09.09.2019 Aufrufe

VHS_Northeim Herbst 2019

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Gestalten<br />

...............................................................................................................<br />

eine nachhaltige Wirkung zu erzeugen<br />

und eine Erinnerung festzuhalten. In diesem<br />

Seminar wird Ihnen zunächst die<br />

Software des Fotobuch-Testsiegers der<br />

letzten Jahre erklärt und gezeigt, wie Bilder<br />

auf variablem Hintergrund in Zahl,<br />

Größe und Form auf den Seiten eines Buches<br />

angeordnet werden können. Sie erhalten<br />

vielseitige Tipps und Tricks, um Erlebtes<br />

zu präsentieren. Es wird direkt am<br />

PC erklärt, wie einfach es ist, ein Fotobuch<br />

Seite für Seite zu gestalten. Wir<br />

üben mit vorgegebenen Bildstrecken. Auf<br />

dieser Grundlage können Sie dann Ihr<br />

erstes Fotobuch mit eigenen Bildern zusammenstellen.<br />

Damit Ihre Bilder im<br />

selbst gestalteten Fotobuch noch besser<br />

aussehen, werden unterschiedlichste<br />

Funktionen wie Rahmenfarbe, Format,<br />

Ausschnitt und Hintergrund geübt. Die<br />

Varianten werden angewandt und<br />

gespeichert, damit die Daten vor der Bestellung<br />

nochmals überprüft werden können.<br />

Für Ihr erstes eigenes Fotobuch erhalten<br />

Sie einen CEWE-Gutschein im<br />

Wert von 21,95 Euro. Anhand des Marktführers<br />

in diesem Thema erwerben Sie<br />

die Kenntnisse, um auch Fotobuch-Software<br />

anderer Anbieter nutzen zu können.<br />

Computerkenntnisse sind Voraussetzung.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)<br />

Michael Hötzel<br />

Dienstag, 12.11.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

Mittwoch, 13.11.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

Dienstag, 19.11.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

Mittwoch, 20.11.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

4 Termine, 44,80 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2111P4<br />

Grundkurs Digitalfotografie<br />

In diesem Kurs lernen Sie den Umgang<br />

mit Ihrer Digitalkamera - egal ob es sich<br />

um eine Kompakt- oder Spiegelreflexkamera<br />

handelt. Lernen Sie Ihre Kamera<br />

besser kennen und erfahren Sie, wie Sie<br />

damit die Qualität Ihres Fotos deutlich<br />

verbessern können. In der Theorie sowie<br />

in der Praxis erlernen Sie die Grundtechniken<br />

der digitalen Fotografie. Dabei können<br />

Wünsche einzelner Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer berücksichtigt werden.<br />

Mitzubringen sind: Digitalkamera, Speicherkarten<br />

sowie Ersatzakkus. Evtl. vorhandene<br />

Blitzgeräte oder Stative können<br />

auch gerne mitgebracht werden.<br />

21.09.<strong>2019</strong><br />

Sa. 20 Uhr, Aula<br />

11.10.<strong>2019</strong><br />

Fr. 20 Uhr,<br />

Jacobson-Haus<br />

08.11.<strong>2019</strong><br />

Fr. 20 Uhr, Aula<br />

01.12.<strong>2019</strong><br />

So. 19 Uhr, Aula<br />

17.01.2020<br />

Fr. 20 Uhr, Aula<br />

29.02.2020<br />

Sa. 20 Uhr, Aula<br />

20.03.2020<br />

Fr. 20 Uhr, Aula<br />

27.03.2020<br />

Fr. 20 Uhr, Aula<br />

25.04.2020<br />

Sa. 20 Uhr, Aula<br />

03.05.2020<br />

So. 20 Uhr, Aula<br />

Uslar, K<strong>VHS</strong>-Haus<br />

Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 2<br />

Sven Dreier<br />

Samstag, 28.9.<strong>2019</strong>, 10 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 29.9.<strong>2019</strong>, 10 bis 17 Uhr<br />

2 Termine, 41,30 Euro<br />

Anmeldeschluss: 18.9.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z2111U1<br />

Meine Digitalkamera<br />

Wochenendkurs für Frauen<br />

In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang<br />

und Bedienung Ihrer eigenen Digitalkamera...<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 39<br />

Einbeck, Kreisvolkshochschule<br />

Hullerser Straße 19, Raum 5, UG<br />

Frank Watermann<br />

Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, 10 bis 16 Uhr<br />

Sonntag, 17.11.<strong>2019</strong>, 10 bis 16 Uhr<br />

2 Termine, 56 Euro<br />

Anmeldeschluss: 6.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z5051E1<br />

GIMP 3 -<br />

Einführung in das kostenlose<br />

Bildbearbeitungsprogramm<br />

GIMP ist das beste kostenlose Bildbearbeitungsprogramm.<br />

Die intensive Bearbeitun...<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 39<br />

Seesen<br />

e.V.<br />

Programm 2018/19<br />

6-Zylinder & Vocaldente<br />

A-cappella im Doppelpack<br />

Sebastian Schnoy - Kabarett<br />

„Und plötzlich Demokratie - 70 Jahre Bundesrepublik Deutschland“<br />

Timo Wopp - Kabarett<br />

„Auf der Suche nach dem verlorenen Witz“<br />

Alfons - Theater, Tiefgang, Trainingsjacke.<br />

„jetzt noch deutscherer“<br />

Mathias Tretter „Pop“ - Kabarett<br />

Ilja Richter „Vergesst Winnetou“ - Kabarett<br />

Wilfried Schmickler „Kein Zurück“ - Kabarett<br />

4. Seesener Lachnacht<br />

Mit Ole Lehmann (Moderation), Patrizia Moresco, Vera Deckers, Roger Stein<br />

und Boris Stijelja - Kabarett & Comedy<br />

Pawel Popolski „Wohnzimmershow“<br />

Mathias Richling „Neues Programm“ - Kabarett<br />

Fast alle Veranstaltungen um 20:00 Uhr in der Aula im Schulzentrum Seesen<br />

Vvk-Stellen: Seesen: Buchhandl. Isabella Beier, Jacobsonstr. 33,<br />

Seesener Beobachter, Lautenthaler Str. 3, Seesen,<br />

im Internet und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.<br />

www.kulturforum-seesen.de<br />

www.facebook.com/kulturforum.seesen<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)<br />

Ulrike Berghahn<br />

Montag, 13.1.2020, 18.30 bis 20 Uhr<br />

5 Termine, 40 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z5052P1<br />

Fotoexkursion in die schöne<br />

BUGA Stadt Brandenburg<br />

Auf in die Geburtsstadt von Loriot!<br />

Alle Infos dazu finden Sie auf der Homepage<br />

www.kvhs-northeim.de<br />

Michael Hötzel<br />

Freitag, 11.10.<strong>2019</strong>, 15 bis 18 Uhr<br />

Samstag, 12.10.<strong>2019</strong>, 9 bis 15 Uhr<br />

Sonntag, 13.10.<strong>2019</strong>, 9 bis 12 Uhr<br />

3 Termine, 124,50 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Anmeldeschluss: 26.9.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z2111W1K<br />

Die K<strong>VHS</strong> im Netz<br />

www.kvhs-northeim.de<br />

24 Stunden am Tag für Sie da!<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!