09.09.2019 Aufrufe

VHS_Northeim Herbst 2019

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Gestalten<br />

...............................................................................................................<br />

Blues Harp - Workshop<br />

für Einsteigerinnen und Einsteiger<br />

Die Mundharmonika - und gerade die sogenannte<br />

"Blues Harp" - ist ein faszinierendes<br />

Musikinstrument. Mit ihrem 10-<br />

Kanal-Richter-Tonaufbau ursprünglich<br />

nur zum einfachen Melodiespiel gedacht,<br />

hat sie sich durch die Entdeckung neuer<br />

Spieltechniken zu einem facettenreichen<br />

Instrument in nahezu allen Musikbereichen<br />

entwickelt. So bieten diese kleinen,<br />

handlichen Instrumente ein ganz besonderes<br />

Spiel- und Klangerlebnis für alle<br />

Musikfans. Im Workshop erlernen Sie<br />

Grundtechniken, die Sie zuhause leicht<br />

nachspielen und variieren können. Notenkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Eigene<br />

Instrumente (Blues Harp, Big River Harp,<br />

Pro Harp, Special 20 o.ä.) bitte in C-Dur<br />

mitbringen oder vor Ort eine passende<br />

Mundharmonika für 30 Euro erwerben.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum U 16<br />

Eingang Rückseite des Gebäudes<br />

Dieter Kropp<br />

Samstag, 7.12.<strong>2019</strong>, 10 bis 17.30 Uhr<br />

1 Termin, 51,50 Euro<br />

Anmeldeschluss: 2.12.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z2080P1<br />

NEU!<br />

Blues Harp - Workshop<br />

Aufbaukurs<br />

Die Magie der Mundharmonika in der<br />

Blues-, Country-, Folk- und Rockmusik.<br />

Dieses Seminar wendet sich an alle<br />

Mundharmonikaspielerinnen und -spieler,<br />

die bereits an einem Workshop für Beginnende<br />

teilgenommen haben, oder über<br />

die spieltechnischen Grundkenntnisse<br />

verfügen wie Einzeltonspiel, Melodiespiel<br />

in der 1. Position, Cross Harp (Spiel in der<br />

2. Position) und Bending. Wir werden uns<br />

überwiegend mit dem Spiel in der 2. Position<br />

(Cross Harp), dem bluestypischen<br />

Sound beschäftigen. Die vorhandenen<br />

Kenntnisse sollen vertieft und Spieltechniken<br />

wie das Bending (Biegen der Töne<br />

von oben nach unten) in das eigene Spiel<br />

eingebunden werden. Notenkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Eigene Instrumente<br />

(Blues Harp, Big River Harp, Special 20<br />

oder ähnliche) bitte in C-Dur mitbringen<br />

oder eine Big River Harp zum Preis für<br />

ca. 30 Euro vor Ort erwerben.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum U 25<br />

Eingang Rückseite des Gebäudes<br />

Dieter Kropp<br />

Freitag, 17.1.2020, 15.30 bis 21 Uhr<br />

1 Termin, 51,20 Euro<br />

Anmeldeschluss: 13.1.2020<br />

Kurs-Nr.: Z2080P3<br />

Selfmade Folk -<br />

Irischer Musikworkshop<br />

Irische Musik begeistert durch ihre<br />

Lebendigkeit und die Nähe von Emotion<br />

und Energie. Die Bandmitglieder Nicola<br />

Uphoff-Watschong und Kristina Bäthe,<br />

der Irish-Folk-Band "Spirited Ireland" führen<br />

Sie in die Kunst der irischen Flöte und<br />

das Begleiten und Singen irischer Lieder<br />

ein. Geeignet ist der Kurs für Gitarristinnen<br />

und Gitarristen mit Kenntnissen der<br />

Grundakkorde und im Flötenspiel aber<br />

nicht unbedingt Voraussetzung. Gelernt<br />

wird ohne Noten mit Text- und Akkordvorlagen<br />

und nach Gehör. Ziel ist es, dass<br />

sich beide Lerngruppen am Ende treffen<br />

und gemeinsam die vorbereiteten Lieder<br />

und Melodien spielen. Zu Beginn gibt es<br />

eine gemeinsame Einführung in die irischtraditionelle<br />

Musik mit Klangbeispielen.<br />

Bitte mitbringen: Für den Gitarrenpart:<br />

Kapodaster, Plektrum, Stimmgerät und<br />

Schreibzeug. Für den Whistlepart: Eigene<br />

(stimmbare) D-Whistles können mitgebracht<br />

oder für sieben Euro im Kurs<br />

erworben werden.<br />

Uslar, K<strong>VHS</strong>-Haus<br />

Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 11<br />

Nicola Uphoff-Watschong<br />

Samstag, 26.10.<strong>2019</strong>, 14.30 bis 18.15 Uhr<br />

2 Termine, 31 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2080U1<br />

Videos über das K<strong>VHS</strong>-Orchester<br />

und die Musikmesse gibt es auf<br />

unserem YouTube-Kanal<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!