerfahrung und Notenkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Notenkenntnisse<br />

werden im Kurs vermittelt.<br />

Eine Beratung zum Kauf einer Gitarre<br />

oder eines Keyboards findet am ersten<br />

Abend statt.<br />

Bitte Schreibzeug und Gitarre bzw. Keyboard<br />

mitbringen.<br />

Kalefeld, Auetalschule Altes Amt,<br />

Schwimmbadstr. 11, Klassenraum<br />

Anke Unglenk-Oltmanns<br />

Donnerstag, 12.9.<strong>2019</strong>, 18 bis 18.45 Uhr<br />

und 9 weitere Termine und Uhrzeiten zu<br />

90 Minuten nach Absprache<br />

10 Termine, 56,05 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2084I1<br />

Tanz<br />

Orientalischer Tanz - Bauchtanz<br />

Frauenkurs<br />

Leidenschaftlich, temperamentvoll und<br />

weiblich - Eintauchen in die sinnliche<br />

Welt der Kreise, Achten und sanften Wellenbewegungen.<br />

Mit dem gesamten Körper<br />

Rhythmus erfühlen und tanzen. Es<br />

sind sowohl Neueinsteigerinnen als auch<br />

Frauen mit Vorkenntnissen willkommen.<br />

Wir erlernen die wichtigsten Grundlagen<br />

des orientalischen Tanzens. Dazu gehören<br />

u.a. isolierte Körperbewegungen und<br />

abwechslungsreiche Schrittfolgen. Eine<br />

kleine Choreografie, Schleiertanz oder<br />

Tribalkombinationen sind am ersten<br />

Abend möglich. Bitte bequeme Kleidung<br />

und ein Tuch für die Hüfte mitbringen.<br />

Weitere Fragen werden unter Telefon<br />

05561/7938999 gerne beantwortet.<br />

Bad Gandersheim, Gymnasium,<br />

Bismarckstraße 17, Gebäude 2, Forum<br />

Claudia Krollmann<br />

Mittwoch, 11.9.<strong>2019</strong>, 19.30 bis 21 Uhr<br />

4 Termine, 24 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Kurs-Nr.: Z2095A1K<br />

NIA Fitness-Tanz<br />

NIA ist eine sanfte, lebendige Form von<br />

Fitnesstraining, ein ganzheitliches Workout,<br />

das aus 52 Grundbewegungen<br />

besteht. Aus diesen werden unterschiedliche<br />

Choreografien entwickelt. Die Intensität<br />

bestimmen die Teilnehmenden<br />

selbst. Es ist für jede Altersgruppe geeignet.<br />

Entdecke eine allumfassende Bewegungserfahrung,<br />

lausche der Musik vom<br />

Herzen aus und entdecke die Flexibilität<br />

des eigenen Körpers! Bitte bequeme<br />

Sportkleidung mitbringen. Es wird barfuß<br />

getanzt, ggf. in Gymnastikschuhen.<br />

Einbeck, Drüber, Kreisvolkshochschule,<br />

An der Schule 2, 1.OG<br />

Multifunktionsraum<br />

Heidrun Frohme<br />

Donnerstag, 24.10.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 19.45<br />

Uhr, 7 Termine, 33,60 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Kurs-Nr.: Z3221E1K<br />

Einbeck, Drüber, Kreisvolkshochschule,<br />

An der Schule 2, 1.OG<br />

Multifunktionsraum<br />

Heidrun Frohme<br />

Montag, 9.9.<strong>2019</strong>, 11 bis 12.15 Uhr<br />

8 Termine, 39,20 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Kurs-Nr.: Z3221E2K<br />

Biodanza Schnupperkurs<br />

Biodanza ist eine Tanzmethode mit unterschiedlichen<br />

Tänzen und Körperübungen.<br />

In einer Abfolge von aktivierenden Tänzen<br />

und ruhigen Bewegungsformen können<br />

Spannungen gelöst und Lebensfreude<br />

gewonnen werden. Es ist keine Vorerfahrung<br />

nötig. Biodanza ist für alle Menschen<br />

geeignet, die Lust auf Bewegung<br />

haben. Wir tanzen barfuß bzw. mit rutschfesten<br />

Socken. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Kleidung, Getränk.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum U 14<br />

M. Teresa Pineda Perez<br />

Dienstag, 10.9.<strong>2019</strong>, 18 bis 20.15 Uhr<br />

1 Termin, 8,40 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Anmeldeschluss: 4.9.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3221P1K<br />

Biodanza - Der Tanz des Lebens<br />

Prof. Rolando Toro, Begründer der Biodanza-Methode,<br />

nennt Biodanza "ein System<br />

affektiver Integration, organischer<br />

Erneuerung und des Neuerlernens der<br />

ursprünglichen Lebensfunktionen, basierend<br />

auf Erlebnissen, die der Tanz einleitet".<br />

Möchten Sie mehr über Biodanza erfahren?<br />

Kommen Sie einfach zur Schnupper-Veranstaltung<br />

und erfahren Sie selber,<br />

ob Biodanza für Sie geeignet ist.<br />

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich. Wir tanzen ohne Choreografien,<br />

ohne "richtig" und "falsch", die<br />

Musik aus aller Welt und aller Zeiten inspiriert<br />

uns. Biodanza ist für alle Menschen<br />

geeignet, die Lust auf Bewegung<br />

haben. Wir tanzen barfuß bzw. mit rutschfesten<br />

Socken oder Gymnastikschuhen.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Getränk mitbringen.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum U 14<br />

M. Teresa Pineda Perez<br />

Dienstag, 17.9.<strong>2019</strong>, 18 bis 19.30 Uhr<br />

9 Termine, 50,40 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Kurs-Nr.: Z3221P2K<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!