09.09.2019 Aufrufe

VHS_Northeim Herbst 2019

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Starten Sie fit und gestärkt mit uns in den <strong>Herbst</strong> – wir haben<br />

spannende Kurse und informative Vorträge neu im Programm:<br />

Nach der großen Resonanz im letzten Semester wird es auch<br />

dieses Mal wieder eine Vortragsreihe zum Thema „Depressionen“<br />

mit Dr. Lison, Chefarzt der Paracelsus-Roswitha-Klinik, und<br />

Co-Referenten geben. An vier Abenden erfahren Sie u.a., was das<br />

Krankheitsbild Depression im Alltag bedeutet, inwiefern Selbsthilfegruppen<br />

und Online-Angebote eine sinnvolle Ergänzung<br />

zu einer Therapie darstellen können, was Depression mit einer<br />

Suchterkrankung zu tun hat und was eine Depression im Alter für<br />

Betroffene bedeutet. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der<br />

Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachen und dem Bündnis<br />

gegen Depression in Südniedersachsen statt.<br />

In Schwung kommen Sie mit unserem neuen HITT-Kurs<br />

(Hoch-Intensives-Tempo-Training) „Strong by Zumba“, was nicht mit<br />

den tänzerischen Elementen von Zumba zu vergleichen ist. Hier<br />

werden Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Cardio- und Plyomerietraining<br />

zu einem speziellen Trainingsprogramm kombiniert.<br />

Alles über die Grundlagen gesunder Ernährung erfahren Sie im<br />

gleichnamigen Kurs bei uns. Hier werden nicht nur theoretische<br />

Grundlagen vermittelt, sondern auch praktische Inhalte erarbeitet,<br />

damit jeder seinen Alltag ganz einfach gesünder und<br />

wohlschmeckender gestalten kann.<br />

„K<strong>VHS</strong> macht gesünder!“<br />

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind<br />

entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im<br />

Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.<br />

Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre<br />

Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren<br />

Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden<br />

Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv<br />

wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen<br />

ernähren können.<br />

Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben<br />

Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen<br />

erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und<br />

physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und<br />

fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung<br />

weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität,<br />

Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung<br />

für das Gelingen von Lernprozessen hin. Unsere Angebote der<br />

Gesundheitsbildung berücksichtigen seit langem diese<br />

Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen<br />

Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die<br />

Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer<br />

Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf<br />

das Abenteuer des lebenslangen Lernens.<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Sarah Ohst<br />

Programmbereichsleiterin<br />

Gesundheit<br />

Tel: 05551 708 8215<br />

Fax: 05551 708 8229<br />

E-mail: sohst@landkreis-northeim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!